Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Brüssel - Belgien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4235 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 28.12.2013 19:33:00 Titel: Erfahrungen mit Hutchison Beadlockfelgen auf Defender? |
|
|
Hallo,
ich bin relative neu in diesem Forum und habe bisher mehr gelesen als geschrieben. Ich habe meinen Defender seit May 2013. Anhängend ein Bild.
Nun überlege ich mir neue Felgen zu kaufen. Bei den Sawtooth habe ich mich wohl verkauft. Sehen gut aus, aber im Gelände werden diese bald sehr verkratzt sein.
Hat jemand Erfahrungen mit den Hutchison Beadlockfelgen? Habe ich da „Klötze an den Beinen“?
Hatte an die Version 8.0x16“ mit 0mm gedacht und als Bereifung die BFG oder Toyo 255/85 R16 oder 285 /75 R16. Bin mir da aber noch nicht sicher.
Stimmen meine folgenden Annahmen?
- Beadlockfelgen sind nicht wirklich schwerer als Dotz oder Wolfsfelgen – schon gar nicht mit der SPV
- Bei ET0 brauche ich keine SPV mehr, aber bekomme ich die 255er oder 285er auch eingetragen?
- Sind im Gelände nicht so empfindlich wie Sawtooth
Danke ...Dobbs
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Oasis6 (2 von 6).jpg |
Dateigröße: |
1.63 MB |
Heruntergeladen: |
606 mal |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 28.12.2013 20:01:33 Titel: |
|
|
Lass dir mal die Montage demonstrieren.
Rechnet deine Refenbude Montage nach Stundensatz ab ???
| _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 28.12.2013 21:14:30 Titel: |
|
|
Da kommen bestimmt gleich Kontras von wegen alles kein Problem kriegste überall eingetragen usw.
Aber:
Dein Defender ist ein Td4 hat also in jedem Fall eine EG Betriebserlaubnis, also so die Aussage unseres TÜV-Ingenieurs, müssen Räder EU-konform eingetragen werden. Das bedeutet die Kotflügelverbreiterungen müssen die Räder komplett abdecken und nicht nur die Lauffläche.
Durch diesen Prüfmodus sind wir bereits mit den 8x16 CW Felgen mit 285/75-16 durchgefallen. Die CW Felge hat 5. (obwohl die Felge ein Teilegutachten hat!!!!)
Die Beadlock mit 0 stehen also noch 5mm weiter raus. Da schaut dann bspw. bei den Cooper discoverer STT oder BFG MT sogar die Lauffläche raus. auf einer Seite in jedem Fall (Kaum eine Karosse sitzt wirklich gerade auf dem Rahmen)
Wenn Du die Kaufabsicht für diese Felgen hast würde ich das nur machen mit Eintragung inclusive dafür dann evtl. längere Wege in Kauf nehmen (hinfahren kaufen montieren und gleich Eintragungsgutachten machen lassen)
Die 7" Hutchinson mit den 255/85-16 finde ich die bessere Wahl, sowohl optisch als auch fahrdynamisch, denn der Reifen wird mindestens genauso lang wie mit den 285ern.
Eintragungstechnisch sind die 7" Hutchinson wesentlich einfacher.
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 28.12.2013 21:33:00 Titel: |
|
|
ChristianNO hat folgendes geschrieben: | Lass dir mal die Montage demonstrieren.
Rechnet deine Refenbude Montage nach Stundensatz ab ??? |
Anschauliches Video (auch wenn der Moderator zum Abgewöhnen ist).... aber mach das mal in der Wüste, die Wüstentauglichkeit scheint ja DAS Argument schlechthin zu sein. Abgesehen von der Möglichkeit mit extrem wenig bis gar keinem Reifendruck zu fahren soll man ja die Reifen "leichter" wechseln können...... na Prostmahlzeit
| _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 28.12.2013 22:59:48 Titel: |
|
|
1. Hutchinson sind sauschwer
2. Bei den Hutchinson gibt es unter MH4x4.de ein Gutachten für die 7x16 und 255/85-16 für Defender und Disco zum Runterlasen vom TÜV Austria.
3.Evtl. ist eine Tachoangleichung verlangt/von Nöten bzw. Tachokontrolle, obliegt deinem TÜV-Prüfer.
4.Sind die Hutchinson sehr geile, aber auch teure Felgen.
Nur wenige brauchen diese Felgen wirklich. Für ab und zu mal Gelände braucht es das sicher nicht.
5.Montage kann nicht jeder bei diesen Felgen machen
| _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Brüssel - Belgien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4235 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 29.12.2013 06:26:25 Titel: |
|
|
Danke schon einmal für die Antworten.
Sind die Hutchinson nicht genaue schwer wie eine Wolfsfelge (14kg)? Wenn ich dann noch eine SPV dazurechne sind das bei einer "normalen" Stahlfelge schon 16,5kg.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Brüssel - Belgien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4235 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 29.12.2013 07:43:06 Titel: |
|
|
ChristianNO hat folgendes geschrieben: | Lass dir mal die Montage demonstrieren.
Rechnet deine Refenbude Montage nach Stundensatz ab ??? |
Na, es geht auch anders und in der Heimwerkstatt...hier hilft sogar ein Kind, weil es so leicht ist Nein, ist schon ein Aufwand, aber man kann es selber machen.
Bzgl. des Stundensatzes des Reifenhändlers würde ich mir bei dem Anschaffungspreis der Felgen wirklich keine Gedanken machen. Das ist dann auch nicht mehr ausschlaggebend.
http://www.youtube.com/watch?v=VFrufmhbTvsVideo Reifenmontage Hutchinson
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 29.12.2013 09:15:24 Titel: |
|
|
Dobbs hat folgendes geschrieben: | Danke schon einmal für die Antworten.
Sind die Hutchinson nicht genaue schwer wie eine Wolfsfelge (14kg)? Wenn ich dann noch eine SPV dazurechne sind das bei einer "normalen" Stahlfelge schon 16,5kg. |
Ja, das kommt in etwa hin. Ich habe die Felgen nie alleine gewogen. Die Wolf ist auch nicht gerade leicht.
Fahren mit Wuchtgranulat ist eine Katastrophe, lieber konventionell wuchten lassen.
Ich persönlich würde die Felge aber wieder kaufen, wenn auch nicht zu dem Preis, das ist Sie nicht wert.
Alternative zu den Hutchinson wären Boost Alus mit Staun Bead Locks, das wird es wohl wieder einen Neustart auch in Dtl. geben.
| _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.12.2013 11:51:45 Titel: |
|
|
Gibts in Europa bereits Zulieferer - Für die Staun Nachfolger, wurden nochmals verbessert. Einer sitzt in Spanien.
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 29.12.2013 18:09:48 Titel: |
|
|
also im shop vom nackten wird das versandgewicht mit 25kg pro felge angegeben. ich meine mal was von knapp 21kg gelesen zu haben! die sind ratten schwer!
| _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 29.12.2013 18:40:53 Titel: |
|
|
wieviel mehr ist es denn zu den Wolf Felgen + SPV? Am Ende kommt ja noch der Reifen selbst dazu, da stehen dann ca. 45kg vs ca 40kg?
Mit dem ganzen Krimskrams auf dem Dach ist das Zusätzliche Gewicht in bodennähe ja eh ganz gut aufgehoben :-)
btw schickes Wägelchen... v.a. die Farbe gefällt mir immer besser
| _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 29.12.2013 18:44:55 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | ...Auch kannst Du Dir eine Ersatzfelge fast sparen und nur nen Ersatzreifen mitnehmen (mit nem Schlauch füllen damit er nbicgt mit Dreck oder Wasser vollläuft!) |
was die Gesamt-Gewichtsbillanz wieder in die Richtige Richtung schiebt. Die Idee mit dem Schlauch find ich sehr gut...!
| _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 30.12.2013 12:18:45 Titel: |
|
|
Seit 2006 vermarkten wir die Hutchinson Felgen in Deutschland und fahren sie selber. Sowohl Peter als auch unsere Kunden haben mit den 7" bereits an Veranstaltungen wie der Grand Erg teilgenommen, Bereifung entweder 255/85R16 oder 285/75R16. Aber auch "touristische" Wüstentouren, derbes Gelände in Rumänien und der Ukraine uvm. haben die Felgen schon bestens gemeistert. Der erste Satz Felgen von 2006 ist nach wie vor im täglichen Einsatz.
Montagekosten bei uns (Reifen aufziehen, wuchten und falls gewünscht auch auf´s Fahrzeug montieren): EUR 30,- pro Rad (gegenüber EUR 18,50 für "Nicht-Beadlock-Felgen")
Die Eintragung der Felgen ist bei uns kein Problem, die Hutchinson 7x16" auch mit der 33mm SPV. Es liegt auch ein Teilegutachten bei, somit ist man mit der Eintragung nicht an einen "speziellen" TÜV gebunden.
Die Montage unterwegs ist gewöhnungsbedürftig aber problemlos. Es wird in 2014 ein DIY Werkzeug für den Endverbraucher geben.
Tatsächliche Gewichte (gerade gemessen):
Wolf 6.5x16": 15.5kg
Dotz 7x16": 12.0kg
Hutchinson 8x16": 25.0kg
Hutchinson 7x16": 19.5kg
33mm Alu SPV: 2.5kg
Gewicht jeweils pro Stück, für den Land Rover Defender
Montiere ich nun auf eine Wolf-Felge einen 255/85R16 Reifen, kann ich diese Kombi ohne SPV fahren - sinnvoll ist´s aber, eine solche zu montieren, um einen optimalen Lenkeinschlag zu ermöglichen. D.h. ich bin für Felge+SPV bei 18kg, die Hutchinson 8x16", bei der ich auf Grund der anderen keine SPV benötige (um den gleichen "guten" Lenkeinschlag zu ermöglichen), ist somit 7.0kg schwerer.
Ob dieser Fakt für die jeweilige Anwendung relevant ist, muß jeder selbst entscheiden. Viele Kunden ziehen den Sicherheits- und Komfortgewinn durch die Beadlock-Felge den "fahrdynamischen Nachteilen" von 35.0kg mehr Fahrzeuggewicht (bei 5 Felgen) vor. Verzichte ich auf eine Reserve-Felge, reduziert sich der Gewichtsnachteil demnach auf 10.0kg.
| _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 30.12.2013 12:53:28 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | ... Verzichte ich auf eine Reserve-Felge, reduziert sich der Gewichtsnachteil demnach auf 10.0kg |
es reduziert sich nicht nur der Nachteil, sonder es ergibt sich sogar ein Vorteil (5x15,5+4*2,5=87,5 vs. 4x19,5=78) von ca 10kg, bei Verwendung der 7x16". Und die TÜV-Eintragung ist auch kein Problem....
hmmmm ... brauch ich nicht auch neue Felgen ..... hmmm .... evtl nächstes Jahr :-)
| _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
|