Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 3315 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 01.08.2016 20:40:49 Titel: Navara Fahrwerksfrage |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 01.08.2016 22:04:56 Titel: |
|
|
Hej,
eine Blattfeder gibt´s u.U. mit Gutachten, verliert aber mit der Zeit wieder seine +2"
Federblock ist billig und bleibt immer bei +2".
Schäkel liegt im Preis wahrscheinlich zwischen Blattfeder und Federblock, behält aber auch +2". | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 01.08.2016 22:54:56 Titel: |
|
|
Hi Stefan.
Du mal wieder hier und dann solche Fragen???
Mit den Blattfedern muss ich meinem Vorredner recht geben. Setzen sich oft mit der Zeit.
2" Federblock ist schon recht viel, sollte aber gehen.
2" Schäkelverlängerung bringt aber nur die Hälfte an Höherlegung. Und der Diffhals wird angekippt und ändert den
Winkel für die Kardanwelle. Und das Fahrverhalten wird unpräziser.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 3315 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 02.08.2016 07:43:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 02.08.2016 08:08:20 Titel: |
|
|
Hej,
ja klar, hatte ich nicht drangedacht:
+2" Schäkel ergibt nur +1" Höherlegung | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 02.08.2016 23:49:47 Titel: |
|
|
Hi Stefan.
Na dann willkommen zurück!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 3315 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.08.2016 08:21:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara |
|
Verfasst am: 03.08.2016 09:05:19 Titel: |
|
|
Hallo Stefan
Also die ganzen Fahrwerke die es zukaufen gibt wie zum Bsp. OME TJM Ironmann oder Trailmaster Legen den Navara immer so 4-5 cm hoch .... von Trailmaster gibt es zum-beispiel auch eine günstigere variante durch Spacer da kommen hinten zwischen Achse und Blattfeder 4 cm Blöcke dadurch kommt er dann hinten 4 cm hoch, vorne ist es dann fast das selbe da kommen oben auf die Federteller auch 4 cm Alublöcke dadurch kommt er dann vorne 4 cm hoch.
Ich zum-beispiel hab mir für vorne die Spacer von einem Bekanten Bauen lassen... und für hinten hab ich mir auch von einem Bekanten Blattfedern Bauen lassen ... dadurch ist mein Navara jetzt rund 4-5 cm in die höhe gekommen
die Blattfedern sind ein Himmel weiter unterschied zu den Originalen Blattfedern ...
Wenn du an sowas Interesse hast kannst du dich gerne bei mir melden
MfG Maddin  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 03.08.2016 12:27:05 Titel: |
|
|
Hallo Halli......
Ich habe die 4cm Blöcke unter dem Serienfahrwerk verbaut
und bin auf der Straße sehr sehr damit zufrieden
Offroad :
Für das bißchen was ich mit dem fahre, reicht's dank 100% Sperre locker ( Verschränkung wie ne Untertasse )  | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.08.2016 13:26:45 Titel: |
|
|
Maddin, bist du der MAddin88 ausm Nissanboard? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara |
|
Verfasst am: 10.08.2016 19:21:39 Titel: |
|
|
Ja bin der Maddin ausm Nisbo  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|