Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Synthetisches 75W90 GL5

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StefanS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4339 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.10.2013 12:22:57    Titel: Synthetisches 75W90 GL5
 Antworten mit Zitat  

Hallo, kann ich das für meine 160er Hinterachse verwenden oder ist das schlecht für die Dichtringe?

Fährt jemand mit synthetischem Öl und kann mir seine Erfahrungen dazu geben ?

lgs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 05.10.2013 23:28:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre synthetisches Castrol in meiner C200-HA, allerdings in höherer Güte wegen dem LSD.
Wo soll das Problem sein? Bei LSD sieht Nissan ja selber synthetisches Veedol für meinen Wagen vor.
Läuft wunderbar und die Simmeringe haben auch kein Problem damit.

Wenn Nissan diese Viskosität für Deine Achse vorsieht, dann kannst Du das auch synthetisch fahren.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.10.2013 23:29:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde direkt 75W-140 vorschlagen. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 05.10.2013 23:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich würde direkt 75W-140 vorschlagen. Ja


Das ist die Edelbrühe, die ich fahre. Ja

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.10.2013 23:35:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und mit was? Mit Recht YES
Gibt kein Hersteller frei, ist aber fürs Diff ein Traum. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.10.2013 09:22:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso ist die Plörre ein Traum?
Fahre seit Jahren 75W90 trotz LSD.
Ohne Probleme.
Welche Vorteile bringt der Wechsel auf 75W140?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.10.2013 10:08:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahhhhhhhhhhhhhhhh LSD? Habt ihr ein Drogenproblem? rotfl
Bei diesen Diff´s und den Achsen mit nassen Bremsen wird doch normalerweise ein Öl mit LS-Zusatz verwendet.
Bei IHC-Geräten gab es diesen Zusatz einzeln als Zugabe zu normalem Getriebeöl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.10.2013 10:51:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du genügend Differentiale hast, probiert man das auch mal aus Faulheit und Geiz aus. Heiligenschein

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cguenther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 06.10.2013 11:04:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Gibt kein Hersteller frei, ist aber fürs Diff ein Traum. Supi


Ist serie z.B. beim G55 / 463.270/271.

LG
Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2013 11:32:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Welche Vorteile bringt der Wechsel auf 75W140?


Der Cushion-Effekt. Dadurch, dass dieses Öl auch heiß dickflüssiger bleibt, ist der Ölflim auf den Zahnflanken "dicker", belastbarer und wirkt bei Lastspitzen wie ein Kissen. Deshalb wird dieses Öl für Fahrzeuge empfohlen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Es kostet aber warm tatsächlich minimal Leistung und das Differential wird auch wärmer. Ist also ein "Kann" und kein "Muss".

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.10.2013 12:36:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der Cushion-Effekt. Dadurch, dass dieses Öl auch heiß dickflüssiger bleibt, ist der Ölflim auf den Zahnflanken "dicker", belastbarer und wirkt bei Lastspitzen wie ein Kissen. Deshalb wird dieses Öl für Fahrzeuge empfohlen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.


Und - bei Automatik-100%-Sperren wird das Schaltverhalten und die Geräuschentwicklung auch besser / weicher / leiser.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.10.2013 12:45:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann kommt das beim nächsten Ölwechsel rein.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 30.11.2013 20:17:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe mal eben geschaut was bei mir letztens reinkam

Shell Spirax S6 AXME 75w-90 fürs Getriebe und in den Axen CASTROL AXLE LONG DRAIN 80W-90

Werde beim nächsten Wechsel auch mal auf eure Empfehlung zurück greifen Smile

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 30.11.2013 20:24:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab seit dem Ölwechsel gestern auch ein Shell Spirax S2 A 85W140 in der VA und HA drin.

Hab mich von "Flashi" ausführlich beraten lassen und mich dann dafür entschieden Euer Wunsch sei mir Befehl

Danke "Flashi" Knuddel

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rubenpal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Oberndorf am Lech
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
BeitragVerfasst am: 01.12.2013 00:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo habt ihr denn das "Shell Spirax S2 A 85W140" gekauft ?

finde nur das 20 und 209 liter fass auf ebay !

egtl. sollten ja max 5 liter reichen

_________________
Ruben
Gottes Segen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen