Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
stärkere bremsen für den defender ???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 11.09.2015 10:47:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
...
Son Baum benötigt übrigens kein ABS!
Wenn der also plötzlich in den Weg springt, warum auch immer, gibts Knautschlack vom feinsten! YES


wenn der Baum nicht auf der Strasse wächst, dann ist ABS hier eher von Nachteil! Musste ich leider schon erfahren (vergessen ABS abzuschalten...).


ein riesen Nachteil ist auch, dass bei einem durchschnittlich verwurzeltem Baum die Haftreibung maximal ist...

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.09.2015 11:01:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
ein riesen Nachteil ist auch, dass bei einem durchschnittlich verwurzeltem Baum die Haftreibung maximal ist...


gute Idee. Ich hau das ABS raus und mach mir 4 Bäume rein. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 11.09.2015 11:05:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
...gute Idee. Ich hau das ABS raus und mach mir 4 Bäume rein. Hau mich, ich bin der Frühling

dauert halt immer ein klein wenig bis die anwachsen. Aber ansonsten ein toller ansatz. Sozusagen eine Bio-Bremse aus nachwachsenden Rohstoffen... CO2-neutral obendrein!
DIE IDEE Ätsch

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 00:34:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
lemitone hat folgendes geschrieben:
ein riesen Nachteil ist auch, dass bei einem durchschnittlich verwurzeltem Baum die Haftreibung maximal ist...


gute Idee. Ich hau das ABS raus und mach mir 4 Bäume rein. Hau mich, ich bin der Frühling


Du kannst alternativ auch, also anstatt die Rückenlehne in die Senkrechte zu stellen, die 8.8er Schrauben mit deinem 10.9er Lack einpinseln! Ja

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 13.09.2015 09:31:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl ... Großes Lachen ... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 13.09.2015 09:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
... die 8.8er Schrauben mit deinem 10.9er Lack einpinseln! Ja




rotfl ... Großes Lachen ... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.09.2015 10:12:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
lemitone hat folgendes geschrieben:
ein riesen Nachteil ist auch, dass bei einem durchschnittlich verwurzeltem Baum die Haftreibung maximal ist...


gute Idee. Ich hau das ABS raus und mach mir 4 Bäume rein. Hau mich, ich bin der Frühling


Du kannst alternativ auch, also anstatt die Rückenlehne in die Senkrechte zu stellen, die 8.8er Schrauben mit deinem 10.9er Lack einpinseln! Ja


Geht nicht. Da ist Loctite dran. Zur Erhöhung der Bremsleistung hab ich schon von mittelfest auf hochfest gewechselt. Merkt man gewaltig.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
El-Dracho
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen)
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TD4 SW
BeitragVerfasst am: 14.09.2015 19:45:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
lemitone hat folgendes geschrieben:
ein riesen Nachteil ist auch, dass bei einem durchschnittlich verwurzeltem Baum die Haftreibung maximal ist...


gute Idee. Ich hau das ABS raus und mach mir 4 Bäume rein. Hau mich, ich bin der Frühling


Du kannst alternativ auch, also anstatt die Rückenlehne in die Senkrechte zu stellen, die 8.8er Schrauben mit deinem 10.9er Lack einpinseln! Ja


Geht nicht. Da ist Loctite dran. Zur Erhöhung der Bremsleistung hab ich schon von mittelfest auf hochfest gewechselt. Merkt man gewaltig.


Vielleicht nen Bremsfallschirm im "Dragsterstyle" dranntüdeln? Hau mich, ich bin der Frühling Naja

_________________
GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3699 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 15.09.2015 18:39:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich weiss nicht was ihr alle habt ....

der landy bremst ja eh super .......

halt nur 2 - 3 mal kurz hintereinander ,dann ist schluss und es stinkt nur mehr nach verbrannten Bremsbelägen.


gruss ,michi

PS: DAS wäre auch eine Option Heiligenschein

http://www.dana.com/wps/wcm/connect/DEXT2/Dana/Markets/Off-Highway/Products/Brakes/

WET DISC BRAKE ......

klingt schon soooo cool.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
10000days
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Hamburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. alter Aluhaufen mit fünf Rädern, eins auf der Haube
BeitragVerfasst am: 15.09.2015 20:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm Michi, hab grad nochmal drüber nachgedacht.
Nachdem ich die Kolben beim wahrscheinlich eher leichten 130er TD5 (vlt. 2.3 oder 2.4to) mit 235/85er überholt habe, hab ich auch noch ne kleine Probefahrt gemacht. Nach so ca. 8 schärferen Bremsungen aus ca. 80kmh konnte ich kein wirkliches Fading feststellen. Das könnte aber auch an den winterlichen (also das was vom Winter noch übrig geblieben ist Hau mich, ich bin der Frühling ) Aussentemperaturen gelegen haben.

Also soweit meine Erfahrungen.

Gruß Paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3699 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 15.09.2015 21:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

wenn es echt nur 2,4 tonnen waren und die strasse eben dann mag das wohl gehen.

sind die räder ein bisserl grösser ,statt 2,4 mal 2,8 tonnen und eine nette kleine bergstrasse bergab gefahren ist recht schnell schluss mit lustig.

ist aber auch bei meinem D2 mit den 255x60x18 nicht anders.
da fehlt auch noch das Schaltgetriebe zur efektiven motorbremsung.
da wird den bremsen bei ein bisserl schärferer Fahrweise auch gleich mal ganz schön warm um das "" Scheibchen"".

zu 95 % sind meine kunden aber zufrieden mit ihren bremsen ,es gibt aber halt doch ein paar die es gerne besser hätten.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marco-r-s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Brackenheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top)
2. TombRaider 90
3. Disco2
4. Disco3 G4 Challange
5. Disco4 SDV6
6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio
BeitragVerfasst am: 18.09.2015 08:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bremsen sind in Normalzustand gut! Jedoch mit größeren räder recht schnell am Ende! Das Problem ist die Scheiben größe, man bekommt die Wämre nicht abtransportiert, da hilft auch leider kein größerer BRemssattel oder mehr kolben etwas, alles schon probiert!
Entweder man macht größere Felgen drauf um den Durchmesser der Scheibe zu erhöhen, oder man kann dickere Scheiben draufmachen, da ist aber auch nicht viel zum rausholen! Bessere Beläge und bessere Scheiben, mehr ist einfach nicht ohne große Kosten möglich!, leider!
Habe das Problem bein 110er mit meine 37iger, da ist die Bremsleistung einfach schwach, selbst mit den td5 Bremsen ( Ha etwas mehr scheibendicke)!

By Marco

_________________
By Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 18.09.2015 10:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marco-r-s hat folgendes geschrieben:
selbst mit den td5 Bremsen ( Ha etwas mehr scheibendicke)!



als was?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 18.09.2015 11:45:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also größere Scheiben und Sättel erhöhen die Wärmeableitung,Wärmeverteilung, und die Hebelkräfte, welche gerade bei Bremsen sehr wichtig sind.
Das löst schonmal ne Menge Probleme auf einen Schlag.
Und im konkreten Fall würde es Michis Problem lösen.
Wenn die Masse steigt wirds auch schwieriger für die Bremsen. Bei einmaliger Bremsung macht das bestimmt kaum unterschied, es sei denn die Bremse überhitzt da auch schon.
Bei einer Wärmemessung danach hat man aber erhebliche Unterschiede. Und ab einer gewissen Temperatur bremst nunmal nichts mehr.
Die Downhiller BZW MTBler unter uns kennen das von den Fahrradbremsen. Einfache Physik.

Sollte eine größere Scheibe nicht zu realisieren sein können innenbelüftete, gelochte, oder geschlitzte bremsscheiben etas helfen. Die Materialstärke der Scheiben spielt auch noch eine Rolle.

Alles in Allem würde ich aber sagen das nur ein größerer Durchmesser verbesserung bringen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
peppfred
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.09.2015 23:47:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann man den standart bkv im td5 eigentlich problemlos gegen einen abs-bkv tauschen?
oder muß viel geändert werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen