Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
D1 endlich Geradeauslauf erreicht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.03.2010 14:57:03    Titel: D1 endlich Geradeauslauf erreicht
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen


nach vielen Versuchen am Disco nach der Höherlegung einen angehenden Geradeauslauf zu erreichen habe ich es endich geschafft. Letzte Woche habe ich die verstärkten Spurstangen montiert, die Spur eingestellt und das Lenkrad mal wieder gerade gebogen.
Jetzt kann ich sagen bis auf die gaaaaannnnnnnz tiefen Spurrillen läuft er schnurr gerade aus. Smile

Gruss Sven
Nach oben
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.03.2010 15:09:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glücks(atom)pilz (mit Bezug auf Signatur) :) !

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.03.2010 19:39:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dachte schon Nee, oder?
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 21:05:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviel Höherlegung?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.03.2010 22:19:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steelman hat folgendes geschrieben:
dachte schon Nee, oder?


neinein. Wenn " :) !", dann " :) !".

Lenk-/Vibrationsbeschwerden der Vorderachse bei Rovern können ja manchmal recht ordentlich nerven. (Bei anderen Marken vermutlich auch).

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.03.2010 00:41:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Caruso, gemessen nach einbau 60mm (OME)

@ landybehr, du sagst es aber die Reifen spielen auch ne grosse Rolle, man munkelt das die neuen BFG MT ja Zielstrebiger sein sollen Unsicher

Ich denke die Summe an Änderungen hat es gemacht:

- Verstärkte Spurstangen
- Gekröpfte Achslenker hinten
- neue Lager
- Spur eingestellt
- Radlager nachgestellt
- OME Lenkungsdämpfer

nochmal meinen Dank an Johannes für seine tatkräftige Hilfe Supi
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 12.03.2010 11:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du die Fahrwerksgummis erneuert?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.03.2010 23:00:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jup hab ich, VA und HA gegen sie Orginalen getauscht die kann man wenigstens noch nachziehen.
Bei der Schubstrebe HA ebenso Orginal, hört sich an als ob du auch grad am optimieren bist Grins

Gruss Sven
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 13.03.2010 09:50:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab die Fehlersuche hinter mir.
Hab mir allerdings die ganze Hardware erspart.
Er fuhr ja auch schon vorher mit +7 geradeaus.
Jetzt sind alle Buchsen neu und es ist gut.
Zweiter Lenkungsdämpfer brachte überhaupt nichts.
Was meinst du mit nachziehen?
Ganz entscheidend haben sich die Rahmenlager,
der hinteren Schubstreben bemerkbar gemacht.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2010 13:18:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Caruso

mit nachziehen meinte ich die Dämpfergummis da sind mir die Orginalen lieber wie die Polys. Mit den Schubstreben gebe ich dir recht, ich habe sie gleich gegen die gekröpften ausgetauscht mit dem Vorteil das die Achse wieder wesentlich nach vorne gewandert ist.
Evtl. fliegen noch die OME Dämpfer raus und werden gegen härtere gewechselt dann sollte aber gut sein, die Ostertour müssen sie aber noch mitmachen Heiligenschein

Gruss Sven
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 13.03.2010 19:58:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Fahrwerksgummis meinte ich nicht,
die Scheibchen an den Dämpfern.
Schub-/Zugstreben hab ich nicht getauscht
aber die Gummilager.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.03.2010 10:52:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Mit Fahrwerksgummis meinte ich nicht,
die Scheibchen an den Dämpfern.
Schub-/Zugstreben hab ich nicht getauscht
aber die Gummilager.


Wir alles Nee, oder?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.03.2010 10:58:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jup haben wir und das Erfolgreich Vertrau mir
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.506  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen