Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep GC mit Patrol Achsen hat das schon jemand gemacht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4228 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 30.12.2013 19:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
samu^413 hat folgendes geschrieben:
also würd dieser Umbau nur gemacht wenn es Tüvbar ist


Anderes Wort für Coilover bei uns ist ja einfach nur Federbein. Grundsätzlich etwas absolut alltägliches bei anderen Fahrzeugen.


ja klar da aber ein Hilfsrammen gebaut werden muss werde ich da mal ein paar Umbaubilder vorlegen und mal hören was der Tüv sagt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.12.2013 19:53:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viel Erfolg. Beide Daumen hoch dafür.
Und halte uns mal bisserl auf dem Laufenden bitte, ich bin da sehr neugierig. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 30.12.2013 20:01:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samu^413 hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
samu^413 hat folgendes geschrieben:
also würd dieser Umbau nur gemacht wenn es Tüvbar ist


Anderes Wort für Coilover bei uns ist ja einfach nur Federbein. Grundsätzlich etwas absolut alltägliches bei anderen Fahrzeugen.


ja klar da aber ein Hilfsrammen gebaut werden muss werde ich da mal ein paar Umbaubilder vorlegen und mal hören was der Tüv sagt


Mein Tüvler sagte mir, wenn die Federbein halterungen aus haltbaren Material( Datenblatt) und die befestigungen vernüftig verarbeitet und am Rahmen angebracht sind, eventuell noch eine Querstrebe ist soetwas natürlich Eintragungsfähig.

Danke Andreas, hatte es nicht gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benedikt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Herzogenrath
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.12.2013 20:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

darf ich bitte eine OT -Frage stellen (OT = outer terrain; wegen offroad)?? Supi

Welche Achsen - von welchem Hersteller - sind die (bezahlbar) Stärksten? Geld spielt keine Rolle!

Tauchen die Unimog 404 Achsen mehr alswie die Nissan Y60/61 Teile?

Was tauchen die Toyota J70 Achsen?

Soll ich LKW-Achsen einkürzen, wie es die Amis machen? (fuck ungefederte Massen)


Hier mehr input: Duramax mit EFIlive getunt an 4l80e mit doubler NP203/NP205 (3,96:1).
Für meinen Isuzu gilt im Serienzustand: 705Nm im ersten Gang (2,48:1) bei kürzestem doubler Offset liegen an den Achsen schlappe YES 7000Nm an.

Rechnerisch! und nuh?

Benedikt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 30.12.2013 20:49:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Stärksten wofür??`??
Trophy
Rally Raid

Wenn du allein von der Stabilität ausgehst, Dana 60 Dana 80 oder Unimog Portalachsen ab 406. Aber nur Interesant für Trophy, für Rally Raid zu schwer.
Da musst du schon Konkräter werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 30.12.2013 20:59:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stark müssen die Achsen natürlich sei (vielmehr das Innenleben).

Jedoch sollte man die Worte "ungefederte Masse" nicht vergessen.

Mit Unimog-Achsen würd ich vielleicht (mit entsprechender Bereifung) bei der Ladoga starten.. sonst gibts da kaum Gründe dafür.

Smile

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benedikt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Herzogenrath
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.12.2013 21:14:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auf die aktuell klickende zweite Startseite vom ORC hab ich es geschafft - im zweiten Anlauf (freies Fahren).

Bei der dritten Teilnahme würde ich gerne beim Davids "inne Grube" den losen, abgeschütteten Abraum von der tiefsten Stelle unten hoch - mit vmax. (würde=wünsche)
Dabei wäre es mir egal, ob Du das outer terrain - also OT - Offroad - Trophy - Rally Raid oder Eisenbiegen nennst.

ist quasi eine Kombination aus dem hier:
uphill
oder dem:
wixjütt
mit dem hier:


Benedikt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepeschmitti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Mettlach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Granny5,9
2. XJ4,0
3. Granny 5,2 Orvis
4. Wrangler 4,0
BeitragVerfasst am: 02.01.2014 20:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das Projekt jetzt abgeschlossen???

_________________
Granny 5,9L Motortuning;OME.
Cherokee 6,5" Lift
Granny 5,2L Orvis (Verkauft)
Wrangler 4,2L Umbau auf 4,0L Preface Motor;2 Sperren;Lift;Silverstone 117 Extreme
In der Herstellung;Proto mit eigenbau Rahmen Coil Over;Atlas VTG;406 Achsen;Granny V8 Motor....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.01.2014 20:48:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne die Patrol-Achsen nicht, die Serienachsen im GC halten zumindest für Rallye Raid schon einiges aus, wenn man sich auf 31er beschränkt. Nur die Dana 30 vorne ist schon bei kleineren Sprüngen krumm.

Meine Wahl wäre (ist... bald...) vorne eine Dana 44, hinten die beste Achse der Welt: Ford 9 Zoll.
Nach oben
Benedikt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Herzogenrath
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.01.2014 22:04:35    Titel: immer noch festgefahren...
 Antworten mit Zitat  

..um den doubler richtig - im Sinne von dauerhaft dicht - fertigzustellen!

Die Ford NP205-er haben die ATW´s auf der Fahrerseite, die Chevy´s und Dodge´s auf der Beifahrerseite - wenn die Schaltklauenbetätigung oben am Gehäuse öldicht sitzen soll.
Das Schaltgestänge vom 203-er Untersetzungsteil kann im Öl stehen. Diese potentielle Undichtigkeit ist konstruktiv durch Einbau zweier zusätzlicher, metrischer Smile O-Ringe gelöst.

Welche Achsen ich nehmen soll, bedeutet auch: welches NP205 "Sinn" macht.

Abgesehen von der spassigen Trommelbremse: was haltet Ihr von Unimog 404S Achsen? Dieses Tibus-Gerät mit dem Cummins hatte das sowas verbaut?

Dana 44 vorne und hinten Dana 60, wäre das (halbwegs) sicher. Die rock-crawler-Amis schweißen sich auf ihre Achsen lustige Trägerverstärkungen drauf. So wie´s scheint, ist vor Jahren jemand mit dem Cremonaplan nach dort ausgewandert

Nachhilfe in u-joint´s nehme ich schon - nur mit dem Rauchen klappt´s noch nicht so YES YES

Benedikt

p.s. wer ein NP205 hat, möge sich jetzt melden oder für immer schweigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 02.01.2014 22:31:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich persönlich würde die Nissan Patrol und Toyota achsen bevorzugen, das größenthema gab es in anderen bereichen schon Öfters,
Die C200 (Tellerraddurchmesser 200mm 29 splin )entspricht einer etwas schwächeren D44 bzw einer Ford 8"
Die H233 (Tellerraddurchmesser 233mm 31 splin )entspricht einer versterkten D44 bzw etwas Schwächerin D60 oder etwa einer Ford 9"
Die H260 (Tellerraddurchmesser 260mm 33 Splin) entspricht einer D60 oder 10"

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 08:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal eine Frage:
Eigentlich müsste es ja auch gehen das man bei den Patrol Achsen das Diff von rechts nach links umbaut oder?

(Die Frage ist mir nur gerade eingefallen weil bei mir in der Nähe einer einen Satz Patrol Achsen verkauft die schon für den Einbau in den Jeep umgebaut wurden).






Quelle

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 08:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...Stafan, die H260 gibts dann aber nur für hinten.
DDavon gibts sogar ne Full Floater Ausführung.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 16:03:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
...Stafan, die H260 gibts dann aber nur für hinten.
DDavon gibts sogar ne Full Floater Ausführung.

Das stimmt, aber die aufgeführte D80 dibt es meines wissens auch nur als HA :-)

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.01.2014 16:32:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guter Vergleich:

http://www.fourwheeler.com/how-to/154-0708-weakest-to-strongest-axles/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen