Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
SONDERAKTION: T-Max-Kompressor 160l/min.
tour-tec hat den Testsieger jetzt zum Schnäppchenpreis!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thomas Schreiner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Lauda-Königshofen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3822 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 79
2. Toyota HZJ 75
3. Toyota Hilux 3RZ
4. Toyota RAV4
5. Kymco 500 MXU IRS DX
BeitragVerfasst am: 09.02.2015 22:59:48    Titel: SONDERAKTION: T-Max-Kompressor 160l/min.
 Antworten mit Zitat  

Sonderaktion bis 28. Februar 2015!

Der große T-Max Kompressor 160l/min. (Testsieger aus der 4x4-action) für nur 135,90 Euro!




Hier geht's zu mehr Infos:
http://www.tour-tec.de/kompressoren/t-max-zweizylinder-kompressor-100-ltr-min.php


Gruß
Thomas
www.tour-tec.de

_________________
Deserteure sind Leute, die sich selbst in die Wüste schicken. Ich gehöre dazu...
"Von Zeit zu Zeit braucht jeder Mensch ein wenig Wüste"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2015 23:07:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Love it Love it Love it

Kann ich nur wärmstens Empfehlen - Viel Kompressor für wenig Geld. Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.02.2015 08:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat der eine Abschaltung bei 10 bar?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 10.02.2015 10:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein

und ich möchte es nochmals betonen : diese kompressoren sind NICHT für kesselbetrieb geeignet ... schon garnicht für 10bar
der grad der der selbstzerstörung steigt expotentiell mit der höhe des wiederanlaufdrucks , ich hab da recht viel lehrgeld bezahlt

du kannst dies nur verhindern wenn du eine druckentlastungsstufe einbaust , denn das problem ist der wiederanlauf bei hohem gegendruck .
dann überlebt er das dauerhaft
der t-max hat ein überdruckventil (siehste im bild rechts neben dem zylinder) . ich weiss nicht auf was das eingestellt ist , könnte durchaus unter 10bar liegen

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.02.2015 10:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zwei davon sind bei mir im Einsatz mit 8 bar "Kesselbetrieb". Gesteuert über einen geglätteten Druckschalter, der bei 8 bar abschaltet. Glättung über Drossel.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 10.02.2015 10:46:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat der druckschalter so wenig hysterese ??

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2015 10:51:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Zwei davon sind bei mir im Einsatz mit 8 bar "Kesselbetrieb". Gesteuert über einen geglätteten Druckschalter, der bei 8 bar abschaltet. Glättung über Drossel.


Moins

Hast Du da irgendeine Info zu dem Druckschalter?
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.02.2015 10:52:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er sitzt er nicht ganz optimal in der Zuleitung zum Kessel und durch den großen Hub des Kompressors, sind die Schwankungen extrem. Würde man ihn am Kessel anschließen, dürfte das Problem nicht bestehen. Mir gings nur darum, dass diese (neuen) Kompressoren zumindest bei nem Gegendruck von ~8bar keinerlei Probleme haben.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.02.2015 11:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ist ein geglätteter Druckschalter?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.02.2015 11:30:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
was ist ein geglätteter Druckschalter?


Ein Druckschalter, vor dem eine Druckglättung via Drossel erfolgt. Sowas findet man sogar in Fahrzeugen vorm Verteiler oftmals - Immer wenn man Druckschwankungen ausgleichen / mitteln will.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2015 11:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du da mal einen Link dazu?
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.02.2015 11:36:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Hast Du da mal einen Link dazu?


Ups sorry, hatte Dein Posting oben übersehen. Druckschalter kommt von Landefeld, Hersteller weiss ich nicht ausm Kopf. Ist ein einstellbarer. Und die Drossel kommt auch von Landefeld...Einstellbar per fixierbarem Rädchen. Das ist universelles Zeug.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 10.02.2015 11:47:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flashman

ah...ok
ich wollte den kompressor nicht schlechtreden .... nicht im mindesten
im gegesatz zu den schrott den ich noch so getestet habe ist das ding für den preis absolut brauchbar
mir ging es nur um die 10 bar und kesselbetrieb . bekanntermaßen habe ich da schon viele kompressoren hierzu zerlegt ... die sind alle an lagerschäden oder abgerissenen pleuls verstorben
kommt auch wahrscheinlich drauf an wie oft sie diese schwelle überschreiten müssen
in einem automobil wo sie sperre und co schalten .... eher seltener
ich hatte sie als druckluftversorgung im werkstattmobil. da liefen die eher öfter
der einzige der das jahre lang überlebt hat ist eine NARDI bank aus 2 silverstone . die können das ab und halten definitiv harten betrieb durch

bei calmini gibts das ding auch .... unter anderem name

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.02.2015 11:50:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jups, ich weiss. Du hast ja, genau wie ich, die ganzen "Doppelkompressoren" durch und die zerlegen wich wirklich wie Sand am Meer. Bei mir, bei Dir bei vielen. Der neue T-Max ist aber scheinbar ziemlich stabil gebaut und hat auch nur einen Zylinder. Alles größer dimensioniert. Und ich kenne das Verhalten bei 10 bar nicht, da 8 als Limit immer ausreichend war. Das Ding war ja, wie der Anbieter auch schreibt, Testsieger im Vergleichstest. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 10.02.2015 12:09:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei calmini sollte es auch die passenden druckschalter geben

Edit Flashi: Keine Gegenangebote in gewerblichen Angebots-Threads. Bitte nicht vergessen. Ja

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen