Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015
...und hat diesen Thread vor 3730 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.05.2015 20:30:52 Titel: Reifen beschädigt! was ist da passiert |
|
|
Zwei reifen haben solch eine wulst.bei einem geht sie fast um den ganzen reifen.
Die reifen sind nagelneu . Fahrfehler? werksfehler? montagefehler?
für mich ist klar erkennbar das diese lappen vom inneren des reifens kommen als würde sich die haut schälen.
bei einem reifen auf der innenseite beim zweiten ist es auf der aussenseite | _________________ Wer unaufhörlich gibt, wird unaufhörlich haben
Zuletzt bearbeitet von am 05.05.2015 20:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 05.05.2015 20:52:55 Titel: |
|
|
Sieht nach Werksfehler aus. Welche Reifen sind das genau? | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015
...und hat diesen Thread vor 3730 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.05.2015 20:58:42 Titel: |
|
|
trau mich garnicht zu schreiben welche reifen aber es sind insa turbo ranger ( runderneuert). 215.65.16 | _________________ Wer unaufhörlich gibt, wird unaufhörlich haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 05.05.2015 21:03:01 Titel: |
|
|
das sieht ja aus als loest sich die Aufvulkanisierung... probiers mal mit Rueckgabe und kauf Neureifen ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 05.05.2015 23:27:01 Titel: |
|
|
Hmm, meine Meinung über runderneuerte Reifen will einfach nicht besser werden.  | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.05.2015 02:39:14 Titel: |
|
|
Moins
Wie lange sind die schon montiert?
Wann wurden die produziert?
Abmontieren und kontrollieren, das kann gefährlich wrden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.05.2015 06:08:33 Titel: |
|
|
Das sieht aus als ob da jemand zu blöde war den Reifen beschädigungsfrei zu montieren...sorry...aber... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015
...und hat diesen Thread vor 3730 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.05.2015 09:28:50 Titel: |
|
|
Montiert wurden sie vor etwa 2 monaten und am auto selbst fahre ich sie jetzt 2 wochen.
Bei runderneuerten gibt es kein produktionsdatum auf den reifen.
glaubt man den ganzen tests so sind runderneuerte qualitativ nicht schlechter als neureifen ( der bremsweg schon).
Kann doch nicht sein das ich für umweltbewusstes denken bestraft werde (wenn das so ist wird mein nächster gw ein v8 ) | _________________ Wer unaufhörlich gibt, wird unaufhörlich haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.05.2015 09:34:50 Titel: |
|
|
Meine Insas sind jetzt schon ne Weile drauf und sehen top aus. Es sind die Dakar.
Ach ja, DOT 4714!
Also aktuelle Produktion. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015
...und hat diesen Thread vor 3730 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.05.2015 10:11:27 Titel: |
|
|
Vitara V6 hat folgendes geschrieben: | Meine Insas sind jetzt schon ne Weile drauf und sehen top aus. Es sind die Dakar.
Ach ja, DOT 4714!
Also aktuelle Produktion. |
Ach da hab ich reifenlabel und dot verwechselt
Meine sind alle mitte bis ende 2014 | _________________ Wer unaufhörlich gibt, wird unaufhörlich haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Eriskirch
| |
|
Verfasst am: 06.05.2015 11:40:34 Titel: |
|
|
... ist das neu oder hast Du das jetzt erst entdeckt ?
Einen solchen umlaufenden Grad hatte einr meiner BFG MT's - dort war es einfach ein Produktionsrückstand und einfach abziehbar (im unmontierten Zustand).
Grüssle Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015
...und hat diesen Thread vor 3730 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.05.2015 12:53:26 Titel: |
|
|
Das hatte mir auch schon jemand gesagt.könnte gut sein
Luft verlieren sie nicht. Hab die räder zum ersten mal montiert für den urlaub.
Nach 2 tagen ist es mir bei einem aufgefallen | _________________ Wer unaufhörlich gibt, wird unaufhörlich haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Mercedes City Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 Nestle-Umbau 2. Toyota J15 " 3. normal" 4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5 |
|
Verfasst am: 06.05.2015 13:16:50 Titel: |
|
|
M38A1 hat folgendes geschrieben: | ... ist das neu oder hast Du das jetzt erst entdeckt ?
Einen solchen umlaufenden Grad hatte einr meiner BFG MT's - dort war es einfach ein Produktionsrückstand und einfach abziehbar (im unmontierten Zustand).
Grüssle Micha |
Bei mir hat das ein BFG AT. Die Reifen wurden beim Toyota Nestle montiert und lauben mittlerweise seit 85 000 km problemfrei. das ist nur ein "Schönheitsfehler" ....zumindest bei meinen.
Kannst ja den Reifen mal von der Felge runterziehen und dann an der entsprechende Stelle anschauen. Wenn der Wulst etc. ok ist, dann ist das nur äusserlich.
Gruß Udo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Eriskirch
| |
|
Verfasst am: 06.05.2015 13:18:02 Titel: |
|
|
... Bilder sind natürlich nicht zu 100% aussagekräftig aber wenn es eine Ablösung wäre müsstest Du als Abdruck die Stelle sehen wo es sich abgelöst hat. Und danach sehen die Bilder eigentlich nicht aus.
Ausserdem wird beim Runderneuern unten also an der Kontaktfläche zur Felge kein neuer Gummi aufgebracht - Runderneuern bezieht sich auf die Lauffläche und einen Teil der Flanke. Da immer deutlich mehr Gummi verwendet wird damit der Reifen wirklich ringsum "gebacken" ist gibt es auf jeden Fall Gummirückstände die normalerweis im Werk entfernt werden. Wie Insa Turbo runderneuert kannst sogar auf Youtube anschauen ...
Definitiv hätte das Dein Reifenmonteur sehen und entfernen müssen weil das ja auch ein paar Gramm Unwucht ist. Kannst ja auch zum Reifenhändler fahren der die montiert hat und das nochmals abdrücken und kontrollieren lassen...
Grüssle Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015
...und hat diesen Thread vor 3730 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.05.2015 13:02:38 Titel: |
|
|
Antwort von Mayerosch :
Es handelt sich auf den Abbildungen um Gummireste die
nach der Herstellung der Reifen leider nicht ordentlich
vom Hersteller entfernt wurden. Diese haben keinen Einfluss
auf die Fahreigenschaften oder Sicherheit des Reifens und
können einfach abgezogen oder abgeschnitten werden. | _________________ Wer unaufhörlich gibt, wird unaufhörlich haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|