Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LT 230 - Betätigung über Pneumatikzylinder
Ws spricht dagegen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 12.12.2013 16:54:24    Titel: LT 230 - Betätigung über Pneumatikzylinder
 Antworten mit Zitat  

Im Rahmen des Einbaus eines LT 230 in meinen RRC habe ich mir Gedanken über die Betätigung der Sperre gemacht. Mein jetziges VTG hat nur den Mechanismus für die High/Low-Umschaltung. Da ich auch einen Kompressor und eine ARB Sperre verbaue und somit Druckluft zur Verfügung habe, habe ich mir überlegt, die Mitteldiff-Sperre über einen Pneumatikzylinder zu betätigen.

Hat das schon mal jemand gemacht?
Was spricht aus Eurer Sicht dagegen?

Zur Zeit könnte ich mir nur vorstellen, daß die Dichtungen des Pneumatikzylinders wegen Schmutz ausfallen könnten und die Sperre von Hand nicht schaltbar wäre.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.12.2013 16:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Technisch spricht nichts dagegen. Allerdings ist die Betätigung im Endeffekt nur das drehen eines Bolzens um einige Grad mit so gut wie keinem Kraftaufwand. Da ich bei meinem Reisefahrzeug die Kulisse komplett selbst gebaut hab, hab ich da einfach einen abnehmbaren Drehgriff hochgelegt. Und wenn die Betätigung einer Druckluftanlage genauso viel Aufwand erfordert, wie das eigentliche Schalten, dann ist die Druckluftsanlage eigentlich überflüssig. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 12.12.2013 19:10:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den Disco gabs doch mal solche Umrüstsätze. Sollte eigentlich egal sein ob mit Druck oder Unterdruck oder eben mit nem Hebel geschaltet wird.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.12.2013 20:33:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dagegen könnte sprechen das du nicht fühlst ob die Sperre drin ist. Wenn sie nicht eingerückt ist und du Last drauf bringst wenn sie dann rein springt könnte unschön sein.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 13.12.2013 08:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
dagegen könnte sprechen das du nicht fühlst ob die Sperre drin ist. Wenn sie nicht eingerückt ist und du Last drauf bringst wenn sie dann rein springt könnte unschön sein.


Stimmt.
Ist ja aber die Mitteldiffsperre - die mache ich sowieso recht früh rein und man hat auch noch die Anzeigelampe.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 13.12.2013 15:35:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stefan110 hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
dagegen könnte sprechen das du nicht fühlst ob die Sperre drin ist.

Stimmt.
und man hat auch noch die Anzeigelampe.

Stimmt nicht. Dem LT230 kannst Du allenfalls Deinen Wunsch auf Einlegung der Sperre mitteilen. Eingelegt wirds dann per Feder, das Ergebnis teilt die Anzeigelampe mit.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 13.12.2013 20:06:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Für den Disco gabs doch mal solche Umrüstsätze.


Selbst die mit Seilzug sind mit Geld kaum zu bezahlen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 14.12.2013 01:36:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Technisch spricht nichts dagegen. Allerdings ist die Betätigung im Endeffekt nur das drehen eines Bolzens um einige Grad mit so gut wie keinem Kraftaufwand. Da ich bei meinem Reisefahrzeug die Kulisse komplett selbst gebaut hab, hab ich da einfach einen abnehmbaren Drehgriff hochgelegt. Und wenn die Betätigung einer Druckluftanlage genauso viel Aufwand erfordert, wie das eigentliche Schalten, dann ist die Druckluftsanlage eigentlich überflüssig. Supi


Der Kraftaufwand ist abhängig vom zur Verfügung stehendem Hebelarm!
Im Getriebeinneren sind auch noch rastende Kugeln innerhalb der Schaltstange sowie die Reibung als solche zu berücksichtigen.

Zwischen gesperrt und ungesperrt entscheidet ausschließlich die Federvorspannkraft innerhalb der Vorwahlmechanik, hatte aber Rainer schon angemahnt! YES YES YES

Falls zwischen high und low auch pneumatisch gewählt werden soll:

Dafür sind dann zwei endlagenjustierte Zylinder notwendig! Vertrau mir

Teuerer und anfälliger gehts kaum noch! Unsicher

Aber das mim Tsch-Pffff-Tsch vor der Eisdiele ist natürlich endgeil! YES

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 14.12.2013 09:38:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:

Aber das mim Tsch-Pffff-Tsch vor der Eisdiele ist natürlich endgeil! YES


Oh ja, das ist mir auch wichtig. Nee, oder?

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 14.12.2013 09:42:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

von ex tec gabs da mal was für den disco zum nachrüsten. und corsetti hat das auch im programm für den defender. letztere ist mit luft betrieben

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 30.04.2014 10:08:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So siehts nun aus:





Beim Öffnen des Getriebedeckels ist mir das unschön ausserhende Öl aufgefallen. Anscheinend hat sich das Getriebe mal nen Schluck Wasser gegönnt.
Wenn ich rechtzeitig alle Dichtungen bekomme, werde ich am Freitag des VTG einbauen; vorausgesetzt, meine Konstruktion passt

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 30.04.2014 10:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Technisch sicherlich eine nette Geschichte, aber man sollte bedenken, dass ein kleiner Druckschalter zB vom
ARB-Geraffel, der die Abschaltung des Kompressors regelt, auch mal streiken kann.

Hat bei mir zB dafür gesorgt, dass der Kompressor gar nicht mehr wollte.

Also auch keine Sperren mehr.

Verbaust du also nicht nur die ARB-Sperren, sondern auch das Pneumatikventil an der Mittelsperre, zieht der Ausfall
des kleinen Druckschalters nicht nur den Ausfall der Sperren an Vorder/Hinterachse nach sich, sondern auch noch
die Mittelsperre.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4240 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 04.09.2014 18:50:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So sieht es nun aus und es funktioniert einwandfrei.

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Sorry für die schlechte Videoqualität.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.09.2014 19:01:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr geil.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.09.2014 22:36:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du keinen Kessel drin oder warum springt der Kompressor immer gleich an?

Gefällt mir wie du es umgesetzt hast.

Wie schaltest du die Untersetzung?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.332  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen