Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LEDs aus Taschenlampen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4552 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.02.2013 11:39:32    Titel: LEDs aus Taschenlampen
 Antworten mit Zitat  

Moin Forum,

es gibt ja auf dem Markt diese ultra-extrem-hellen Taschenlampen mit LED die kilometerweit leuchten.
Kann mir einer von euch sagen ob und woher ich diese LEDs bekommen kann?
ich hab schon nach SMD-LED gegoogelt und auch schon diverse gekauft aber die kommen von der Leuchtkraft einfach nicht hin. Unsicher

Habt ihr ne Quelle?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.02.2013 11:51:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind Cree oder Luxeon Emmitter. Und eine aktuell extrem helle "LED" wäre der XM-L T6. Mit dem Suchbegriff kannst Du den DYE direkt in Deutschland kaufen Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.02.2013 12:03:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier zb...
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4552 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.02.2013 12:13:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke euch Tröst

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4552 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.02.2013 12:23:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, mal bissl durchgestöbert.

Flashi, du sagtest, die XM-L T6 wäre eine aktuell sehr helle LED.
was meinst zu zur Cree XM-L U2 scheint ja noch "bessere" Werte zu haben oder?
Und das zum gleichen Preis.

ist da beim einbau was zu beachten bezüglich Kühlung oder haben die nen Kühlkörper eingebaut?
Also einfach Kabel ran und fertig?

Die Seite http://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Cree/CREE-XM-Serie/CREE-XM-L-T6-Emitter-LT-1731_120_170.html sagt, für 9v-Betrieb bräuchte man nen Widerstand von 9 Ohm/ 4.27W und dahinter sagen sie gleich:



?
was soll ich nun für 9V für nen Vorwiderstand nehmen??

und was für nen Vorwiderstand bräuchte ich für die Cree XM-L U2?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.02.2013 12:26:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher huch... ich wollt doch garnix schreiben.... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.02.2013 14:49:33    Titel: Re: LEDs aus Taschenlampen
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
LED die kilometerweit leuchten. Kann mir einer von euch sagen ob und woher ich diese LEDs bekommen kann?

Naja, ein cree xml ist schonmal recht hell (unsere EDCs). Kilometerweit ist aber nochmal eine andere Liga - da brauchst Du z.B. einen SST90.

Du kannst die Emitter "nackt" kaufen oder auf sogenannter Star-Platine. Diese Klasse braucht eine sehr vernünftige Kühlung. Bereits eine XML-Lampe, die wirklich Volllast macht, wird nach 10min so warm, dass Du sie kaum noch in der Hand halten kannst. Ist das nicht so, ist entweder die Wärmeabfuhr vom DIE nicht vernünftig gemacht, oder der Treiber bringt nicht genug Leistung (meistens beides).

Alle Leistungs-LEDs brauchen einen vernünftigen Treiber - im Stationärbetrieb such mal nach KSQ oder Konstantstromquelle. Ein Vorwiderstand ist eine Pfusch-Lösung, die ich in dem Bereich nicht mehr einsetzen würde. Eine Menge Infos findet man bei den Flashoholics im candlepowerforum. Die schreiben sogar eigene Betriebssysteme für Ihre Taschenlampen... Ja

Was genau hast Du denn vor?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.02.2013 17:14:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
ist da beim einbau was zu beachten bezüglich Kühlung oder haben die nen Kühlkörper eingebaut?
Also einfach Kabel ran und fertig?


Kauf unbedingt die Version mit Star-Platine. Die lose XM-L led ist recht klein, die kriegt man als Laie nur schwer anständig so gelötet dass vor Allem die Wärmeabfuhr richtig hinhaut. Den Stern kannst du recht problemlos mit Wärmeleitpaste an nen Kühlkörper pappen - dieser ist übrigens absolut nötig, sonst hält die led höchstens ein paar Minuten bei normalem Betrieb.

Den Unterschied von 975 und 1040 Lumen merkst du übrigens nur auf dem Papier. Grins Da machen Dinge wie Kabel, Schalter, etc. weit mehr Unterschied aus. Und wenn du dann noch mit Widerständen rumbasteln willst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4552 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.02.2013 17:48:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm ok, naja dachte nur, weil der Preis ja der gleich ist.

wie soll denn der Kühlkörper aussehen?
reicht da ein 90x60mm und 1mm starke alu-Platte? Unsicher

wie macht man die kühlung wenn man nicht mehr Platz als ne Mini-Maglite hat? die LED auf nen Alu-Stab kleben mit dieser wärmeleitpaste?

und was ist falsch am vorwiderstand? und welchen soll ich nun nehmen?

Fragen über Fragen... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.02.2013 17:51:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vollpfosten - Geh ins entsprechende Fachforum (CPF z.B.) und such Dir da die Infos. Macht doch wesentlich mehr Sinn. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4552 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.02.2013 17:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Vollpfosten - Geh ins entsprechende Fachforum (CPF z.B.) und such Dir da die Infos. Macht doch wesentlich mehr Sinn. rotfl


Knaller, wieviele Foren soll ich noch heimsuchen? rotfl

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 24.02.2013 18:00:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Vollpfosten - Geh ins entsprechende Fachforum (CPF z.B.) und such Dir da die Infos. Macht doch wesentlich mehr Sinn. rotfl


Knaller, wieviele Foren soll ich noch heimsuchen? rotfl


Naja, wenn du da bist.........
























































.... bist du nicht hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen