Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Warn Winde - Motor defekt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jimknopf86
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3318 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110er
BeitragVerfasst am: 27.06.2016 10:52:08    Titel: Warn Winde - Motor defekt
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Ich hab die 9000er Warn Winde montiert.
Jetzt ist mein Motor hin. Der hat über die Jahre Wasser bekommen und ist oxidiert.

Kennt jemand eine gute Quelle in Europa für die Motoren?
In Amerika kostet der Motor ca. 80-100 Dollar.
In der Schweiz möchten die doch glatt 600 Franken dafür.

Vielleicht hat ja jemand noch eine Motor über oder weiss eine gute Quelle.

Brauch die Winde nicht sehr viel, trotzdem möchte ich aber das die funktioniert.
Fahr ja nicht Alteisen durch die Gegend rotfl rotfl Nee, oder? Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Danke für eure Hilfe





IMG_5310.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  105.57 KB
 Angeschaut:  11290 mal

IMG_5310.JPG



IMG_5309.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  95.65 KB
 Angeschaut:  11290 mal

IMG_5309.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 27.06.2016 11:22:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

600 Franken ist sportlich.

Falls es sich um eine XD9000 handelt, kann ich Dir den Original-Motor für EUR 310,- inkl. MwSt. anbieten, bei Lieferung nach CH ohne MwSt., zzgl. Versandkosten.

Bei Interesse bitte Mail an - ich benötige die genaue Bezeichnung der Winde.

Falls Du noch weitere Ersatzteile für die Winde benötigst, hab ich Dir die Explosionszeichnung mit Teilenummern für die XD9000 mal angehängt, falls es eine andere Winde ist, gibt´s entsprechende Unterlagen auch dafür. Einfach Bescheid geben...

Winke Winke


_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 27.06.2016 12:00:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da passt doch der BOW-1 Motor, wenn ich mich nicht irre?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 27.06.2016 18:50:00    Titel: Re: Warn Winde - Motor defekt
 Antworten mit Zitat  

Jimknopf86 hat folgendes geschrieben:
...Jetzt ist mein Motor hin...ist oxidiert...


Hej,

was ist hin?
Er ist nur oxidiert!

Die Wicklung im Ständer ist mit vier Schrauben am Gehäuse verschraubt.
Also alles vorsichtig zerlegen, reinigen, lackieren und wieder zusammenbauen.

Nacher/Vorher:



IMG_2577k.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  45.71 KB
 Angeschaut:  11188 mal

IMG_2577k.jpg



IMG_2576k.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  97.34 KB
 Angeschaut:  11188 mal

IMG_2576k.jpg



IMG_2214k.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  46.37 KB
 Angeschaut:  11188 mal

IMG_2214k.jpg



_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jimknopf86
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3318 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110er
BeitragVerfasst am: 28.06.2016 07:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich hab den Motor mit Bremsreiniger ausgespritzt und mit Druckluft ausgeblasen.
Danach war wohl was hin.

Ich versuche mal die Schrauben aufzuweichen damit die ab gehen.

Mit was hast du denn deinen Motor geputzt.
Gibt es da spezielle Mittel für korrodierte E-Motoren?

Gruss Jimknopf



IMG_5308.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  109.19 KB
 Angeschaut:  11109 mal

IMG_5308.JPG




Zuletzt bearbeitet von Jimknopf86 am 28.06.2016 07:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.06.2016 07:38:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Druckluft und Bremsenreiniger können nicht viel zerstören , am besten du wendest dich an einen E Motoren instandsetzter oder an einen Gabelstapler Service , die kennen sich meißt damit gut aus , Lass die Wicklungen messen . Die Masse Verbindung am Gehäuse leitet meist durch Rost nicht mehr . Der BOW Motor müsste passen ( verkauft hier einer im Forum günstig )

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.06.2016 06:35:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das einzige was du mit deinem Motor machen kannst ist zerlegen, reinigen, zusammenbauen und durch messen...
Aus Erfahrung weis ich aber dass selbst wenn laut Messung alles passt der Motor am Ende vielleicht doch nicht funktioniert, musst du wissen ob du dir die Arbeit antun möchtest... Viel Glück jedenfalls Winke Winke


Sollre es nichts werden dann würd ich aber eher gleich zum Bow2 greifen, etwas mehr Leistung und nicht viel teurer...


http://offroadracingshop.at/seilwinden/elektrische-seilwinden/einmotorige-seilwinden/warn-ind./zubehoer-und-upgrades/214/bow2-12... [Link automatisch gekürzt]



Sg aus Wien

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 29.06.2016 09:05:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bow2 ist sicher eine deutliche Verbesserung für einen fairen Preis.

Es ist aber zu berücksichtigen, dass der Bow2 ein Stück länger ist als der originale Motor - je nach Einbausituation der Winde kann das problematisch werden.

Leider schreib keiner der gängigen Onlineshops diese Daten irgendwo hin - wäre eigentlich eine höchst wichtige Information. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jimknopf86
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3318 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110er
BeitragVerfasst am: 29.06.2016 09:30:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besten Dank Matthias für den Hinweis, dann fällt der Bow 2 Motor weg.
Ich hab zum Originalen noch ca. 1-1.5cm Luft an der Stossstange.
Wie lange ist den der Bow 1 Motor? Der würde auch genügen von der Leistung her.

Hat jemand die Daten?

Danke und Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 29.06.2016 09:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jimknopf86 hat folgendes geschrieben:
...Mit was hast du denn deinen Motor geputzt. Gibt es da spezielle Mittel für korrodierte E-Motoren?...


Hej,

das sind alles massive Eisenteile, die habe ich mit Schmirgelleinen blank gemacht und dann lackiert.

Reiniger?
Im Prinzip Kaltreiniger, ohne Lösungsmittel wegen der Kunststoffe an der Wicklung.

_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EikeH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ilsede


Fahrzeuge
1. Mercedes G Tdi
2. Jeep -Mog
3. Defender 90
4. Jeep Grat
5. VW Passat 3B Tdi
6. VW LT 35
BeitragVerfasst am: 29.06.2016 11:01:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jimknopf86 hat folgendes geschrieben:
Besten Dank Matthias für den Hinweis, dann fällt der Bow 2 Motor weg.
Ich hab zum Originalen noch ca. 1-1.5cm Luft an der Stossstange.
Wie lange ist den der Bow 1 Motor? Der würde auch genügen von der Leistung her.

Hat jemand die Daten?

Danke und Gruss


Kann ich dir heute abend mal ausmessen.
habe Bow 1 und 2 da.

Melde Mich. Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kruemmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Essen
Status: Online


BeitragVerfasst am: 29.06.2016 11:39:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Einbaulänge Bow1 ca 178mm

Bow2 ca. 198mm ..... Winke Winke

auch hier : http://www.kruemmeloffroad.de....

Gruß, Rudi

_________________
www.KruemmelOffRoad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 30.06.2016 09:51:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde generell nach UK schiuelen.
Habe damals ein ähnliches Leiden gehabt & mich Dumm&Dusselig nach einem bezahlbaren Ersatz gesucht.
In England über Ebay fand ich dann neue Motoren, schienen "Take-offs" zu sein. Was weiss ich warum die gewechselt wurden.
Preislich dicht an die 100Eu marke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 02.07.2016 20:30:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da gibt es die BOW Motoren auch, was billiger ist kannst du dir selber ausrechnen.
VAT sind 20% also liegt der BOW 1 bei ca 190€ plus Porto, der BOW 2 bei ca 239€ plus Porto.
http://www.goodwinch.com/product-category/electrical/page/2/
Maße findest du auf der Seite auch, einfach die Pdf öffnen.

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kruemmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Essen
Status: Online


BeitragVerfasst am: 03.07.2016 00:32:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, wenn die Preise in Euro wären..... Winke Winke

_________________
www.KruemmelOffRoad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen