Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Diesel Standheizung Webasto Thermo Top Evo 5


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
martin65
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: 3500
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3493 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux 2021,Toyota HDJ 80,Jeep Grand Cherokee 3.0CDI
BeitragVerfasst am: 22.01.2016 08:47:54    Titel: Diesel Standheizung Webasto Thermo Top Evo 5
 Antworten mit Zitat  

Neue Standheizung zu verkaufen mit sogenannten Basiseinbausatz,dH ohne Fernbedienung.
Das Gerät ist fabriksneu und wurde noch nie eingebaut.
Es fehlt nur der Auspuff und der Luftansaugschlauch. Neupreis war voriges Jahr ca 800.-

499.- + Versand

Das sieht so aus: http://www.standheizungs-shop.de/Standheizung-Universal/Standheizung-universal/Webasto/Standheizungen/Webasto-Thermo-Top-Evo-5-D... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 22.01.2016 09:20:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da rennst du ja offene Türen ein, heute morgen. Was ist, wenn man unter 2 Litern Hubraum hat? Ist das dann nicht zu empfehlen oder einfach nur überdimensioniert?

Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 22.01.2016 10:20:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Überdimensioniert ist nie Winke Winke
Bei einer ordentlichen Batterie ist es egal ob sie grösser als benötigt ist.
Meine läuft JEDEN Tag min zweimal, seit 10 Jahren.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.01.2016 13:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Überdimensioniert ist nie Winke Winke
Bei einer ordentlichen Batterie ist es egal ob sie grösser als benötigt ist.
Meine läuft JEDEN Tag min zweimal, seit 10 Jahren.


Würde ich nicht so pauschal sagen.

Wen die Wasserstandheizung zu groß dimensioniert ist, läuft sie immer wieder an und heizt auf wobei sie für den Start durchs Vorglühen viel Strom verbraucht.

Eine passend dimensionierte läuft länger mit weniger Starts.

Nur meine persönliche Meinung.
Nach oben
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 22.01.2016 13:32:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine läuft nur an, wenn ich sie einschalte oder den Start programmiert habe. Dann läuft sie nur solange bis die voreingestellte Temperatur erreicht ist, ich sie ausschalte oder die voreingestellte Zeit abgelaufen ist. Selbstständig läuft sie nie an. Dem Stromverbrauch kannst Du nur mit einer starken Verbraucherbatterie entgegen wirken.
Bleibatterien sind für den täglichen Gebrauch der Standheizung ungeeignet. Ausserdem: Je schneller der kleine Wasserkreislauf (in dem die Webasto eingebunden ist) warm ist, desto schneller öffnet das Thermostat und der grosse Kühlwasserkreislauf wird auch warm. Je kleiner die Heizung, um so länger dauert die Geschichte, um so länger zieht das Innenraumgebläse viel Strom.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 22.01.2016 18:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...wieder nur für´n Rübenroder... Ok, ich geh dann lieber

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
martin65
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: 3500
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3493 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux 2021,Toyota HDJ 80,Jeep Grand Cherokee 3.0CDI
BeitragVerfasst am: 27.01.2016 13:55:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verkauft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 27.01.2016 17:06:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xenon hat folgendes geschrieben:


Wen die Wasserstandheizung zu groß dimensioniert ist, läuft sie immer wieder an und heizt auf wobei sie für den Start durchs Vorglühen viel Strom verbraucht.

Eine passend dimensionierte läuft länger mit weniger Starts.

Nur meine persönliche Meinung.



Moin.

Nun ja, bei Webasto läuft das aber nicht so wie beschrieben. Die Schaltschwelle sind 65°C Wassertemperatur. Ist diese Temperatur erreicht, geht die Heizung auf Halblast und läuft die Zeit bis zum Abschalten (also auf kleiner Stufe) weiter. Meistens ist die Gesamtlaufzeit max. eine Stunde. Erst dann geht sie vollständig aus.

Bei Luftheizungen ist es wie beschrieben - vorallem beim Dauerbetrieb in kleinen Kabinen!



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen