Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Automat
Wie rücke ich die Wandlerbrücke "manuell" ein?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 17.10.2010 19:34:09    Titel: Automat
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Normalerweise rückt die Wandlerbrücke ja ein, wenn das Öl die Betriebstemperatur erreicht hat.
Ist es aber nur durch die Temperatur beeinflussbar, dass die Brücke einrückt, oder kann ich das per Taster richtig angeschlossen auch manuell?

Wenn ich quasi einen Temperatursensor übergehen würde? Oder gibts sowas gar nicht?

Ich mein, kann ja auch total mechanisch sein...

Irgendwer wird das schon wissen.... Grins

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.10.2010 19:58:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gehts um Deinen Y60? Ich würde das auf jeden Fall ins passende Markenunterforum schieben wollen, da die Art und Weise der Wandlerlockupsaktivierung extrem Fahrzeugspezifisch ist und nicht allgemein gleich.

Beispiele:

Beim Jeep legt man ein Solendoid auf Masse = Lockup drin
range Class mit ZF4HP22 ATG = Getriebe entscheidet anhand Drehzahl, kein Eingriff möglich.
ZF5HP30 (u.a. BMW) = Erwartet Pulsweitenmodulierte Steuerung der Ventile.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 17.10.2010 20:04:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoi Flashi!

Ja geht schon um den Y60.
Kannst das Thema auch schieben.

Hier wird nur wohl noch eine etwas breitere Gemeinde angesprochen.

Wenn es aber, wie Du sagst, bei jedem Automaten anders sein kann, ist es im Nissan Bereich besser aufgehoben.

Soweit ich rauslesen kann, kann der "Impuls" auch elektrisch erfolgen über einen Sensor.

Mein Automat braucht relativ lange bis er betriebswarm ist.
wenn ich aber bald nach dem Anlassen (2Km) auf die Bahn gehe, dreht er nur hoch rum, der Motor und die wandlerbrücke will net rein.

Ich hoffe mal DIESER Automat wartet mit der Wandlerbrücke nicht aufgrund der Flüssigkeit des Öls, sondern aufgrund eines Temperatursensors...

Weiss wer bescheid wie das geregelt ist?
Oder wie erkenne ich das?

Hab ja ein WHB...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 17.10.2010 20:41:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 17.10.2010 23:12:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klemme 22 am Steuergerät. Wenn da 24Volt anliegen geht die Brücke rein. Draht hat die Farbe Gelb/Blau.
Am ATG ist es der gelbe Draht.
Zumindest in der 12Volt Version.
Da du aber 24Volt hast, sag ich keine Garantie!
Du kannst den Draht am Steuergerät abschneiden und schaun ob die Brücke sich während der Fahrt noch einlegen lässt.
Falls er es ist, klemme ein Wechselschalter dazwischen. Die Wurzel klemmst du an das Getriebe, den Öffner an das Steuergerät und den Schließer an 24Volt. So überlebt es wenigstens das Steuergerät!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.21  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen