Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4246 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navare Bj. 04.2010 Doppelkabine |
|
Verfasst am: 11.12.2013 22:26:13 Titel: Navara - Bereifung für 97 % Straße rest Wiese/Wald |
|
|
Ich brauche mal eure hilfe,
Mein Nissan Navara BJ 04.2010 Doppelkabine bricht mir beim Gasgeben in der Kurve auf nasser Straße regelmäßig und plötzlich stark aus.
Ich habe Nokian 265-65-R 17 drauf. beim Geraden Beschleunigen und Bremsen alles kein Problem, aber in der Kurve gas geben ist heftig!
Ich habe festgestellt, wenn ich ca. 60 Kg Stahl auf der Ladefläche habe ist es besser, aber ist das die Lösung?
lg Volker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.12.2013 22:41:32 Titel: |
|
|
Normales Pick-Up-Problem, sei froh keinen Achtzylinder mit Automatik zu fahren.
Mit Pirelli Scorpion hab ick klasse Erfahrungen gemacht.
Da ick selbst aber oft derben Schotter unter den Stollen hab... da sind die schnell peng.
Fahre InsaTurboRanger und bin zufrieden, regnethier auch selten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 11.12.2013 23:45:55 Titel: |
|
|
Lösung entweder Gewicht auf die Hinterachse oder Fuß vom Gas  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 00:50:47 Titel: |
|
|
60kg Stahl sind im Verhältnis zum Auto fast nix
sind die Reifen auch von 2010? oder noch älter?
dann wundert mich das nicht, die Schlappen sind ausgehärtet, kannst wegschmeissen oder nur noch im Hochsommer fahren, und bei Regen halt aufpassen
kauf dir vernünftige Reifen mit guten nässeeigenschaften, dann rutscht er auch nimmer hinten weg
zb. Yokohama Geolander, | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 10:24:13 Titel: |
|
|
Ich sachma so: ohne vernünftig Gewicht auf der angetriebenen Hinterachse und bei den 450 solltest du evtl. einfach etwas weniger Gas geben wenn du aus der Kurve rausziehst. Andre Reifen werden nicht sehr viel ausmachen., wage ich zu behaupten. ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 10:50:34 Titel: |
|
|
Bei mir genau das Gegenteil.
Seit dem ich die dran habe und hinten mein Innenausbau raus ist, kämpfe ich mit Untersteuern.
Im Gelände ganz heftig
Eigentlich komisch, denn ich habe jetzt vorne auch mehr Gewicht als hinten, wie bei dir.
Ich hoffe das, wenn der Innenausbau wieder drin ist, sich das wieder legt. | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi 2. Subaru 3. Toyota 4. Suzuki |
|
Verfasst am: 12.12.2013 14:12:47 Titel: |
|
|
Ein Bekannter hat vor 3 Wochen seinen Navara bei einem Überholmanöver geschrottet. Eine Rolle in den Acker, nachdem er schon voll am Gas war, noch bevor die Vorderräder ganz gerade standen. Ihm ist nichts passiert, das Auto ist halt hin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 12.12.2013 19:12:47 Titel: |
|
|
Moin,
darum ist ESP für nen PU auch ne feine Sache...
Büschen Gewicht hinten drauf hilft auf jeden Fall
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4246 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navare Bj. 04.2010 Doppelkabine |
|
Verfasst am: 12.12.2013 19:43:36 Titel: |
|
|
Mit dem Vorsichtig Gasgeben, habt ihr natürlich recht, aber letzten in der Autobahnauffahrt, war ich echt nur ganz leicht auf dem Gas.
Ich denke auch, das die Reifen das größte Problem sind, die sind bestimmt aus 2010?? Was aber eigentlich kein großes Alter ist, auch für einen Winterreifen.
Und ESP hat der Wagen, aber das schlägt beim Plötzlichen wegrutschen in der Kurve nicht oder nur spät an!
Ok, dann kacke ich erstmal etwas gewicht hinten Drauf und dann wir nach neue Reifen gesucht!
LG und danke für die Tips!
Volker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 20:18:42 Titel: |
|
|
Was sind es denn genau für Reifen? Die Nokians sind so schlecht nicht. Die Winterreifen kommen in Tests meist gut weg. Bei Nässehaftung gibts aber bei einigen Modellen schon mal ordentlich Abzüge.
Jedenfalls ist ein Reifen aus 2010 nicht "ausgehärtet" und gehört auch nicht "weggeschmissen oder nur noch im Hochsommer gefahren".
Selbst Neureifen dürfen nach aktueller Rechtssprechung bei einem Alter von 3 Jahren immernoch als Neureifen bezeichnet werden. OK...das ist meiner Meinung nach, nicht das Gelbe vom Ei, aber bei entsprechender Lagerung sind drei Jahre auch kein Alter.
Bei meinem Pathfinder passiert, wenn ich auf Landstraßen und bei Regen flott unterwegs bin, dasselbe. Da fehlt aus der Kurve raus auch mal der Grip. Wenn du jetzt bedenkst, das bei dir kaum Gewicht auf der Hinterachse liegt wenn er leer ist, würd ich mir keine großen Gedanken machen. Und du musst bedenken, dass der Navara im Vergleich mit Hilux, Amarok, L200 u.ä. mit seinen 450 den höchsten Drehmoment hat. Im Gelände oder voll beladen mit Anhänger fetzt das, bei Regen kanns eben auch zum Wegrutschen führen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Franken
| Fahrzeuge 1. Hilux mit Wohnaufbau 2. King Quad |
|
Verfasst am: 12.12.2013 20:26:36 Titel: |
|
|
Autobahnauffahrt wird oft stark unterschätzt.
Da bist Du kontinuierlich am beschleunigen und merkst die Fliehkraft nicht so.
Das einzige mal, dass mein Bock am tanzen war, war auch beim Auffahren auf die Bahn.
Sonst eigentlich immer recht kontrolliert weil kurze, knackige Kurven wo du mal heftig am Gas stehst.
In der Situation war ich abgelenkt, weil ich auf den (zum Glück nicht vorhandenen) Fließverkehr geachtet habe und etwas müde war ich auch.
Als dann das Heck sich bemerkbar gemacht hat und vor allem als ich es bemerkte war es schon fast zu spät.
Hab die Kiste mit vorsichtigem Gegensteuern aus der Resonanzkatastrophe geholt aber dafür bis zum Ende des Beschleunigungsstreifens gebraucht. Das Heck befand sich dabei mehrfach auf der anderen Spur.
Und meine Reifen waren mal grade ein Jahr alt. Aber ich hatte halt 100kg weniger Ladung als sonst.
Seit ich MTs habe, bin ich vorsichtiger unterwegs, die gehen deutlich eher ab und damit vergesse ich das nimmer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leader of Navara Knowledge

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E 12 S 1 S - M 88, Nissan Navara D 40 , Fiat Punto. |
|
Verfasst am: 23.04.2014 08:29:11 Titel: |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: | Bei mir genau das Gegenteil.
Seit dem ich die dran habe und hinten mein Innenausbau raus ist, kämpfe ich mit Untersteuern.
Im Gelände ganz heftig
Eigentlich komisch, denn ich habe jetzt vorne auch mehr Gewicht als hinten, wie bei dir.
Ich hoffe das, wenn der Innenausbau wieder drin ist, sich das wieder legt. |
Hallo Jensoli.
Es wundert mich, dass Dein durch die , vorne nicht schwerer ist als das Gewicht auf der Hinterachse. ? Aber im Gelände schiebt der mit der Lammellensperre in der Hinterachse (im normal Fall 40% wenn das Teil gut ist) schon eher gerade aus, bei einer eingeschalteten 100% Sperre erst recht; das ist richtig. Aber mit dem Innenausbau und damit mehr Gewicht auf der HA müßte dein Auto ja noch mehr geradeaus schieben, oder??
Aber wie viele hier meinen ist die Gummimischung / das Fabrikat und der Karkassenaufbau der Reifen, eher die untergeordneten Ursache für das Ausbrechen der Hinterachse in der Kurve auf nasser Fahrbahn beim Navara. Viel schlechter sind hier die groben Profilstollen der Reifen, die begünstigen dieses Verhalten und natürlich zu viel Dampf am Gasfuß. Das kenne ich noch von meinem großen Terrano her noch, obwohl der nur 100 Ps hatte.
Gut wäre es wenn man den Aufwandt nicht scheut und ein ESP - nachrüsten würde. Das ist aber nicht so einfach!! Aber es ist machbar, wenn man sich auskennt!!.
Die diesbezügliche Erfahrung mit dem neuen Navara ( V-Achse ca. 1180 kg / H.-Achse ca. 900 kg, leer.) ist, dass ab einer bestimmten Querbeschleunigung, die schon bevor eine Schleuderbewegung entsteht, anliegt; das ESP die Motorleistung sanft abregelt und das Auto wie auf Schienen mit gleichbleibender Geschindigkeit durch die Kurven fährt. Nach der Kurve muß man kurz das Gas "lupfen" um die normale Gaspedal Funktion zu haben. Wenn die Fahrbahn sehr holperig ist und die Hinterachse "trampelt" greift das ESP früher ein!!!
M.f.G
Highpower | _________________ HighPower, Schnelle Motoren - seziert und frisiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Neuburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.04.2014 08:54:50 Titel: |
|
|
Wieviel Luftdruck hast drauf?
Wenn du z.B. Werksangabe 2,3 hast versuch mal 1,6-1,8 auf der Hinterachse und berichte! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.04.2014 09:23:22 Titel: |
|
|
volkermax hat folgendes geschrieben: | ...
Und ESP hat der Wagen, aber das schlägt beim Plötzlichen wegrutschen in der Kurve nicht oder nur spät an!
Ok, dann kacke ich erstmal etwas gewicht hinten Drauf und dann wir nach neue Reifen gesucht!
LG und danke für die Tips!
Volker |
Nein, dass machst du nicht...
Sorry für OT.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|