Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mal eine Motorölfrage zum 5W30

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2013 21:23:43    Titel: Mal eine Motorölfrage zum 5W30
 Antworten mit Zitat  

Salü,

tja, also, nun, es ist so: Rover schreibt ja das 5W30 jetzt für den TD4 2,2 DPF vor. Das kleine, wichtige Detail dabei scheint mir das C1 zu sein. Wikipedia meint, das hat was mit Schwefelanteilen zu tun, die den Partikelfilter belasten und hier eben reduziert sind (klick) .

Nun bin ich ja ein Gewohnheitstier und lange schon Nutzer vom Mobil-1 0W40. Das müsste die Viskositätskriterien doch eigentlich noch toppen, in beide Richtungen. Warum eigentlich ist der Wert für die Warmviskosität (oder wie man das sagt) 30 ? Gibt es sowas wie "Rußeintrag und "Verdicklfüssigung" ? :) die man dadurch kompensiert, daß man von vornherein ein warm-dünnes Öl wählt ? Also in Kaltstartbedingungen kann ich gegen das 0W keinen Grund sehen.
Der Schönheitsfehler: das Mobil-1 hat keine "Cx" sondern eine "Ax/Bx" Spezifikation - das ist wohl für Benzinmotoren. Selbst das Mobil-1 Turbo-Diesel Motoröl hat kein "Cx" (jedenfalls nicht auf dem Datenblatt zu dem deren Homepage leitet, oder ich bin zu blind).

Jetzt mal die Frage - kann das denn mit dem Schwefel und Partikelfilter ("C1")so wichtig sein, daß ich auf dem 5W30 hängenbleiben sollte ?

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 21:32:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurzer Exkurs, auch wenns im Wikipedia-Artikel schon steht.

5W-30 ACEA C1 ist ein extrem dünnflüssiges Leichtlauföl mit herbagesetzter HTHS Viskosität. Das bedeutet, dass es bei hohen Temperaturen, wie man sie an der Zylinderlaufbahn findet, viel dünnflüssiger wird, also ein normales 30er Öl, das nach ACEA A2-4 / B2-4 eingestuft ist. Zudem enthält es eben gaaanz wenig SAPS (Sulfatzeugs, Ash, Phopshor).

Das Mobil passt hier nicht. Aber nicht wegen Schmiereigenschaften und Co, sondern wirklich wegen der Euronorm in Verbindung mit dem Partikelfilter. Es geht auch nicht um "selbst hat nicht", sondern ein C1 Öl ist schon ein Spezialöl was nur von wenigen erfüllt wird. Es (das Mobil1) ist kein Low SAPS Öl.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.


Zuletzt bearbeitet von flashman am 07.02.2013 08:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 22:03:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn einer "motoröl" in einem post schreibt, dann blinkt bei flashi auf dem schreibtisch eine rote lampe Euer Wunsch sei mir Befehl
und dann geht sie los... die erklärerei vom erklärbär rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 22:05:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deshalb nennt man mich auch Glitschi Auf gehts

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 22:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach so? na dann... :glitschi:

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2013 22:25:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
wenn einer "motoröl" in einem post schreibt, dann blinkt bei flashi auf dem schreibtisch eine rote lampe Euer Wunsch sei mir Befehl
und dann geht sie los... die erklärerei vom erklärbär rotfl
rotfl rotfl rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 05:43:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Schwefel- und Phosphorverbindungen, die bei der Verbrennung der Nicht-C1-Oele entstehen, nennen sich auch einfach (mineralische) Asche.
Diese setzt den Partikelfilter langsam und irreversibel zu und zerstoert ihn damit auf Dauer.
Es ist also schon sehr sinnvoll, die Spezifikationen einzuhalten.
Gerade wenn der Patikelfilter eine Differenzdruckueberwachung hat, wird's schnell teuer, denn dann hilft auch ein Freibrennzyklus nichts mehr weil der nur brennbaren Russ verbrennen kann.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.02.2013 22:30:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, überzeugt. Sowas kann ich nachvollziehen. Und .. preislich liegt es ja gar nicht so viel anders.

Mal kurz nachgehakt: Die HighTemperature Viskositätsverringerung - hat das noch irgendeinen Trick innehaltend, oder ist es schlicht das die "30"er Warmviskosität, die bei heißem Motor überfordert wird und dann zu einem dünnflüssigeren Öl führt ?

Gibt es auch ein etabliertes 0W30 in "C1" ? So richtig finde ich nichts, und so enorm viel Sinn steckt hinter der Suche ja bestimmt auch nicht.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 22:32:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, das ist extra so gewollt. "ormale" 30er Öle nach A3/4 bzw. B/4 bleiben über 3.5 mPas. Das hat nichts mit Überforderung zu tun. :-)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landyjoop
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: emsland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR disco 1 2,8 tdi
2. LR disco 4 3,0 td v6
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 08:09:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin

Fahre auf meinen D4 ein 5W-30 vom blauen Verein:High-Tronic-C ACEA A1/B1/C1, A5/B5.
Kann das so passen??
gruß Josef

_________________
hauptsache er ist hoch genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 08:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es steht ja quasi da, dass es passt. Vertrau mir
Wenn es ACEA C1 einhält und C1 gefordert wird = Perfekt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landyjoop
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: emsland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR disco 1 2,8 tdi
2. LR disco 4 3,0 td v6
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 08:58:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK,Danke!

_________________
hauptsache er ist hoch genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 09:32:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
herbagesetzter Viskosität.


Herbal*fe ??? Da machst du Werbung für ?????? Unsicher Unsicher Unsicher

Zitat Wikipedia

Wikipedia hat folgendes geschrieben:

Produkte

Herbal*fe verkauft Produkte zur Gewichtskontrolle, Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflege. Als Anbieter in den Bereichen „Gesundheit, Gesundheitsvorsorge, vollständige Ernährung mit allen Mikronährstoffen, Bekämpfung von Übergewicht, Muskelaufbau und Antiaging“ positioniert sich das Unternehmen auf dem Markt der Breslau-Wellness-Produkte. Die Produkte werden als „innere Ernährung“ (nährstoffreicher Mahlzeitenersatz, Nahrungsergänzungsmittel) und „äußere Ernährung“ (Öl-Kosmetika) vermarktet.


Obskur Obskur Obskur

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kramer 212
2. TCM 2,5
3. Iseki Landshope 135
4. Peripoli TIR 5o
5. Freeride E SM
6. ECX 200
7. LC4 Adventure
8. K1300 GT
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 13:29:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

huebi hat folgendes geschrieben:
Die Schwefel- und Phosphorverbindungen, die bei der Verbrennung der Nicht-C1-Oele entstehen, nennen sich auch einfach (mineralische) Asche.
Diese setzt den Partikelfilter langsam und irreversibel zu und zerstoert ihn damit auf Dauer.
Es ist also schon sehr sinnvoll, die Spezifikationen einzuhalten.
Gerade wenn der Patikelfilter eine Differenzdruckueberwachung hat, wird's schnell teuer, denn dann hilft auch ein Freibrennzyklus nichts mehr weil der nur brennbaren Russ verbrennen kann.



Hi!
Ich frag hier mal gleich weiter,meine frage ist ja irgendwie verwand!

Gibt es im östlichen Ausland billigeren Diesel der mehr Asche im Dieslpartikelfilter produziert?
Letzten Sommer war ich in der Ukraine und Moldawien und hatte da Probleme durch Regenarationsfahrt den DPF freizubrennen. Nartürlich war da die Durchschnitsgeschwindigkeit sehr niedrig, aber auch nicht sooooo viel kleiner als im Stadtverkehr, dafür war es aber auch sehr heiß, ca. 36 Grad. 2 mal kurz hintereinander wollte mein Disco 3 eine Regenerationfahrt, was da aufgrund der brutal schlechten Straßen nur sehr schwer möglich war, außerdem hat das den Verbrauch extrem erhöht. Danach mußte ich nie wieder freibrennen obwohl wir bestimmt noch 1000 Km nur auf schlechten Straßen langsam Gefahren sind. In den 80 000 Km zuvor mußte ich 3 mal zur Regenerationsfahrt.

Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4568 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2013 17:47:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Nein, das ist extra so gewollt. "normale" 30er Öle nach A3/4 bzw. B/4 bleiben über 3.5 mPas. Das hat nichts mit Überforderung zu tun. :-)


aha. Wodurch wird das erreicht?

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen