Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pajero Sport K90 - Blinken einer grünen Lampe + ABS Lampe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
julci
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4235 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.12.2013 13:45:54    Titel: Pajero Sport K90 - Blinken einer grünen Lampe + ABS Lampe
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,

ich habe mir im Oktober 2013 einen Pajero Sport 3L Baujahr 2002 (K90) gekauft. Beim Kauf war alles in Ordnung, er hat auch ohne Beanstandungen neuen TÜV bekommen.

Heute morgen startete ich den Motor, bin losgefahren und habe einen Riesenschrecken bekommen. Eine grüne Lampe, die die Achsen zeigt, ich denke mal mir anzeigen soll, ob ich gerade Heckantrieb, oder Allrad angeschaltet habe, fing an zu blinken. Eine kurze Zeit später (ca. nach 5 Minuten fahren) ging dann auch noch die ABS Leuchte an. Die grüne Lampe hat vorher noch nie geblinkt, außer ich habe mal kurzfristig auf Allrad geschaltet, als ich Offroad unterwegs war - da war die Leuchte dann aber auch permanent an.

Leider kann ich nicht einmal in das Handbuch schauen, um die Lampe genauer zu bestimmen, da der Wagen ein Italienimport ist und daher auch das Handbuch auf Italienisch ist. Au man...

Habt Ihr mit so etwas schon Erfahrungen machen müssen? Leider hat meine Werkstatt erst im nächsten Jahr wieder Termine frei - meint ihr ich kann damit noch weiterfahren?

Über Eure Kommentare und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!



Viele Grüße

julci


Zuletzt bearbeitet von julci am 16.12.2013 14:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.12.2013 14:12:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Julci.

Kannst du bitte mal ein Foto von deinen Instrumentenanzeigen machen?

Ich habe einen Pajero V20. Vielleicht sieht das Cockpit ja identisch aus?

So sieht meines aus:


und hier die Beschreibung aus meinem Handbuch:



Lieben Gruß.
Tinie.

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
julci
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4235 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.12.2013 14:16:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Tinie,

vielen lieben Dank! Leider sieht meine Anzeige komplett anders aus! Ich werde später mal ein Foto machen!

Viele Grüße

Julci
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.12.2013 14:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so..., für das Blinken der Allrad Beleuchtung einen Tipp.

Einfach mal während der Fahrt von 4WD auf 2WD (oder von 2WD auf 4WD) schalten. Meistens geht das Blinken dann aus.

Das Problem hatte ich auch schon.

Kann aber auch sein, dass sich bald ein Glühbirnchen von der Allrad Beleuchtung verabschiedet. Bei mir gehen auch nur noch 3 Glühbirnchen, wenn ich im Allrad fahre. Hau mich, ich bin der Frühling

ABS Leuchte hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.... Heiligenschein

Gruß.
Tinie.

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
julci
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4235 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.12.2013 17:00:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  




So schaut es bei mir aus


Edit: ups, falsch herum, aber ich glaube, man kann trotzdem etwas erkennen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.12.2013 20:04:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur ... musste eben mal einen Handstand machen.... Hau mich, ich bin der Frühling

Hast du schon mal die Batteriespannung gemessen? Wenn die ABS Leuchte während der Fahrt blinkt, kann es auch "nur" eine unzureichende Batteriespannung sein.
Beim nächsten Aufleuchten der ABS einfach mal rechts ranfahren, anhalten und den Motor neu starten. Hattest du denn einen Unterschied beim bremsen gemerkt, als die ABS Lampe aufgeleuchtet hatte?

Lieben Gruß.
Tinie.

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 16.12.2013 20:18:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tinie du hast ja Super Select hab ich gar ned gwusst Obskur Smile
Weil bei meinem hat nie was geblinkt hab ja auch keinen Super Select Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.12.2013 20:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Tinie du hast ja Super Select hab ich gar ned gwusst Obskur Smile


Mein lieber Florian.... - du musst / kannst ja nicht alles wissen! Ätsch Knuddel

Lieben Gruß.
Tinie

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 16.12.2013 21:10:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tinie hat folgendes geschrieben:
Bart hat folgendes geschrieben:
Tinie du hast ja Super Select hab ich gar ned gwusst Obskur Smile


Mein lieber Florian.... - du musst / kannst ja nicht alles wissen! Ätsch Knuddel

Lieben Gruß.
Tinie

Na dann Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
julci
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4235 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.12.2013 23:36:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Fahren, Bremsen etc bemerke ich keinen Unterschied zu vorher. Die Batterie ist jetzt auch erst einen Monat alt. An der sollte es nicht liegen!

Das ist doch alles komisch! Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 17.12.2013 07:45:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Wen es sich nicht anders anfühlt,
würde ich ihn weiterfahren.

Möglichkeiten wären ja auch eindringende Feuchtigkeit.
Wenn der Wagen nur schönes Wetter gewohnt war und jetzt diesen nasskaltem Wetter ausgesetzt ist
können ja auch mal ein paar Kontakte einen Fehlstrom kiregen.

Möglich ist auch ein defekter ABS Sensor und ein defekt an der Druckdose für das EasySelect an der VA.

Ich würde auch noch mal die Pole an der Batterie auf richtigen Sitz kontrolieren,
wenn da gerade was dran gemacht wurde käme mir das als erstens in den Sinn.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 17.12.2013 10:43:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

eine blinkende grüne Allradlampe signalisiert einen halb eingeschalteten Allrad.
Wenn du den Hebel nicht verändert in Stufe 2H stehen hast und es blinkt, dann liegt es an der Vorderachse.
Du mußt als erstes die Unterdruckschläuche zur Druckdose auf Marderbiß oder sonstige Auflösungserscheinungen prüfen.

Schau auch mal hier:
http://www.pickuptrucks.de/index.php/kunena/9-mitsubishi-l200/11384-allrad-leuchte?start=30#110142

Der L200 hat eine identische Allradtechnik.

_________________
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dermausmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero Sport
BeitragVerfasst am: 17.12.2013 11:17:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ferndiagnosen sind immer wieder etwas schwierig...

Ich denke mal, es könnte z.B. nicht ausreichend Unterdruck vorhanden sein... Hab eine blinkende Allradlampe, immer mal, wenn der Wagen länger stand... Sobald der Motor läuft und sich Unterdruck aufgebaut hat, geht die Lampe wieder aus...
Unten im Radkasten sitzt so eine Unterdruckdose, von da aus mal die Unterdruckschläuche prüfen...
Die Vorderachse wird über Ventile via Unterdruck geschaltet, ist die Stellung zwischendrin, blinkt die Lampe, soviel ich weiß...

_________________
Geht nicht? - Gibts nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 10:24:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Julci,

lass uns an der Lösung deines Problems teilhaben.

Geht dein Allrad wieder?

_________________
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
2800V20
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Willendorf
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pajero 2800TD V20 Bj.96
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 13:20:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo julci,

ich hatte vor einem Jahr an meinem V20 Super Select das selbe Problem, dass kurz nach Fahrtantritt die ABS Leuchte angegangen ist. Bei mir trat der Fehler aber meistens bei eingeschaltetem Abblendlicht auf, sobald ich das erste mal gebremst habe.
Mein Werkstattmeister hat dann gemeint, dass es an einer kurzzeitigen Unterspannung liegen kann und daher das ABS Steuergerät den Fehler anzeigt (ABS Leuchte an).
Die Lösung bei mir war den Sitz der Schellen an der Batterie zu säubern und gut zu befestigen und alle Massepunkte im Motorraum an Motor, ABS Block und Karosserie abzuschrauben, blank zu machen und wieder anbauen.
Seither habe ich Ruhe.

Bei mir blinken die grünen Lämpchen manchmal noch nach, wenn ich von 4wd auf 2wd umgeschaltet habe, das lässt sich aber wie schon geschrieben durch erneutes umschalten bzw. leichtes Wackeln am Schalthebel für das Verteilergetriebe beheben.

Viel Erfolg noch bei der Fehlersuche/Fehlerbehebung

Beste Grüße Ben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen