Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mitnehmer auf steckachse festgegammelt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4295 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 16:56:32    Titel: Mitnehmer auf steckachse festgegammelt
 Antworten mit Zitat  

Hey,

Ich hab heute was ganz neues entdeckt ...

Der Sprengring ist mit der Steckachse verrostet.
Sind die Steckachsen noch zu retten ? Radlager müssen sowieso neu. Ich hoffe das dass ganze nicht trocken ist. Die Homos sind voll mit fett.



Hat das jemand schon mal gehabt ?
Ist nen 110er 2003er


MfG Rafael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 19:01:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke es geht um die Vorderachse, wenn du von "Homo" sprichst.

Was da rausschaut sind ja nicht die inneren Steckwellen, sondern die Gleichlaufgelenke (=Homokineten =CV-Joints)
Teilenummer sollte TDJ000010 sein.

Wenn du Glück hast kannst du mit Kriechöl die Sache soweit "einweichen", das du es reinigen und mit einem Abzieher den Mitnehmer runterbekommst.
Nächste Eskallationsstufe wäre den Teil der rausschaut abzuflexen/abzusägen.

Ist eigentlich eine bekannte Stelle, wundert mich, daß da noch nie jemand unter die Kappe geguckt und bischen gefettet/geölt hat.

Viel Glück

An der Hinterachse wäre die Sache einfacher, da einfach den Mitnehmer mitsamt der Steckwelle rausziehen nach dem Entfernen der Schrauben des Mitnehmers.

EDIT: Jetzt hab ich gemerkt, daß man das Bild anklicken kann.
Ich fürchte mit reinigen geht da nix mehr .... Obskur
Da muss die Flex ran fürchte ich.

EDIT2:
Probier mal www.picr.de als Bilderdienst, da ist ein klein wenig hübscher....Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karmann
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Gmund
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 110TD5 /LR 110 300TDI mit Wohnmobil Aufbau Serie 1 Bj 1952 / Discovery II TD5
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 19:09:02    Titel: Mitnehmer
 Antworten mit Zitat  

gas - sauerstoff und richtig heiß ( glühend) machen sonst geht nichts und wird sau teuer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 19:40:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öhmm...was nützt es einem dann noch, wenn man das zeug weichgeglüht hat? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4295 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 20:02:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich werde versuchen den mitnehmer zuspengen. So das die Verzahnung heile bleibt.
Wenn ich die Verzahnung dann sauber bekomm, sollte das erstmal ok sein. Ich wollte früher oder später die Tibus steckachsen verbauen samt Homos...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.11.2013 20:12:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Das sieht ja mal Klasse aus!
Mit dem Sandstrahler sauber machen und versuchen mit aussen erwärmen und die Achse durch Vereiserspray schrumpfen die Sache zu trennen. Sonst Flex und einmal neu Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 22:06:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde alles neu machen, also alles mit der Flex da außen zerlegbar machen.
Wenn dem nicht so sein soll, könnte man - nach einer Rostlöserorgie - in die Mitnehmer 12er Gewinde schneiden und eine passende Gegenplatte zum abziehen des Flansches bauen.
Flansch brauchste dann aber eh neu, vielleicht könnte man zur Not die Welle noch nutzen...
mit fachgerechter Reparatur hat das aber nichts zu tun Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 09:10:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprüh einfach mal kräftig mit Rostlöser ein und warte eine Nacht ab...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4295 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 09:28:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Sprüh einfach mal kräftig mit Rostlöser ein und warte eine Nacht ab...


Ja bin schon dabei täglich rostlöser drauf zumachen. Vielleicht hab ich ja Glück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.11.2013 13:29:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zusätzlich sprüh das mal mit Battariesäure ein , aber aufpassen das nix auf den reifen Läuft und die Augen schützen

leider wir wohl beides nicht tief genug eindringen können um die Zusammenrostung zu lösen ,

den Mitnehmer kannst du mit einer Luft Säge aufsägen und abmeißlen ,

selbst stabielste Abzieher sind daran schon zerbrochen :-) Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 13:39:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ne Fage.
ich hab "verstärkte" Mitnehmer verbaut, sehen die "darunter" auch so aus? Muss man die mal wegschrauben oder ist das dann ein ganz anderes Teil?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4295 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 13:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Zusätzlich sprüh das mal mit Battariesäure ein , aber aufpassen das nix auf den reifen Läuft und die Augen schützen

leider wir wohl beides nicht tief genug eindringen können um die Zusammenrostung zu lösen ,

den Mitnehmer kannst du mit einer Luft Säge aufsägen und abmeißlen ,

selbst stabielste Abzieher sind daran schon zerbrochen :-) Hau mich, ich bin der Frühling


Batteriesaure ??? Das gammelt doch dann noch mehr...

Ja wenn in deinen HD mitnehmer mal Wasser rein kam oder kein Stück fett dran ist kann es gut sein.

Gucken und fett drauf.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 13:58:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Zusätzlich sprüh das mal mit Battariesäure ein :


mutig

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 14:04:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
Mal ne Fage.
ich hab "verstärkte" Mitnehmer verbaut, sehen die "darunter" auch so aus? Muss man die mal wegschrauben oder ist das dann ein ganz anderes Teil?


Sieht drunter genauso aus.

Bei dem verstärkten Mitnehmern kann man den Deckel mit Teflonband aufschrauben und vorher einen Schluck Öl in den Deckel geben, so bleibt drunter alles wie es sein soll.

Für die Deckel brauchst die große 52er Nuss, die sind manchmal auch bischen festgegammelt.
Mit dem Teflonband sollte das aber auch nicht mehr so wild sein.

Ab und zu gucken ist IMMER gut ........ Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 18:28:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Zusätzlich sprüh das mal mit Battariesäure ein


und das bringt dann was genau?

Rostlöser, Schwefelsäure, Eisenoxid,...?

Dann schmier nochn büschen Düngemittel, Asche, Cola und Einhornsperma dazu und wisch das Ganze mitm Jungfrauenschlüpper bei Vollmond wieder ab!

Dann wird das SICHER was...

Solltest Du dann doch flexen müssen, werden Dir die heißen Spritzer der Schwefel, ´tschuldigung, "Battariesäure", lange Zeit Freude und Beschäftigung bereiten Grins

Aber der Tip mit dem Augenschutz ist wirklich gut!!!

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen