Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Überholsatz für Bremssättel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nandoischia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Insel Ischia (Neapel)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km
BeitragVerfasst am: 10.08.2012 23:18:52    Titel: Überholsatz für Bremssättel
 Antworten mit Zitat  

Ich muss langsam (eher schnell) meine Bremsaettel revidieren.. mein Patrol zieht nach rechts beim bremsen.. habe beide schlauche kontrolliert und sind perfekt.. die bremsfluessigkeit kann allein durch ohne das mann mit dem pedal pumpen mus.. aber der kolben vom rechten Bremsaettel geht nur ganz zaeh zurueck.. also mus ich die revidieren.
Gibts noch ein Überholsatz fuer die bremssaetteln von mein auto? ist ein Ebro bj 1987 3.3 saugdiesel.
Ciao Nando
P.s. online bestellen aber wo? hier kann ich leider nichts mehr ueber Nissan bestellen erastzteile ist ein groses problem...

_________________
Ein Gruss an alle aus Italien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.08.2012 23:41:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

www.online-teile.com/nissan
Teile-Nr 41120C7175
Preis 122,-€ pro Seite + 22,-€ Versand nach Suedeuropa.

Habe selber 'ne Spezialzange um den Kolben gleichmässig zurück zu drücken,
damit habe ick es bis jetzt immer geschafft die Dinger wieder leichtgängig zu machen. - Solange kein Bremsöl austritt sollte das OK sein.
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 00:34:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben das früher immer so gemacht:

Bremse aufgemacht, also Sattel von der Scheibe getrennt (nicht von der Leitung!), dann zurückdrücken.

der zweite Mann im Auto pumpt den Kolben wieder raus, dann Bremskolbenfett (das blaue ATU, glaub ich hieß das) gut um den Kolben rum, und wieder zurückdrücken.

Das ganze haben wir auf jeder Seite so oft wiederholt, bis alles wieder gut war.

Wenn das nicht zum Erfolg führte, gab es damals noch die Gummiringe für die Kolben am SAttel als ERsatzteil. Dann kannst ales ganz gemütlich auseinanderdrücken, entrosten und mit ner neuen Dichtung wieder zusammenbauen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 06:42:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blaue Tube ist ATF!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 08:57:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mir vor kurzem sagen lassen, das man den Kolben nicht schmieren soll, da der Gummi, den Kolben beim loslassen vom Bremspedal wieder ein Stück zurückzieht.
Werde das in Zukunft auch berücksichtigen. Hab ja auch immer mit ATE Paste geschmiert.
Wichtiger ist ohnehin, die Rückstände am Kolben vorsichtig weg zu polieren. Denn dadurch klemmt der Kolben. Ist die Chromschicht beschädigt, muss ohnehin ein neuer Sattel her.
Gibt es ab 100€.
Auch muss man sich die schwimmende Lagerung vom Sattel genau ansehen!
Die rostet gerne zusammen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nandoischia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Insel Ischia (Neapel)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 23:48:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm ich habe mahl fuer 30 euro ueber die bucht den reparatur satz bestellt.. ich habe auch immer die kolben rein und rausgedrueckt bis es leichtgaengig wird.. wahr soo auch bein Patrol bis vor 4 monate.. jetzt geht der kolben wieder schwer.. als mus ich einmahl und richtig machen.. moechte nicht immer an die gleiche stelle schrauben.. wird langsam bloed.. und da die staub schutringe auch kaputt sind ist es mahl zeit die zu tauschen.
Hoffe das ich die kolben dann wieder rein bekomme.. die sind ja sehr prezise gemacht..
Winke Winke

_________________
Ein Gruss an alle aus Italien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 13.08.2012 07:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für meinen habe ich 2 neue Teile gekauft
http://www.ebay.de/itm/Bremssattel-passend-fur-Nissan-Patrol-GR-I-8988993-Hinterachse-links-Hinten-/190688733598?pt=DE_Autoteile... [Link automatisch gekürzt]

Bis jetzt habe ich da nichts zu meckern !

frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen