Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008
...und hat diesen Thread vor 6094 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.12.2008 20:59:05 Titel: Motor TD5 |
|
|
Hallo Forumsmitglieder,
ich hätte eine Frage zum Disco TD5. Was ist das für ein Motor? PumpeDüse ? Hat der Motor Zahnriemen oder Kette? Hab mir bislang noch keinen angeschaut, werd ich aber bald machen. Gibts probleme mit Ölverbrauch und Motor/Getriebeschäden?
Vielen Dank für eure antworten
Gruß Meini | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 19.12.2008 22:02:41 Titel: |
|
|
Hallo
Der Motor ist mit Steuerkette
Ölverbrauch = sehr wenig bis nix
Motor Schäden ?
Hmmmm schwierige Frage
Manche sagen, das ist der beste Motor den LR je gebaut hat
Getriebe gibts beim Disco Schalter und Automatik. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008
...und hat diesen Thread vor 6094 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.12.2008 14:51:07 Titel: Motor Pumpedüse? |
|
|
Hallo,
Ist der Motor ein PumpeDüse? Ein Commonrail? Mit Verteilerpumpe?
Gruß Meini | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.12.2008 14:58:17 Titel: |
|
|
Pumpe Düse.
BJ99-02 Euro 1
03-05 Euro 3
Die ersten BJ sind etwas anfälliger was bestimmte Dinge angeht. Der Zylinderkopf ist etwas empfindlich, es gibt Steuergerätprobleme ab und an weil die Verkabelung Öl in Steurgerät saugt (dieses Problem kann man aber unter Kontrolle bekommen)
Ölverbrauch und Verlust sind wohl wie so oft abhängig von Alter und Vorgeschichte des Motors.
Weder das Getriebe noch das Verteilergetriebe gelten als anfällig.
Das fällt mir auf die Schnelle ein.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.12.2008 15:03:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 20.12.2008 16:44:04 Titel: |
|
|
ab und zu fällt bei 100 TKm die Ölpumpe ab mit der Konsequenz kapitaler Motorschäden, da die Schrauben dieser ohne Loctite verbaut wurden.
Motor ist nie das Problem, eher die Peripherie in Form des Elektronikteufels.
Wenn er läuft ist es aber ein sehr schöner Wagen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 20.12.2008 17:25:50 Titel: |
|
|
stimmt es das Ersatzteile für den TD% so teuer geworden sind? Zylinderkopf zum Bsp. 6000€ beim freundlichen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 20.12.2008 17:27:39 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: |
BJ99-02 Euro 1
|
Euro 2 | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.12.2008 19:42:45 Titel: |
|
|
LuckZero hat folgendes geschrieben: | stimmt es das Ersatzteile für den TD% so teuer geworden sind? Zylinderkopf zum Bsp. 6000€ beim freundlichen |
Nein! Habe mich aufgrund der im anderen Forum genannten Zahl beim Händler erkundigt: es stimmt definitiv nicht! Der Preis für einen KOMPLETTEN Zylinderkopf liegt unter der Hälfte der genannten Summe, der Preis nur für den Zylinderkopf weiterhin unter 2.000€. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 21.12.2008 12:51:21 Titel: |
|
|
Man hat wohl den Vauxpas in der novemberpreisliste korrigiert. Mal sehen was die Januarpreisliste bringt! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.12.2008 22:33:02 Titel: |
|
|
Hallihallo,
hat schonmal jemand von dem ("gestrokten") 2,8l - TD5 gehört ? Ein "Lara" (im LR4x4.com) - Forum fährt den. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.12.2008 23:17:46 Titel: |
|
|
Evtl meinst Du den 2,8 HGV von International Motors. Das wäre dann aber ein 300Tdi Abkömmling.......
2,8l TD5? Keine Ahnung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.12.2008 23:46:38 Titel: |
|
|
Ein Stroker ist ein Motor mit veränderter Kurbelwelle und anderen Pleuls. Man erhält eine Vergrößerung des Hubraums ohne Modifikation des Blocks durch diese Veränderungen (größerer Hub der Kolben). Ein beliebter Tuningumbau auch beim Benziner. Insbesondere der 4.0l Jeep Reihensechszylinder wird gerne "gestrokt" und somit auf enorme Leistung getrimmt.
Nur kurz als Begriffserklärung - Wie aus einem 2.5l ein 2.8l Motor werden kann.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:04:06 Titel: |
|
|
Ja den 2,8L Td5 gibt es schon, hat wohl IIRC ein Belgier gebaut, welcher hauptberuflich Oldtimer restauriert. Er war wohl mit seinem Td5 nicht ganz zufrieden und hat dann sehr kundige Hand an den motor gelegt. wie kundig erkennt man an der wirklich sehr geringen Schleppleistung
 | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:15:46 Titel: |
|
|
Da schau her, merci. Was bedeutet Kopel?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|