Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterdruckpumpe, Bremskraftverstärker, Anzahl Ubterdruckdosen
Neuster RD28T


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 25.08.2012 19:10:42    Titel: Unterdruckpumpe, Bremskraftverstärker, Anzahl Ubterdruckdose
 Antworten mit Zitat  

Kann es sein, dass die Pumpe mit nur einer Dose überfirdert ist?
Normal gehen beim Faceliftmotor ja 2 Dosen zu Gunsten BKV und eine an die Kupplung.

Hab fürn BKV nur eine Dose. Das reicht für eine Vollbremsung, dann gehts härter.

Ist ein anderes Pumpenprinzip bei der aufm Ventildeckel.
Die alten hinter der LiMa fördern wohl einiges mehr.

Die Pumpe erzeugt guten Unterdruck, an der dürfte es ausnahmsweise nicht liegen.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 25.08.2012 19:18:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe auch zwei Dosen im zwoachter , nur im TD42 war nur eine der hat aber auch keine Sperre hinten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 25.08.2012 19:26:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2 Dosen für den BKV? Oder noch eine davon für die Kupplung?
Mein blauer hatte insgesant 3 Dosen!
Mein roter kurzer eben nur 2. Aber mit dem neueren Motor, der sonst immer 3 hat.

Und das reicht vielleicht eben nicht aus, wie mir scheint.

Wollte schauen, ob mir das wer bestätigen kann...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 25.08.2012 19:43:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vielleicht habe ich was mißverstanden , ich meinte die Unterdruckdosen h
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 25.08.2012 19:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner hat zwei ist auch einer mit dem neueren Motor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.08.2012 20:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Y61 3l hat eine große für den Bkv und eine kleine für die Sperre.
Beim Y61 2,8l ist ein riesiger Stahlbehälter für alles.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 26.08.2012 07:10:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Meiner hat zwei ist auch einer mit dem neueren Motor


2 Dosen gesamthaft? Modelljahr? 96/97?

Der Unterdruck für die Sperre wird glaub beim Ansaugtrackt abgegriffen, ohne Speichervollumen.

Und Thorsten, das könnte die Lösung sein. Ist der einzelne grosse ca. so gross wie 2 Herkömmliche zusammen?

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 26.08.2012 10:06:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dan frag ich gleich mal in die Runde wie das mit dem Unterdruck bei den späten RD28 funktioniert Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 27.08.2012 21:08:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun, technische Frage:
- Wie macht sich eine defekte Unterdruckpumpe (Kolben) bemerkbar?
- Wie macht sich ein defekter Bremskraftverstärker bemerkbar?

Folgendes:
Der Bremskraft verstärker wurde mal direkt an die UNterdruckpumpe angehängt. (Direkt heisst, Pumpe - Schlauch - Rückschlagventil - Schlauch - Unterdruckdose - Schlauch - BKV).
Testfahrt: Erste Bremsung tiptop. Bei 70Km/h runterbremsen bis Blockieren der Räder. Weterer Versuch Bremsung, lockerung der Bremse und erneute Bremse. Die Bremswarnleuchte geht an, das Pedal geht härter und der Unterdruck fällt wohl zusammen.

Versuch Fremdspeisung und Vergleich einer Unterdruckpumpe, hinter der LiMa. Die Letztere bringt unwesentlich mehr Unterdruck. Fremdspeisung durch Spenderfahrzeug. Bremse geht hart. Bremskontrollleuchte geht an, da der Unterdruck nicht aufs ganze System geht.

Gebe ich mir selber die Antwort, wenn ich behaupte, der BKV ist kaputt?
Oder fördert meine Unterdruckpumpe zu wenig?

HILFEEE

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 28.08.2012 06:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn doch die Unterdruckpumpe kaputt wäre, könnte ich doch auch nicht 1x einen schwarzen Strich an Boden bremsen?
Bin ratlos...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.08.2012 08:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schließe doch beide Pumpen parallel.

Auch kannst du mit einer Vakuum Prüfpumpe den Bkv prüfen.
Wenn er defekt ist, hält er das Vakuum nicht mehr. Sprich das Manometer fällt ab.
Oder du baust ein Manometer mit in die Leitung und führst es in den Innenraum.
Dann siehst du wehren der Fahrt was los ist.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.08.2012 08:47:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das hab ich aktuell bei meinem Fahrzeug gemacht. Ja
Hintergrund ist bei mir die Umstellung auf eine andere Vakuumpumpe und der Wunsch, jederzeit überwachen zu könnnen, wie der "Unterdruckstatus" so aussieht. Finde ich praktisch. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen