Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe! Kompressor defekt - Schneider Airmaster AM7-10


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2014 08:12:30    Titel: Hilfe! Kompressor defekt - Schneider Airmaster AM7-10
 Antworten mit Zitat  

Liebe User,

nach vielen Jahren treuer Dienste hat sich mein Schneider Airmaster AM7-10 Schraubenkompressor, Baujahr 1994, irgendwie verabschiedet.
Die Motorwarnleuchte ging an, auch nach einem Reset des Motorschalters läuft der Motor nicht mehr an. An einem der Schütze/Schalter oder was auch immer auf der Hutschiene der Elektrik befestigt ist (bin kein Fachmann) leuchtet eine rote LED.

Ich hab' keinen Plan, wo ich anfangen soll zu suchen, bei Schneider gibt es zu dem Modell weder Dokumentation noch Ersatzteile, weil die nach 15 Jahren alles ausmustern...

Technische Daten lt. Bild unten.

Der Motor scheint ein Normmotor zu sein, 400/690V, 3.000/min, Bauform B3, Baugröße 132S. Weitere Bilder kann ich gerne einstellen.

Ich würde den Kompressor gerne reparieren, weil ich ihn zum Einen dringend brauche und mir zum Anderen im Moment keinen neuen (gebrauchten) leisten kann.

Kann jemand helfen? Danke!

Nach oben
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 08:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hy,
kannst du mal das Schütz Fotographieren?
Vielleicht sind da ja nur Kontakte fest oder abgebrannt!
Mal schauen was ich online für dich machen kann!

_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2014 09:15:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, nochmal schlau gemacht heute morgen und Bild unten...

Das Schütz ist keines, sondern ein Zeitrelais (Telemecanique RE 4 TP), daneben der Stern-Dreieck-Schalter (Telemecanique RE 4 YA). Die rote LED brennt, weil das Relais 2 vom Zeitrelais aktiv ist, sollte also ok sein.

Der Motor summt beim Einschalten laut, so dass ich vermute, dass der die Beine getreckt hat. Hört sich nach Motorkurzschluß an traurig

Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2014 09:23:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich irgendwie prüfen, ob der Motor hinüber ist?
Nach oben
Kai
Lärry Bremser
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Homberg /Ohm


Fahrzeuge
1. MAN KAT 16VT
2. Mercedes G
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 09:27:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann sein das ihm auch nur eine phase fehlt und er deswegen nicht anlaufen kann...

mess doch maldirekt am motor ob alles ankommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2014 09:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ha! Der Tip mit der Phase war goldrichtig. Ich bin aber auch dämlich... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Der Sicherungsautomat von L1 hatte ausgelöst, aber wenn ich auf den Sicherungskasten schaue, sehe ich mit dem schnellen Blick nur L2 und L3.

Danke! Läuft wieder! YES YES YES
Nach oben
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 10:26:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na wenigstens läuft er wieder! YES

_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2014 10:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Memo an mich selbst: Die drei Sicherungsautomaten verbinden!
Nach oben
Kai
Lärry Bremser
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Homberg /Ohm


Fahrzeuge
1. MAN KAT 16VT
2. Mercedes G
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 10:48:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Ha! Der Tip mit der Phase war goldrichtig. Ich bin aber auch dämlich... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Der Sicherungsautomat von L1 hatte ausgelöst, aber wenn ich auf den Sicherungskasten schaue, sehe ich mit dem schnellen Blick nur L2 und L3.

Danke! Läuft wieder! YES YES YES


Na siehste.... Gern! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2014 19:19:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

Memo an mich selbst: Die drei Sicherungsautomaten verbinden!

Das klappt nicht.
Dafür braucht man einen dreipoligen Sicherungsautomat. Ist viel teuer als drei einpolige.
Der Motorschutz im Steuerkasten "F3" wird das schlimmste für den Motor verhindern. Die Einstellung ist ok, soweit man das auf dem Foto erkennen kann.
Wenn der LS Schalter in der Verteilung öfters auslöst, sollte man sich Gedanken machen. Sonst würde ich einfach beim nächsten Mal auf alle drei Sicherungen achten.
Nach oben
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 13.03.2014 20:05:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

öhm ...wieso nicht ?
die meisten 3 poligen automaten sind auch nichts anderes als 3 einpolige mit einem verbindungssteg ... diese verbindungsstege gibts sogar zu kaufen ...und sind bei den meisten automaten sogar vorbereitet ...
manchmal reicht auch ein 1,5 qm kupferdraht :)

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2014 20:05:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tip, ich dachte, bei den drei Automaten lassen sich die Schalter durch Brücken verbinden.
Öfter auslösen tut er eigentlich nicht, was das dritte Mal in den letzten 5 Jahren.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2014 21:40:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

öhm ...wieso nicht ?
die meisten 3 poligen automaten sind auch nichts anderes als 3 einpolige mit einem verbindungssteg ... diese verbindungsstege gibts sogar zu kaufen ...und sind bei den meisten automaten sogar vorbereitet ...
manchmal reicht auch ein 1,5 qm kupferdraht :)

Ja, schon klar, das macht man aber in der Regel, um allpolig schalten zu können.
Die Koppelung bei der Auslösung klappt meistens so nicht.
Zitat:
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen