Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bruch der Antriebsplatte 300TDI automatik ursachenforschung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4523 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.03.2013 11:55:14    Titel: Bruch der Antriebsplatte 300TDI automatik ursachenforschung
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Die Antriebsplatte ( Drive Plate FTC 4035 ) ist gebrochen , Das scheint ja ab und zu mal vorzukommen , die Frage ist nach der Ursache .
Laufleistung vom Getriebe / Platte ist unbekannt ist ein gestrickter 110 er Sackschwer +- 3000kg Motor 300TDI ca 150Ps

Gibt es die Platte in verstärkt ?
Kann der Wandler eine Unwucht haben die den Bruch verursacht ?
Sonstige Ursachen bekannt ?















Danke & Gruss

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.03.2013 12:05:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Flucht nicht stimmt oder besser gesagt der Winkel, dann muss die Flex-Plate wie eine Hardyscheibe arbeiten und das "könnte" das Ergebnis sein. Nur wie kommt es zu sowas? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4523 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.03.2013 12:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Japp Flashi

auch mein Gedanke

Ich bin nicht der Automatik Spezialist , deswegen die Frage ob der Wandler ursächlich sein könnte , es macht ja wenig sinn die Platte zu ersetzten um dann in 20000Km den Rotz wieder zu zerlegen

Gruss

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 23.03.2013 12:12:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das sah bei meinem Jeep mal genauso aus Hau mich, ich bin der Frühling

keine ahnung warum und wiso
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dieter
Gummifetischist
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota VDJ76
BeitragVerfasst am: 23.03.2013 13:06:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DAS kam beim Tdi automat auch ohne "Basteleien" schon öfters vor, hatte auch nichts mit Laufleistung etc zu tuen. Nix schlimmes aber eben mit arbeit verbunden.
Mfg Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.03.2013 23:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

echt keine Ahnung, ob ich nur schiele oder es total unbedeutend ist. Was mir bloß auffiel ist, daß der Abdruck der Unterlegscheibe oben rechts im Bild nicht ganz zentrisch ist. Eigentlich sollten sie sich doch unter dem Kopf des Bolzens einigermaßen positionieren. Aber, wie gesagt, wohl nur Ge-unke.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.03.2013 23:45:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da gibts eigentlich keine Unterlegscheibe - Aber Du hast Recht, sieht nicht zentrisch aus.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.03.2013 22:42:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

UPS Obskur

es war allso doch nicht ""bloss"" eine lockere schraube.

sch........


da ist wohl beim aus/einbau was schiefgegangen.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 25.03.2013 08:27:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallöle!

Bei einigen Motoren wird das Schwungrad besonders biegeweich ausgeführt, was ja bei dem dünnen Blech hier der Fall sein dürfte. Dadurch sollen Biegeschwingungen der Kurbelwelle, besonders im hinteren Teil, getilgt werden. Darum kann man ja vielleicht auch einfach von einer Ermüdung ausgehen, nicht von einem Montagefehler? Unsicher

Grüßle,
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4523 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2013 08:44:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hey Leutz

ein Montage Fehler kann nahezu ausgeschlossen werden da die Platte Geführt wird über den Stift , KW Und Platte wurden gesäubert und die Platte lief auch sauber wie man am Anlasser Ritzel sehen kann.
eine Unwucht oder dezentrische Montage wars nicht.

Wir gehen von einem Ermüdungsbruch auch , vielleicht waren ja schon Haarrisse da sich bei Demontage / Wiedermontage zum versagen geführt haben.

wenn Die Teile von der Insel kommen wird zusammen geschraubt und wir schauen :-)

Gruss

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen