Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3448 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 11.02.2016 08:55:38 Titel: Kabel fertig konfektionieren lassen |
|
|
Schönen guten morgen zusammen,
wer von euch weiss wo ich kabel inkl. stecker fertig konfektioniert bekomme?
stecker sollten diese da sein:
und/oder an einem ende der da: DC ANSCHLUSSK STECKER 2,1MM/5,5MM
kabel wäre mir sowas da ganz recht:
STEUERLEITUNG ÖLFLEX® ROBUST 210 2X0,75
wo bekommt man sowas fertig in bestimmer länge!? selber crimpen is ja auch immer so ne sache, speziell mit dem DC anschluss stecker!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.02.2016 09:01:01 Titel: |
|
|
Moins
Welche Stückzahl brauchst Du denn? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3448 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 11.02.2016 09:05:42 Titel: |
|
|
hängt vom preis ab, erstmal bräuchte ich 1x mit male/female superseal stecker und 1,5m lang und 1x mit male superseal/DC ANSCHLUSSK STECKER 2,1MM/5,5MM in 1,5m länge!
wenns preislich okay ist evtl. noch ein paar zur reserve!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 11.02.2016 10:18:24 Titel: Stecker |
|
|
Hallo, das kann man selbst machen dafür muß man kein Geld außgeben.
Gruß Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3448 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 11.02.2016 10:45:52 Titel: Re: Stecker |
|
|
patrol-gu hat folgendes geschrieben: | Hallo, das kann man selbst machen dafür muß man kein Geld außgeben.
Gruß Thomas |
muss dann ja auch stecker, kabel, schrumpfschläuche, etc. kaufen und dann is fraglich ob sich das dann noch lohnt im vergleich zur prof., evt. automatischen herstellung!?
speziell vom DC-stecker hab ich noch keinen schlanken gefunden fürs selber-basteln!?
die kabel sollen ordentlich sein!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 11.02.2016 13:06:06 Titel: |
|
|
So ein Kabel kann dir eigentlich jeder Kfz Elektriker bauen. Ich würde mal einen Blick in die gelben Seiten riskieren. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 11.02.2016 13:27:19 Titel: |
|
|
Ich habe die Sorte Stecker und Kupplungen für Heckleuchten und alle verbaut. Kaufe Dir die passenden Gummitüllen dazu und lasse den Schrumpfschlauch weg, der wird mit der Zeit knochenhart. Mit der richtigen Crimpzange kannst Du das selber professionell herstellen. Bei DC in Mannheim haben wir damals auch Einzelstücke für Kunden gebaut, in allen Variationen. Das ist kein Problem, aber über den Preis weiss ich nicht Bescheid. Billiger und schneller geht es, wenn Du es selber machst. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3448 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 11.02.2016 14:22:40 Titel: |
|
|
gummitüllen hab ich vorhin organisiert!
werd selberbasteln!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 11.02.2016 14:46:00 Titel: |
|
|
Beim Crimpen beachten: der Hals der Silikondichtung wird bei DIESEN Kontakt- und Flachsteckern mit der Isolation unter die grosse Abfangung gecrimpt. Beim Stecken und Montieren, Silikonfett oder Silikonspray benutzen. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 11.02.2016 19:57:00 Titel: |
|
|
Darum gibt es extra eine spezielle Zange für die Superseals. Mit einer normalen Crimpzange fuiniert man in der Regel den Dichtring. Leider ist die Zange mit 190,-€ im Nachbau bzw 250,-€ im Original nicht unbedingt ein Werkzeug für Gelegenheitsschrauber. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 11.02.2016 20:35:10 Titel: |
|
|
Ja billig sind die nicht. Ich habe vor Jahren eine Weidmüller gekauft, kann bei der aber die Backen wechseln je nach Einsatz.
Es gibt auch günstige mit Wechselbacken und Drehmoment bei Amazon, Ebay usw. Für den Dauergebrauch sind die natürlich nicht ausgelegt, aber er will wohl nur ein oder zwei Kabelsätze herstellen. Die kosten zwischen 20 und 100 €.
Ich arbeite halt sehr viel damit, da müssen die Backen lange halten. Aber für die paar Pressungen die er machen will, arbeiten die Günstig-Zangen lang genug präzise. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 11.02.2016 23:57:18 Titel: |
|
|
Die Backen für die Superseal sind anders als die normalen für nicht isolierte Kabelschuhe! Wie ich schon schrieb, gibt es genau 2 Zangen am Markt. Standard sind 2 Durchmesser in einer Pressung, einer für die Kupferader und einer für die Isolierung. Superseal hat einen dritten nur für die Silikontülle.
Wenn das nicht so wäre hätte ich bestimmt nicht soviel Geld für so eine blöde Zange ausgegeben die man für nichts anderes nutzen kann. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3448 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 12.02.2016 07:38:10 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Die Backen für die Superseal sind anders als die normalen für nicht isolierte Kabelschuhe! Wie ich schon schrieb, gibt es genau 2 Zangen am Markt. Standard sind 2 Durchmesser in einer Pressung, einer für die Kupferader und einer für die Isolierung. Superseal hat einen dritten nur für die Silikontülle.
Wenn das nicht so wäre hätte ich bestimmt nicht soviel Geld für so eine blöde Zange ausgegeben die man für nichts anderes nutzen kann. |
da haben wir genau den salat, weshalb ich in erwägung zog so ein paar kabel professionell herstellen zu lassen!
tausend verschiedene zangen zu brutalen preisen!!
hab mich jetzt aber doch gestern abend mit diversen zangen etwas gespielt und das ergebnis is ganz okay! die gummidichtungen sind zwar nicht perfekt gequetscht, aber nachdem ja eh noch zusätzlich die gummitülle drüber ist, ist das ganze ziemlich gut geworden! zugentlastung erfüllt die gummitülle auch!
werd mich aber trotzdem auf die suche nach jemanden mit so einer superseal-zange machen um noch ein paar "perfekte" kabel herzustellen!
die superseal-steckverbindungen find ich echt geil!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 12.02.2016 11:19:58 Titel: Stecker |
|
|
Hallo Eljot, mach das Kabel selber.
Man muß nicht immer für jede Arbeit ein spezielles Werkzeug haben. Eine Baumarkt Grimbzange reicht.
Wenn man auf Reisen für jede Panne oder Reperatur spezielles Werkzeug braucht dann würden wier alle nur noch Zuhause hocken.
Mut zur Lücke und ein Versauter Pin ist auch kein Drama | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 12.02.2016 11:46:13 Titel: |
|
|
Es gibt auch Leute die steif und fest behaupten, man könne beim 300TDI den Zahnriemen mit einem normalen Drehmomentschlüssel oder gar "Handgefühl" spannen. Natürlich kann man. Aber hinterher bitte kein Geheule, wenn der Riemen reißt oder überspringt.
Ein versauter Pin sieht im besten Fall einfach scheiße aus. Wenn aber im schlechtesten Fall der Pin abreißt und das Licht ausfällt, oder noch schlimmer bedingt durch hohen Übergangswiderstand die Karre das Kokeln anfängt, hat Mut zur Lücke auch nichts mehr geholfen...
Will sagen: alles eine Frage des eigenen Qualitätsanspruchs. Ich hab früher zur Sturm- und Drangzeit auch die Stromversorgung für die Auto-Hifi (unnz unnz unnz....) mittels Schraubstock verpresst. Hat gehalten und ist nie was passiert. Trotzdem hab ich mir dann irgendwann eine hydraulische Klauke gekauft, und möchte sie nicht mehr missen. Denn da kann und wird definitiv nichts passieren, jedenfalls nicht an der Verpressung
@Eljot: ich hab eine Supersealzange, wenn Du wieder mal crimpen willst, melde Dich!  | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|