Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
RRC 3,5L V8
V8 wird zu heiß! Wasserpumpe problem? Suche?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4282 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 18.11.2013 20:13:31    Titel: RRC 3,5L V8
 Antworten mit Zitat  

Habe einen V8 3,5 Liter, Baujahr 1985, mit Vergaser!
Im Stand wenn ich ihn länger laufen lasse, öffnet das Thermostat(Im heißen Wasser getestet) und der Kühler(Innen sauber) wird gleichmäsig warm, Lüfter starr angetrieben über die
Wasserpumpe. Nach einiger Zeit überhitzt er aber dann. Habe am Kühler Eingang zum Kühler Ausgang so ca 7 Grad Unterschied.
Konnte es mir nicht so genau erklären, warum! Alles passte und habe dann die Wasserpumpe ausgebaut.
Wenn man von vorne drauf schaut( Von der Riemenscheibe) gehen die Flügel im Halbkreis nach links, die Pumpe dreht aber nach rechts(Keilriemen über Lichtmaschine gespannt)
Habe jetzt mit Landrover gesprochen, die sagen ist egal. Im internet und unsrem Forum findet man aber unterschiedliche Pumpen.
Bei einem Beitrag habe ich die NR. 613273 gefunden, die passen sollte, aber die es nicht mehr gibt.
Wollte eigentlich nur eine Pumpe mit geraden Schaufeln.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen, oder mir sagen das die nach links gebogen Schaufeln rechts drehend richtig sind!
Die Drehrichtung über den Riemen kann ich nicht ändern.

Vielen Dank

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.11.2013 20:20:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskure Frage, aber der Kühlkreislauf ist richtig entlüftet? Die Pumpe ist eine Umwältzpumpe nach dem Zentrifugalprinzip und sollte sogar funktionieren, wenn man sie falschrum dreht. (aus meiner Erinnerung heraus allerdings nur). Und überhitzt er wirklich oder hat nur der Sensor seine Kennlinie verloren?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4282 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 18.11.2013 20:36:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube schon!
Gibt es da ein genaues Vorgehen?(Sollte ich bestimmte Schritte einhalten, wenn ja welche?)
Er überhitzt wirklich im Leerlauf. Temp-sensor ist erneuert und geht beim Leerlauf schön langsam nach oben, bis zum roten Bereich. Wenn ich dann mit einem Infarot-Thermometer die Schläuche und den Kühler messe bin ich bei 115 Grad.
Auch am Temp-Sensor habe ich diese Werte.

Danke

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.11.2013 20:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem ist und ich sage das sehr ungern, dass der Motor quasi schon nach einem mal überhitzen hin ist. Der hat halbschwimmende Buchsen. Ich drück die Daumen, dass noch nichts am Kopf / Block / Zylinderbuchsen verstorben ist.

Wenn selbst der Hauptkühler komplett auf 115 Grad kommt, dann bin ich grad ratlos. Der Motor muss ja Unmengen an Hitze produzieren. Unsicher
Blubberts irgendwo im Kühlsystem? Kommt da vielleicht abgas rein?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4282 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 18.11.2013 20:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß, aber es blubbert nichts und er läuft wirklich sauber.
Wenn er zu sehr überhitzt, hört man es auch am lauf, ist aber auch nicht der Fall.
Er läuft wirklich sauber. Unsicher

Danke dir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 18.11.2013 23:19:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Kühlsystem hält den Druck nicht und fängt das Kochen an >> schraub mal einen NEUEN Kühlerdeckel drauf...


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.11.2013 23:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm...Dann würde der Hauptkühler aber keine 115 Grad erreichen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 07:28:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Hmm...Dann würde der Hauptkühler aber keine 115 Grad erreichen.

Wer weiß denn wie groß der Wasserdampfanteil ist der da schon mitgemessen wird...
So ein Deckel kost nicht die Welt, ist schnell getauscht und man hat eine potentielle Fehlerquelle ausgeschlossen.


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4282 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 18:26:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Druck hält das Kühlsystem aber.
Habe jetzt eine neue Pumpe plus Lüfter und einen neuen Kühlerdeckel bestellt.
Werde alles neu machen und das Kühlsystem mal reinigen. Dann schauen wir mal.
Wenn nicht, dann muß halt noch ein neuer Kühler rein, dann kann ja fast nichts mehr schief gehen. Hau mich, ich bin der Frühling

Danke Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 18:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde behaupten der ist nach einem mal abkochen definitiv hin... ich habe in zwei jahren zwei motoren geschafft der gleichen bauart... jedes mal war hitze ein problem... ich mag die dinger nicht...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.11.2013 19:32:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist und ich sage das sehr ungern, dass der Motor quasi schon nach einem mal überhitzen hin ist. Der hat halbschwimmende Buchsen. Ich drück die Daumen, dass noch nichts am Kopf / Block / Zylinderbuchsen verstorben ist.

Wenn selbst der Hauptkühler komplett auf 115 Grad kommt, dann bin ich grad ratlos. Der Motor muss ja Unmengen an Hitze produzieren. Unsicher
Blubberts irgendwo im Kühlsystem? Kommt da vielleicht abgas rein?


In der Tat hört sich das nach einem heftigen Problem an. Wenn der Motor ohne Last und im Standgas den großen Kühlkreislauf zum Kochen bringt könnte irgendwo durch massive Reibung diese Hitze entstehen.
Geb doch mal eine Ölprobe vom Motoröl zur Analyse ehe du jede Menge Geld versenkst Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4282 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 22.11.2013 21:30:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke an alle,

Habe jetzt eine neue Wasserpumpe verbaut und das ganze System gereinigt/gespühlt.
Einen neuen, fest mitlaufenden, Lüfterflügel mit 18 Zoll habe ich auch noch eingepasst.
Nun läuft er wieder, keine Übertemperatur und alles im grünen Bereich. YES
Nun kann ich endlich mit dem einschweißen der Schweller beginnen und sonstige Blecharbeiten durchführen. Unsicher
Ölprobe habe ich beim kauf gemacht, war ohne befund! Unsicher

Vielen Dank noch mal. Supi


Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mike-Jens
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.11.2013 07:29:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
gut ist auch, die Wapu ohne Dichtung einzubauen, also nur zu kleben.
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4282 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 09:34:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So schaut jetzt aus. Grins Love it
Noch viel zu tun! Supi



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.391  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen