Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Meine V-Achse ist inkontinent
Simmering der Steckachse undicht?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 21.03.2014 19:20:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde sie sandstrahlen (oder lassen) und der Achse einige POR15 schichten auftrgen mit jeweiligem Zwischenschliff.
Die Löcher werden so voll und die Achskugel glatt wie ein Käferpopo.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 21.03.2014 21:10:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum veranschaulichen:
Links siehst Du die Spaltmasse bei der Dichtung.
Dort kommt zwar das Wasser und halb Saverne ganz gut rein, jedoch von selber kaum mehr raus.

Wenn dann ein Homokinet (Birrfield) durch den Quarzsand hinüber ist, wirds teuer.
Musste das Zugs nach Saverne mal wechseln/revidieren.
Glücklicherweise liegen noch einige Achsen herum...

So, das Bild:

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 25.03.2014 21:29:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, da dir der Spass ja auch demnächst bevor steht hab ich gedacht ich kann dein Tread gleich mal missbrauchen. Winke Winke

Ich will auch nächste Woche die Achschenkellager machen. Und hier ist meine Bestellliste.

Anzahl Ersatzteil Einzelpreis Gesamtpreis

wird getauscht:

4x 4060344000 Einstellscheibe 0,762 2,75 11,00
4x 4060444000 Einstellscheibe 0,254 2,70 10,80
4x 4060544000 Einstellscheibe 0,127 2,68 10,72
4x 4060644000 Einstellscheibe 0,075 2,63 10,52

2x 4053301J00 Seal-Oil, Inner Drive Shaft (Differentialdichtring) 24,40 48,80

2x 40579VB000 Seal-Grease, Knuckle Flange (Achskugeldichtung) 41,00 82,00

4x 40030VB000 Bearing Kingpin (Achsschenkellager) 48,13 192,52
(40615)

2x 4023201J00 Seal-Grease, Front Hub (Simmerring) 7,68 15,36

2x 40227C8200 Seal Dust (Dichtung) 7,84 15,68

2x 4022801J10 Seal-O Ring, Spindle (O-Dichtring) 39,93 79,86
(40019)


Gesamtpreis: ca. 450,00 €



Bei Bedarf (defekt) nachbestellen:

4x 4057101J00 Einstellscheibe 0,500 10,47 41,88

4x 4002201J00 Cap-Nuckle Flange (Lagersitzbolzen) 82,32 329,28
(40600)

4x 4004001J00 Plug (Dichtdeckel Lager) 24,87 99,48

1x 40578VB000 Guard Grease Seal (Dichtungsplatte) Rear LH 9,66 9,66
1x 40578VB005 Guard Grease Seal (Dichtungsplatte) Rear RH 9,62 9,62
1x 40578VB010 Guard Grease Seal (Dichtungsplatte) Front LH 9,72 9,72
1x 40578VB015 Guard Grease Seal (Dichtungsplatte) Front RH 9,72 9,72


+ Wälzlagerfett
+ 5L Liqui Moly Hypoid-Getriebe-Öl LS 85W-90 für Vorderachse (Wessel Müller)

(Preise inkl. MwSt. in €) - Preise sind aus: http://www.online-teile.com/nissan/


Was sagt ihr dazu, speziell die wo es schon gemacht haben. Ist das ok? Zuviel bestellt? Sollten noch einige Teile der Defekt-Liste gleich mit bestellt werden? Hab ich was komplet vergessen oder was dabei was man nicht tauschen müsste???
Wie sind die Preise zu sehen, bin gespannt was der örtliche Nissan-Händler aufruft. 450 Eus ist ja schon allerhand.

Grüße
Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 25.03.2014 21:46:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoi Schlomo

Zu teuer, du bekommst die Lager zum viertel Preis bei gleicher Qualität und einige Sachen kannst du wieder verwenden.
Die Erkenntnis ist nicht auf meinen Mist gewachsen, möchte mich nicht mit fremden Lorbeeren schmücken. Danke nochmals an die Stimme aus dem Off Smile

Nur die Dichtungen und Simmeringe solltest du original kaufen ;)

Ich fange kommende Woche an meine Achse zu zerlegen Grins

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 25.03.2014 21:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Achsschenkellager sollten Timken 30304 sein. Einfach mal im Internetz suchen Winke Winke

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 25.03.2014 23:31:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm, bin normalerweise stoischer Orginalteilebesteller.
(Hatte da mal auf der BAB mit einem anderen Wagen ein unschönes Erlebnis mit nagelneuen sich lösenden Bremsbelägen eines namhaften Teilehändlers)

Aber SFK-Lager 30304 (oder wie du meinst: Timken) können ja nicht schlechter sein als Nissan-Orginal? Oder gibt es Konstruktionsunterschiede??? Iss das Nissan-Lager besser gekapselt, oder...?
Die Dichtungen und co wird auf jeden Original!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 06:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Originales ist immer gut, fast immer.
Das Lager wurde mir auch so zugetragen und ich verlass mich jetzt Mal da drauf.

Wenn man natürlich weiss wer die original Teile für Nissan herstellt, kann man auch direkt zu diesem Hersteller gehen, meine Meinung. Weil noch originaler geht wohl kaum und man bezahlt nicht noch das Branding.

Übrigens beim Fett nehme ich seewasserbeständiges Spezialfett AUTOL TOP 2000 HIGH TEMP. Ich hatte mir zwar schon 2 Kartuschen Liqui Moly 3506 Bootsfett bestellt aber das andere Zeugs soll noch besser sein.

Nur beim Händewaschen soll es dann etwas persönliches zwischen dem Fett und der Waschpaste sein...wer ist der Stärkere rotfl

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 06:42:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AUTOL TOP 2000 Datenblatt

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 06:47:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Originale Rad- und Achsschenkellager brauchst Du in der Tat nicht.
Zahle ich auch nimmer. NSK, SKF oder wie die alle heissen, machen auch guze Lager - teils für NISSAN, wie Du schreibst.
Direkt kostets nicht die Hälfte.
Jedoch bei Dichtungen und Simmeringen muss es schon original.
Schlomo hat da ne gute Zusammenstellung.
Hier hats gute Infos in der Liste..

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 07:14:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Original Achsschenkellager haben eine integrierte Dichtung, deren Sinn nur etwas zweifelhaft ist.
Irgendwie haben sich in meinem Fundus 4 dieser Originallager angesammelt. Die will ich nun zwar nicht verschenken, aber doch für deutlich unter Nissanpreis weiterreichen.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 09:42:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Dichtung soll von aussen Wasser fernhalten. Das kann sie auch, denn das Wasser kommt selten von dieser Seite zu ihr.
Das Wasser geht lieber bei der Achskugel rein und durch den Achsschenkelstopfen durch die spröde Dichtung an diesem 26 CHF teuren Deckelchen vorbei ins Lager.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 11:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wers gebrauchen kann zwei Teile davon hab ich noch hier

Zitat:
40579VB000 Seal-Grease, Knuckle Flange (Achskugeldichtung) 41,00 €

40030VB000 Bearing Kingpin (Achsschenkellager) 48,13 €


original verpackt, war immer zu faul die Achse zu reparieren

eigentlich müssten von den Lagern zwei da sein, hab aber nur eins auf die schnelle gefunden

für 50 € könnten die Teile den Besitzer wechseln inkl Versand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 20:53:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ schlomo

ich denke du brauchst nicht die einstellscheiben in allen größen bestellen

die größten ungenauigkeiten gibt es schließlich im achsschenkel an sich und den veränderst du ja nicht

in der regel kann man die einstellscheiben wiederverwenden und es passt

falls nicht kannst du ja immernoch bestellen, aber zumindest bei meinem nissan-händler kann man die dinger nicht zurückgeben

oder du kaufst ein set und machst ein "forums-set" draus d.h. rumreichen und jeder nimmt raus was er braucht und füllt das ganze wieder auf Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 20:56:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, vielen dank für die Angebote! Leider hab ich nicht rechtzeitig heut hier reingekuckt, und schon bestellt beim Händler.

Lager von SKF bei Wessel Müller für 14€/stk
Der Tip war gut - bei SKF kann man eigentl nix falsch machen
Dichtungen von Nissan. Hät ich aber auch von einem Foristi hier günstiger bekommen können, leider auch nicht rechtzeitg gesehen die PN, schade.

Schade, hätt ichs früher gesehn wär das was gewesen.
Aber vllt hat der der Treadstarter noch Bedarf?

Edit: ja, hab jetzt alle Scheiben gekauft, iss aber auch ok so. Will die Einstellung mal so gut als möglich probieren, Federwaage iss auch da. Grins Wenn ich fertig bin kann ich ja mal schaun was über ist und dann gerne auch mal im Forum weiterreichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 21:50:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für eine Federwaage verwendet ihr so? Da im Zuge meiner Komplettrestauration auch eine komplette Achsrevision ansteht, muss ich mir nun so ein Gerät noch zulegen, aber man findet ja viel von 20€ bis hohe-dreistellige-Beträge.
Auch hab ich heute mal einen Blick in das Werkstatthandbuch geworfen und der einzustellende Wert geht ja von 5.88 - 17.16 N. Find ich persönlich ja eine durchaus weite Spreizung...Wie sind diesbezüglich die Erfahrungswerte in der Einstellung?

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 2 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.323  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen