Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
VW Polo 6N wer kennt sich aus mit Motorkennbuchstabe
und Tauschbarkeit der Teile untereinander?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.09.2015 21:03:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau Dir die Teile an. Kostet Dich eine Spazierfahrt oder ich bring das Ding mit wenn es so lange noch Zeit hat. Mache auch ein Schleifchen drum! Blumen für Dich

Grubensau nur mit V8!!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 10.09.2015 18:43:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würds einfach so lassen. Ohne Mist :P

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3620 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 11.09.2015 17:30:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:
Ich würds einfach so lassen. Ohne Mist :P


Für eine Grubensau ok, aber nicht für ein Alltagsauto, das auch mal zur ASU muß. Der Regelbereich Gemischaufbereitung war schon im Fehlerspeicher, da schon außer Toleranz.



So, Mofamotor läuft wieder. Gebrauchte Nockenwelle und 8 gebrauchte Tassenstößel eingebaut. Wenn es interessiert: auf jeden Fall die Stehbolzen der Nockenwellenlagerschalen erneuern, sind Dehnschrauben. Känn man sich Ärger und Zeit sparen.
Wasserpumpe, Zahnriemen und Spannrolle wurden "nebenbei" natürlich auch erneuert.
Auch neues Getriebeöl eingefüllt, läßt sich fast wieder Butterweich schalten.
Ohne den Kaiinator und sein Diagnosedingsbums und seine Elektronikkenntnisse hätte ich die Kiste aber nicht zum Laufen gebracht, scheiß Elektronik.
Alter Vergasermotor wäre kein Problem gewesen, damit bin ich ja aufgewachsen, aber diese alles überwachende und vernetzte Elektronikscheiße ist was für junge Leute.


Hier vierter Zylinder, 1.1mm eingelaufen.



Alle anderen Zylinder 0.3 bis 0.5mm eingelaufen



Ein- und Auslaßnocke vom vierten Zylinder. Alle anderen Nocken sahen noch fast gut aus, fingen auch schon an, schräg abzulaufen. Und das bei 114000km.



_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.09.2015 17:59:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holgi hat folgendes geschrieben:

Ein- und Auslaßnocke vom vierten Zylinder. Alle anderen Nocken sahen noch fast gut aus, fingen auch schon an, schräg abzulaufen. Und das bei 114000km.


Für die Oelerstbefüllung doch ganz gut. Kleinwagen fahren eben die sparsamen Leute... rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3620 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 09:09:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
Kleinwagen fahren eben die sparsamen Leute... rotfl

Naja, laut Vorbesitzer war der unrunde Motorlauf seit zwei Jahren. Sparsam ist ja nicht unbedingt verkehrt, aber vor einem eventuellen Todesfall schaue ich doch lieber noch mal nach. Anscheinend ist der Verteiler soweit (vielleicht mit der Zeit) verdreht worden, das der Motor einigermaßen zufriedenstellend lief (weil ja der Gaswechsel nicht mehr ok war). Weil zwischen jetzt und vorher sind schon ein paar Grad Unterschied.

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen