Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3984 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 16.09.2014 20:13:22 Titel: |
|
|
Abend zusammen,
auch hier ging es ein wenig weiter,
die Vorderachse hat Ihre Position gefunden
Als Nächstes folgen
- Doppeldämpfer-Aufnahme vorne
- Demontage und Verstärkung des Achsrohres
Donnerstag soll die Endmontage erfolgen
Achsbefestigung rechts
Achsbefestigung links
Achse voll ausgefedert
Achs Endanschlag
Achs Endanschlag links
Achs Endanschlag rechts
Beste grüße Henna | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3984 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 19.09.2014 00:10:34 Titel: |
|
|
Abend liebe Forumnisten
- Achsrohr ist verstärkt
- Doppeldämpferaufnahmen sind dran
Aufnahme rechts,
beim maximal Lenkeinschlag sind noch 5mm Luft
Aufnahme links,
dort ist Platz ohne Ende
Achse von Vorne
Kardanwelle voll ausgefedert
Kardanwelle auf Fahrhöhe
Kardanwelle bei Achsendanschlag
Beste Grüße Henna | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.09.2014 18:57:08 Titel: |
|
|
Sauber, ich hoffe man hört nach der Dakar nochmal was. Finde es immer spannend zu hören was sich bewährt hat und was nicht.
Auf den Bildern ist es etwas schwer zu erkennen: sind die LL Aufnahmen einfach nur seitlich am Rahmen angeschweisst? Der ist ja doch recht dünn und original geht die Aufnahme ja auch noch oben rum. Ich hab aber auch nicht wirklich Fachwissen was das halten muss. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3984 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 19.09.2014 21:42:08 Titel: |
|
|
Abend Zusammen,
fünf Minuten bis zur Abfahrt
War mal wieder auf den letzten Drücker,
aber das ist ganz normal bei uns
Fähre geht Morgen Mittag um 13.00uhr.
@forcierer: Aufnahme ist links und rechts Verschweißt und unten drunter ist noch die Buchse,
das sollte halten
Ist doch ganz schön breit geworden
Beste Grüße Henna | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 19.09.2014 22:22:55 Titel: |
|
|
Ja dann viel Erfolg und viel Spass mit dem Gerät!
Und vergesst nicht zu berichten, wie alles gehalten hat! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3984 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 19.09.2014 23:08:07 Titel: |
|
|
Werden wir machen,
nicht umsonst transportieren wir auf unseren Service-Disco 600kg Kamera-Equipment von N24 :grin
Grüße Henna
Ps: haben jetzt gute 200km hinter uns und bis jetzt fährt der Defender wie ein Uhrwerk.
wir hatten keine Zeit für einen einzigen Testkilometer,
dafür muss gerade die genutz werden
 | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3984 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 22.09.2014 04:00:05 Titel: |
|
|
Abend zusammen,
aus dem schönen Douz.
Haben jetzt endlich, nach drei stündiger Zollkontrolle in Tunis unser Lager bezogen
Morgen wird es voraussichtlich die ersten "richtigen" Testkilometer geben, nachdem die ersten 1700km Autobahn keinerlei
Probleme bereiteten
Ich halt euch auf dem laufenden,
bis dahin schöne Grüße aus Douz
 | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.09.2014 12:16:58 Titel: |
|
|
sehr schön, die Breite der Achsen gefällt mir richtig gut. Hab die Bilder jetzt auf dem Laptop ansehen können (vorher nur auf dem Handy). Ich hatte vorher nicht alle Details erkannt. Sieht gut aus. Bin schon gespannt auf das Feedback zum neuen Fahrgefühl. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300Tdi 2. LR90 3.5 V8 3. Disco IIa Td5 |
|
Verfasst am: 25.09.2014 08:21:14 Titel: |
|
|
Ein echt schönes Projekt, wenn auch viel Arbeit dahinter steckt. Das Ergebnis finde ich super.
Frage:
Passen die Diffs vom Disco II in die normale Roverachse die im 90er Defender verbaut ist oder auch in den Disco I?
Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 27.09.2014 02:43:48 Titel: |
|
|
servus !!
die diffs im D2 sind ident mit den rover achsen diffs.
nur der def. 110 ab bj. 2003 hat in der hinterachse das sogenante P38 aus dem Rover .
das sieht eigendlich fast gleich aus ,der unterschied ist nur das die schulterlagerböcke stärker sind und das daher ca. 1 cm mehr durchmesser hat, auch das trieblinglager ist ein bisserl anders ausgeführt und alle P38 diffs haben einen 4 pin planetessatz.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300Tdi 2. LR90 3.5 V8 3. Disco IIa Td5 |
|
Verfasst am: 27.09.2014 10:15:56 Titel: |
|
|
klasse!
dann kann ich die Disco II Diffs in den 90er einbauen und für meinen 110er brauche ich ein P38 Achse.
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 vorher: mcepro


Mit dabei seit Ende 2014
| |
|
Verfasst am: 27.09.2014 10:59:57 Titel: |
|
|
JEIN. Der P38 also der Rover LP hat bei den 4.6er Modellen an der Hinterachse das gleiche wie der Defender ab MY 2002 (15P) Die Achsen sind aber zwischen und defender Grund verschieden!!!!. Der hat das bspw. auf der "falschen Seite" Für den Defender brauchst du eine sog. " Defender-Achse P38-Style" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 27.09.2014 15:02:57 Titel: |
|
|
servus !!
du brauchst theoretisch nur ein achsrohr eines D1 , RRC oder 90er derfenders nehmen und die aufnahme ändern.
den alten ring wo die stehbolzen drinnen sind rausschneiden und den ring eines ""p30"" diffs einschweissen.
ist leider nicht sooo leicht da es diesen ring noch nicht extra zu kaufen gibt und auch das genaue einschweissen nicht sooo einfach ist.
""P38 styl "" achsen zu bekommen ist nämlich leichter gesagt als getan ,die sind heiss begehrt und dementsprechend teuer.
ich glaube so ein teil kostet neu gut 1000 euro ,wohlgemerkt nur das nackte achsrohr.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.10.2014 20:22:23 Titel: |
|
|
Da ich davor stehe Disco2 Achsen in einen Disco 1 einzubauen wollte ich mal Fragen ob Ihr Zeichnungen der Längslenkeraufnahmen habt oder ob die Freihand entstanden sind? Wäre toll wenn Ihr die zur Verfügung stellen könntet, sofern Diese nicht unter Euer Betriebsgeheimniss fallen.
Gruss
Pascal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3984 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 08.10.2014 23:46:20 Titel: |
|
|
Abend Zusammen,
wir sind wieder im Lande und zwar SEHR zufriedenstellend
Ausführlicher Bericht mit Bildern und Videos folgt in Kürze....
@sandflocke: Betriebsgeheimnisse gibt es hier "eigentlich" nicht
Beste Grüße Henna | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|