Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
"Zusatzheizung" im Defender

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5775 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2009 12:01:02    Titel: "Zusatzheizung" im Defender
 Antworten mit Zitat  

Heute ist es soweit: Ich oute mich als Warmduscher...

Mein 97er kurzer Defender wird mir jetzt in Bezug auf die Heizleistung einfach zu ungemütlich.

Ja, die Suche habe ich schon bemüht, aber so richtig fündig geworden bin ich nicht.

Es geht mir nicht ums Übernachten, sondern um den normalen Fahrbetrieb.

Kalte Füße, kalte Hände - muss ich mich einfach wärmer einpacken (Handschuhe...) oder gibt es günstige Alternativen?

Klar, eine Luftstandheizung könnte ja auch im Fahrbetrieb für angenehme Temperaturen sorgen, aber die kostet ja doch ein Eckchen und irgendwann soll der 90er einem 110er weichen (für Reisen doch etwas bequemer), so dass ich nicht so viel investieren möchte.

Hat jemand Ideen? Würde mich freuen, danke!

Olli
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.11.2009 13:55:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die günstigen Lösungen waren bei uns IKEA-Schaffelle auf die Sitze und ein Vorhang hinter die Sitze bis runter zum tiefsten Punkt der Schottwand.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cowboy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrwerkspfuscher :o(
BeitragVerfasst am: 01.11.2009 14:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

könntest auch einen zweiten wärmetauscher einbauen. kostet nicht die welt macht aber ein wenig umstand.einbauort zb unter die cubbybox oder an die schottwand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.11.2009 14:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein warmer Ar*** und Rücken ist auch sehr gut um nicht zu frieren
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230392054675

wers ganz vornehm will, schneidet die Dinger auf, und baut die Heizmatte direkt unter den Stoffbezug vom Sitz ein, ist dann unsichtbar wie beim Original ab Werk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 01.11.2009 16:19:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Die günstigen Lösungen waren bei uns IKEA-Schaffelle auf die Sitze und ein Vorhang hinter die Sitze bis runter zum tiefsten Punkt der Schottwand.



Vertrau mir WERBUNG Ja

UND EINE DECKE/(nva*) PLANE HINTER DEN SITZEN......... Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür.













*gibts bei ,, http://www.raeer.com/ ,, für 5.-euro.............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 15:15:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bevor Du was neues einbaust erstmal kucken ob das vorhandene richtig funktioniert, zB ob die Warm/Kalt Verstellung richtig geht. Wenn nicht, dann hilft eine kleine Feder weiter:

Und geht der Lüfter einwandfrei usw...
Ne zusätzliche Umwälzpumpe wie in den Standheizungen verbaut erhöhen auch die Heizleistung.

Dann kann man noch ne Zusatzheizung einbauen, die von Rover angeboten wird:

RRC 7177 Rad Assy, Rear Body, Winterized. Entweder im Heck wie hier (damit die Werkzeugkiste nicht kalt wird), oder quer hinter den Sitzen oder so.

Auf elektrische Helferchen sollte man im Winter eher verzichten. Da nimmt ohnehin das Licht, Heizungsgebläse, Scheibenwischer, so überflüssiges wie Heckscheibenheizung usw reichlich Saft vom Ladestrom der Batterie ab.

http://www.rainer4x4.de/heizung.htmhttp://www.rainer4x4.de/heizung.htm

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
reifenralf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Tönisvorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan PU, LR 90
2. PT Cruiser Cabrio
3. Hymer Womo, Faltfahrrad
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 16:50:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ZITAT Cowboy: könntest auch einen zweiten wärmetauscher einbauen. kostet nicht die welt macht aber ein wenig umstand.einbauort zb unter die cubbybox.
Das hatte ich auch in zweien meiner 1010er. Es ist die optimale Lösung. Es gibt da im Handel irgendwo einen Wärmetauschjer incl. mehrstufigem Gebläse. Anschluß durch Leitungen parallel zum orig. Wärmetauscher eingebaut. Meiner war damals von Matzker geliefert worden.
Man kann auch eine Heizung kmpl. aus nem alten Mini dorthin transplantieren! RR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 17:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
ein warmer Ar*** und Rücken ist auch sehr gut um nicht zu frieren
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230392054675

wers ganz vornehm will, schneidet die Dinger auf, und baut die Heizmatte direkt unter den Stoffbezug vom Sitz ein, ist dann unsichtbar wie beim Original ab Werk


Das geht aber auch eleganter ohne den Kram erstmal aus soner Auflage freizulegen...

Das Zauberwort heißt WAECO Magic comfort und lässt sich locker an einem Nachmittag im Landy unterbringen.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 18:31:39    Titel: Re: "Zusatzheizung" im Defender
 Antworten mit Zitat  

OlliLandy hat folgendes geschrieben:


Hat jemand Ideen? Würde mich freuen, danke!

Olli


TD4 kaufen! Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5775 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.11.2009 22:42:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Tipps. Das mit dem Verkleinern des zu heizendes Raumes durch eine Decke hinter den Rücksitzen (über die gesamte Fläche des Trenngitters vom Dach herunter) habe ich sofort in die Tat umgesetzt. Es bringt tatsächlich etwas und ist für die Fahrt allein oder zu zweit eine praktisch kostenneutrale, akzeptable Lösung, in Anbetracht der hier gegebenen Umstände.

Heizung und Gebläse funktionieren durchaus, sind allerdings mit der Leistung anderer Fahrzeuge wohl nicht zu vergleichen.

Die Zusatzheizungen finde ich auch recht interessant, aber in diesem Fahrzeug zu aufwendig.

Danke auch an gurukaeng für seinen lustigen Beitrag. Wo finde ich noch die Einstellung für die "ignore-list", damit ich nicht vor lauter Lachen irgendwann mal umfalle?

Wenn ich in Zukunft doch einmal genug Geld haben sollte, mir meinen WunschDefender zusammenzustellen... Ideen hätte ich schon...

Olli
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 03.11.2009 22:56:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OlliLandy hat folgendes geschrieben:
Danke für die Tipps. Das mit dem Verkleinern des zu heizendes Raumes durch eine Decke hinter den Rücksitzen (über die gesamte Fläche des Trenngitters vom Dach herunter) habe ich sofort in die Tat umgesetzt. Es bringt tatsächlich etwas und ist für die Fahrt allein oder zu zweit eine praktisch kostenneutrale, akzeptable Lösung, in Anbetracht der hier gegebenen Umstände.

Heizung und Gebläse funktionieren durchaus, sind allerdings mit der Leistung anderer Fahrzeuge wohl nicht zu vergleichen.

Die Zusatzheizungen finde ich auch recht interessant, aber in diesem Fahrzeug zu aufwendig.

Danke auch an gurukaeng für seinen lustigen Beitrag. Wo finde ich noch die Einstellung für die "ignore-list", damit ich nicht vor lauter Lachen irgendwann mal umfalle?

Wenn ich in Zukunft doch einmal genug Geld haben sollte, mir meinen WunschDefender zusammenzustellen... Ideen hätte ich schon...

Olli


das ist das problem aller TDI's die motore werden nicht sonderlich warm und
haben folglich wenig ,,warmwasser,, für die heizung über............. Unsicher Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 04.11.2009 23:48:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sag nur: Zigeunerheizung einschalten!!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 00:06:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir auch ne Zusatzheizung für meinen Landy gekauft!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 08:58:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Olli
Klima hat dein 90er aber keine, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5775 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.11.2009 17:50:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö, Klima hat er nicht, dafür aber fließend Wasser (aber nur, wenn's regnet), immer irgendwie ein Lüftchen um die Ohren (auch wenn die Fenster zu sind) und...

Okay, über die typischen Eigenheiten muss ich hier ja nix schreiben. Ich habe ihn erst in diesem Jahr gekauft, nach und nach (und teilweise ziemlich fix) all (?) seine Macken kennen gelernt und mag mich trotzdem nicht von ihm trennen, auch wenn mich jetzt noch mehr Leute für einen Spinner halten.

Das einzige echte Problem, welches ich sehe: Behalte ich den Kurzen und investiere in ihn oder spare ich auf einen 110er, in dem ich dann auch reisen und (während der Reisen) wohnen kann?

Noch ist er mein Spaßauto und fürs Reisen habe ich ja meinen Syncro aber damit eben auch Versicherung und Steuern (und Instandhaltung) für 2 ältere Autos an der Backe.

Aber das ist ja ein ganz anderes Thema

---

Gibt's zur "Zigeunerheizung" vielleicht doch einen kleinen Verständnishinweis? Ich stelle mir jetzt gerade ein Minilagerfeuer (aber nicht, dass der Rauch dann die Sicht trübt und die Sinne vernebelt) vor, einen kleinen Holzofen (fest installiert mit Ofenrohr durchs Dach...) oder vielleicht, in der "modernen Luxusversion", eine Coleman Gasheizung (natürlich auch unter Berücksichtigung von Zu- und Abluft).

Oder wie?

Grüße
Olli
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen