Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Leerlauf zu hoch GE 230...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Endurist
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hessen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4538 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 230 GE Classic, Yamaha WR 250F,Yamaha XT 600Z
BeitragVerfasst am: 27.02.2013 10:28:30    Titel: Leerlauf zu hoch GE 230...
 Antworten mit Zitat  

Hallo, woran liegt es das der Motor selbst wenn er warm ist nicht runterregelt? Nach dem Kaltstart liegt die Drehzahl bei ca. 1500U/min das bleibt dann auch so ohne das sich was ändert.

Gruss Endurist.

_________________
Leben, und leben lassen! oder gibbste Gas kommste hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 27.02.2013 12:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Temperatursensor? Thermostat defekt dann regelt er auch nicht runter oder erst bei Autobahnfahrt wenn er richtig warm wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G36AMG
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G36 AMG W463, Mercedes 190E 2.0 W201
BeitragVerfasst am: 27.02.2013 17:38:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich kenn die Motoren (M102) nur aus dem W201, deshalb weiß ich nicht ob das bei einem G auch zutrifft.

Kontorllier doch mal das Gasgestänge inkl. Bowndenzug. Beim M102 im W201 ist die ganze Sache so ein vielsichtiger Hebelmechanismuss, der von einer Feder in Nullstellung gebracht wird, diese Feder bricht mit den Jahren und der Mechanismuss wird nicht mehr zurück gezogen - dadurch folgt eine erhöte Drehzahl ohne das man selbst Gas gibt.

Ein Bild der Feder - wie gesagt vom W201 - keine Ahnung ob das beim G auch so ist



Gruß Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
paul99999
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 280 GE
BeitragVerfasst am: 06.03.2013 15:28:44    Titel: Re: Leerlauf zu hoch GE 230...
 Antworten mit Zitat  

Endurist hat folgendes geschrieben:
Hallo, woran liegt es das der Motor selbst wenn er warm ist nicht runterregelt? Nach dem Kaltstart liegt die Drehzahl bei ca. 1500U/min das bleibt dann auch so ohne das sich was ändert.

Gruss Endurist.


Leerlauf zu hoch eingestellt weil der Zusatzluftschieber kalt nicht mehr aufmacht oder Leerlauf richtig eingestellt, aber der Zusatzluftschieber macht nicht mehr zu. Kneif mal die Unterdruckschläuche zum ZLS im kalten und warmen Zustand mit ner Zange zu. Wenn sich im Leerlauf nix verändert, liegts eindeutig daran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.17  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen