Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welches Reifenflickzeug verwendet ihr?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4696 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.09.2012 20:18:42    Titel: Welches Reifenflickzeug verwendet ihr?
 Antworten mit Zitat  

Hi,

im November geht es wieder für einige Monate nach Afrika. Was mir noch fehlt ist Reifenflickzeug. Was habt ihr auf Tour dabei? Flickzeug und / oder die Reifenwürste?
Welche Produkte kauft ihr und wo?

Danke

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.09.2012 20:24:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab das Set von Nakatanenga mit Wülsten. Schon X reifen damit repariert, sogar einen vom Audi S8 rotfl
Schnell, dicht und nachhaltig. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 12.09.2012 20:26:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab Flicken und diese Pilze von http://www.rema-tiptop.de/portal/home-deutsch.html

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 13.09.2012 09:21:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Startpilot nicht zu vergessen!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 13.09.2012 17:00:47    Titel: Schlauch oder nicht ???
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

erste Frage wäre für mich ob Du einen Schlauch hast oder schlauchlos ... vielleicht habe ich die Info übersehen.

Schlauch: Ersatz-Schlauch, Flickzeug oder ein alter Schlauch aus dem Du Stücke raus schneidest und mit Rubber-Cement aufklebst.

Schlauchlos: Würste oder Pilze - beides funktioniert und ist eher eine individuelle Sache was Du besser findest. Habe mein Flickset aus eBäh und mein Tip ist: Achte aus den Griff. Es gibt welche bei denen ist das Einzieh-Werkzeug schrottig. Andere haben einen richtigen, grossen Griff mit dem Du auch die nötige Kraft hast die Wurst einzuziehen.

... genug Ersatzwürste / Pilze, Rubber-Cement und feiner Schleifleinen (wasserfest im Gegensatz zu Schleifpapier) machen Sinn ...

... und wie immer gut verpacken (wasser- und staubdicht) denn Schmutz hilft nicht bei der Haltbarkeit der Flickstelle und die klebrigen Würste verschmutzen gerne ...

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4696 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.09.2012 06:46:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

es geht um schlauchlose 33x10,5er Reifen auf 15 Zoll Felgen.
Die Nummer mit dem Bremsenreiniger/Startpilot kenne ich, hab ich aber noch nicht probiert. Bremsenreiniger ist dabei...

Ansonsten Danke für die Tips und Links, ich werd dann mal Flickzeug und Pilze bestellen.


Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 14.09.2012 07:22:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bremsenreinger brennt zu langsam ab.
Das geht nicht wirklich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.09.2012 08:31:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Bremsenreinger brennt zu langsam ab.
Das geht nicht wirklich.


Das geht perfekt Vertrau mir
Etliche male erfolgreich praktiziert. Es muss halt welcher zum Sprühen sein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 14.09.2012 08:44:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Bremsenreinger brennt zu langsam ab.
Das geht nicht wirklich.


Das geht perfekt Vertrau mir
Etliche male erfolgreich praktiziert. Es muss halt welcher zum Sprühen sein.


Ihr habt beide Recht :)
Es gibt Bremsenreiniger Sprays, die langsam brennen -- und andere, die quasi explodieren. Muss man nur ausprobieren.

ps. ich verwende Benzin - geht auch. Oder, wenn die Felge und Gummi miteinendere passen - dann geht es auch nur mit dem Kompressor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen