Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hangabfahrhilfe
Defender td5?????

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 14:39:17    Titel: Hangabfahrhilfe
 Antworten mit Zitat  

Im Nachtdienst mal das WHB studiert und dabei einen seltsamen Satz zum Verteilergetriebe LT230SE gelesen Unsicher
"Die früher von der Differentialsperre erfüllte Funktion wird bei diesem Fahrzeug der elektronischen Antriebsschlupfregelung übertragen. Die Differentialsperre darf nur für die Prüfung auf Einachsrollenprüfständen eingerückt werden, da sie die Antriebsschlupfregelung außer Betrieb setzt und die elektronische HANGABFAHRHILFE stört."

Hab ich eine Hangabfahrhilfe Obskur Das würde die Situation erklären die ich mal auf einem vereisten Gefälle hatte. Da wurde das Fahrzeug bergab komplett selbst gebremst als es anfing zu rutschen! Hab ich auch schonmal in meinem anderen Fred erwähnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.08.2013 21:16:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das klingt merkwürden. Wenn ich die Sperre drin habe drehen beide Achsen. Da fliegst du bei einer Achse auf dem Prüfstand einfach raus,oder?
Hangabfahrkontrolle muss an meinem Disco aktiviert werden mittels Schalter und die TC bleibt auch mit Mitteldiffsperre aktiv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 21:22:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne keinen Defender mit HDC ... Nööö

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 21:36:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok so steht's aber drinne Unsicher Für den Prüfstand soll ja die vordere Kardanwelle raus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 21:38:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In meiner Bedienungsanleitung steht auch drin, daß ich die Airbags vom Defender nach 10 Jahren wechseln soll ......... Hau mich, ich bin der Frühling

Das mit der Kardanwelle und dem Prüfstand stimmt aber.
Wir habens 1x probiert ..... Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.08.2013 21:51:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
In meiner Bedienungsanleitung steht auch drin, daß ich die Airbags vom Defender nach 10 Jahren wechseln soll ......... Hau mich, ich bin der Frühling

Das mit der Kardanwelle und dem Prüfstand stimmt aber.

Wir habens 1x probiert ..... Nee, oder?


Und, aus dem Prüfstand geworfen? Möchte ich mal mit meinem TÜV-Prüfer machen und dann ganz dreckig lachen YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.08.2013 22:10:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigentlich war der Plan beim auffahren auf die Rolle das VTG in neutral zu schalten, das hat der Prüfer aber nicht schnell genug hinbekommen.
Dann gab es ein ziemlich unschönes Geräusch, vermutlich vom Diff im VTG und der Landy ist vom Prüfstand gehüpft.
Ich hatte Angst ums VTG, der Prüfer um seinen Prüfstand.
Wir haben dann in den darauf folgenden Jahren immer ne normal Bremsung gemacht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.08.2013 22:12:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
In meiner Bedienungsanleitung steht auch drin, daß ich die Airbags vom Defender nach 10 Jahren wechseln soll ......... Hau mich, ich bin der Frühling

Das mit der Kardanwelle und dem Prüfstand stimmt aber.
Wir habens 1x probiert ..... Nee, oder?



rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

ja ne is Klar :-) Ich Puste auch immer einen Luftballon vor jedem Unfall auf Obskur

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.08.2013 07:03:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liegt daran, das der Teil 1:1 vom Discovery TD5 übernommen wurde.
Der hatte nämlich die HDC und den ganzen anderen Firlefanz.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 14.08.2013 15:16:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einachsprüfstand? Ihr meint den Bremsenprüfstand?
Dann allerdings versteh ich Eure Probleme mit dem Raushüpfen nicht! Warum um alles in der Welt sollte ein Fahrzeug mit offenem Mittendiff raushüpfen? Obskur

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.08.2013 17:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mitteldiff ZU! Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.08.2013 19:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der TÜFF ist ja manchmal für Schrauber ein kniffliges Terräng ... :) ... aber so, daß man das Mitteldiff sperren müsste, meine ich das nun aber auch wieder nicht Supi

Leistungsprüfstand - da isses klar. Sperre rein. Aber vordere Kardanwelle raus. Naja, wem schreibe ich´s .. Ja

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.08.2013 19:26:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Defender ist mit Sicherheit nicht für den Leistungsprüfstand gebaut. Daher die Umstände mit dem Umbau auf Heckantrieb. Ich brauche auch keinen Prüfstand. Meine Land Rover haben keine Leistung Hau mich, ich bin der Frühling .

Aber den Scherz auf dem Bremsenprüfstand würde ich gerne mal machen,schwupps isser raus..hi hi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 14.08.2013 21:09:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Eigentlich war der Plan beim auffahren auf die Rolle das VTG in neutral zu schalten, das hat der Prüfer aber nicht schnell genug hinbekommen.


Einfach die Finger von dem kleinen Hebel lassen und fertig.
Wenn das ETC den rausschiebt,Zündung ausschalten.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 14.08.2013 21:25:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Eigentlich war der Plan beim auffahren auf die Rolle das VTG in neutral zu schalten, das hat der Prüfer aber nicht schnell genug hinbekommen.


Einfach die Finger von dem kleinen Hebel lassen und fertig.
Wenn das ETC den rausschiebt,Zündung ausschalten.


Ist 10 Jahre her, kann sein, daß das ETC den Wagen rausgeschoben hat.
Keine Ahnung, wir haben es nie wieder probiert.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen