Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
vorderes Differential wechseln-brauche hilfe
Tipps, Ratschläge, Spezialwerkzeug

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 4088 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 30.05.2014 22:05:25    Titel: vorderes Differential wechseln-brauche hilfe
 Antworten mit Zitat  

Aloha Winke Winke
ich muß bei meiner Hütte mal das vordere Diff wechseln. Hinten ist es ja kein Thema, weil man die Steckachsen ja leicht heraus bekommt.
Aber vorne?
Man müßte doch den kompletten Achsstummel abschrauben können, kpl. mit Bremsen etc., aber da wird für das Lösen der Schrauben doch sicherlich ein Spezialwerkzeug benötigt.
Und machen beim Zusammenschrauben die vorgesehenen Papierdichtungen Sinn oder reicht auch einfach Curil??
Fragen über Fragen und für Antworten wäre ich sehr dankbar. Knuddel

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.05.2014 22:24:13    Titel: Re: vorderes Differential wechseln-brauche hilfe
 Antworten mit Zitat  

Terrier hat folgendes geschrieben:
Aloha Winke Winke
ich muß bei meiner Hütte mal das vordere Diff wechseln. Hinten ist es ja kein Thema, weil man die Steckachsen ja leicht heraus bekommt.
Aber vorne?
Man müßte doch den kompletten Achsstummel abschrauben können, kpl. mit Bremsen etc., aber da wird für das Lösen der Schrauben doch sicherlich ein Spezialwerkzeug benötigt.
Und machen beim Zusammenschrauben die vorgesehenen Papierdichtungen Sinn oder reicht auch einfach Curil??
Fragen über Fragen und für Antworten wäre ich sehr dankbar. Knuddel


Nö, reicht Standard Werkzeug, einzig die Bremssattelschrauben mit 13 Vielzahn und 52 Nuss für die Radlagermutter. Ich nehm immer Dirko Rot, Papierdichtungen braucht's net wirklich. Ein Schlagschrauber ist natürlich hilfreich.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 4088 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 30.05.2014 22:39:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

13er Vielzahn Hau mich, ich bin der Frühling na klaar YES

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.05.2014 22:45:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terrier hat folgendes geschrieben:
13er Vielzahn Hau mich, ich bin der Frühling na klaar YES
ach und so ne Ringschlüsselratsche für die Achsschenkel ist auch hilfreich. Außer du drehst dir gerne nen Wolf rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 4088 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 31.05.2014 00:36:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ratschenschlüssel habe ich, das ist nicht das Problem. Aber die Lenkstange muß auch weg, oder?

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.05.2014 07:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terrier hat folgendes geschrieben:
Ratschenschlüssel habe ich, das ist nicht das Problem. Aber die Lenkstange muß auch weg, oder?
zumindest aushängen auf der rechten Seite.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 31.05.2014 08:46:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zwei mal mit dem Hammer auf die Aufnahme wo der Spurstangenkopf sitzt und er ist draußen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 31.05.2014 09:05:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1.Aufbocken auf beiden Seiten
2.Räder ab
3. Spurstange re. oder links ab (großer Hammer hilft)
4. Bremssattel re. und li. ab (Vielzahn 13, jeweils 2 Schrauben)
5.Bremssattel am Dämpferdom festbinden, damit dieser nicht an Bremslaitung hängt
6. Zwischen Achsrohr und Achskugel aufmachen, ist 13 oder 14, die EInheit ca. 5cm heraus ziehen
7.Kardanwelle ab
8.Diffschrauben auf
9. Diff raus

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
52er Schlüssel braucht es nicht, Radnabe kann auf Radträger bleiben.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 4088 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 31.05.2014 10:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke an alle,
aber Johannes, die Bremssättel müssen doch gar nicht runter, oder?
Wenn ich die Steckachsen nur 5 cm rausziehen brauche, müsste der Bremsschlauch doch lang genug sein.
Oder ist dann die Gefahr zu groß, das die Achse herausrutscht und dann am Bremsschlauch hängen bleibt?
LG
Andreas

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 31.05.2014 10:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein kannste so machen. passiert nix. ist auch mal nix bei. die bremsleitungen können doch einiges ab. schließlich reissen wir sie unterm auto auch durchn dreck.

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 4088 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 31.05.2014 10:45:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Uli,
aber ich fahre doch nicht durch Dreck..... rotfl

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 4088 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 31.05.2014 10:50:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es beim befestigen des Diffdeckels oder bei den Achsschenkelschrauben ein einzuhaltenes Drehmoment ? Unsicher

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 31.05.2014 11:25:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terrier hat folgendes geschrieben:
Gibt es beim befestigen des Diffdeckels oder bei den Achsschenkelschrauben ein einzuhaltenes Drehmoment ? Unsicher


natürlich gibts das. Grins

Wenn du den Wagen nur soweit anhebst das die Räder entlastet sind, kannst du wirklich nur am Achskörper die ganze Sache lösen und ein Stück raus ziehen. Soweit ich weiß kannst du die Spurstangen sogar auch dran lassen.
Ist dann halt etwas enger unterm Auto wie mit einer Hebebühne. Grube ist besser dafür.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 02.06.2014 09:58:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spurstange hane ich immer weg gemacht um das adiff ziehen zu können.
Bremssattel kann dran bleiben, musst nur aufpassen beim entfernen des Radträgers, verdreht sich mit Bremssattel dran ganz gerne und dann kann die Leitung abreissen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 4088 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 02.06.2014 22:57:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich versuch das mal Grins

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen