Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerksnachhilfe
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch..

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 23.08.2016 12:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guckst Du







Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 23.08.2016 12:24:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf der Straße fahre ich 255/85/16 BFG km2 auf 7x16 Borbet CW.

Im Gelände fahre ich 35/10,5/16 Silverstone MT117 Xtreme auf 8x16 Borbet CW.


Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 23.08.2016 12:30:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Waldeckdefender hat folgendes geschrieben:
Ach ja,

die Dämpferaufnahmen sind hi 5cm tiefer und vo 8 oder 10cm tiefer.


Servus

Ok , damit geht es dann.
Muss ja irre hoch sein das teil.
Wie fährt sich das den auf der strasse ???

Bremsausweichhaken wird bei 80 kmh wohl keiner mer drinn sein Heiligenschein

Welche bumpstops hast du den da verbaut ????
Die müssen ja ca.15 cm hoch sein damit der Dämpfer nicht auf anschlag gehen kann.
Oder stehen eh erst die Feder Wicklungen zusammen ??

Ich hab da lange tüfteln müssen bis das bei mir gepasst hat.

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henk2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Rosengarten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3267 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td5 110 Bj. 99
2. Range Td6
BeitragVerfasst am: 23.08.2016 14:10:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Waldeckdefender : So so, Dein Auto ist das also, Max hatte mir schon mal Bilder geschickt ;-) sehr sehr nett !!

Liebe Grüße
Henk

_________________
Die besten Pläne fangen mit "halt mal mein Bier" an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 23.08.2016 16:18:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Henk,

und Du verkaufst die 285er. Ich höre mich mal um.

Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 23.08.2016 18:09:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Schaut ganz schön mächtig aus Heiligenschein

Die federn dürften in der tat ganz schön hart sein , hinten hast du ja nicht gerade viel Feder weg .....
Also zum ausfedern Heiligenschein

Bei so harten federn wird dafür nix auf block gehen.
Schaut auf jeden Fall stimmig aus.
Gruss, michi

Ps:

DIE Höhe schreit aber fast nach 35er Bereifung Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henk2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Rosengarten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3267 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td5 110 Bj. 99
2. Range Td6
BeitragVerfasst am: 23.08.2016 22:44:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Waldeckdefender hat folgendes geschrieben:
Danke Henk,

und Du verkaufst die 285er. Ich höre mich mal um.

Micha


Richtig Heiligenschein , vielen Dank !

Mit den Reservoire´s liebäugel ich auch schon, kann man meistens gegen Aufpreis auch im Kit bekommen..

Liebe Grüße
Henk

_________________
Die besten Pläne fangen mit "halt mal mein Bier" an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henk2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Rosengarten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3267 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td5 110 Bj. 99
2. Range Td6
BeitragVerfasst am: 29.08.2016 20:21:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Zusammen !

Ich habe die letzten Tage noch viel herum gelesen, unter anderem auch das hier : Terrafirma +2" Dämpfer verbauen

Jetzt habe ich nicht nur Schnupfen, sondern eine richtig fette Grippe Supi ...

Um die 5+ Dämpfer voll in der Verschränkung nutzen nutzen zu können, muss ich einen ganzen Sack voll ändern, das habe ich soweit verstanden. Gut, einiges davon hatte ich eh vor, eine Verschränkung wie ein Wollknäuel , bringt enorme Abstriche auf Straße mit sich.

Ich würde gerne den Mittelweg gehen, möchte aber auch gerne noch einen Ticken höher kommen als jetzt, stelle mir so 7 - 8 cm vor. Würde das ein 2" Dämpfer das noch vernünftig mitmachen ? Und bitte nicht hauen, habe mich mit Fahrwerken wirklich noch nicht so intensiv auseinander gesetzt Heiligenschein

Danke & Gruß
Henk

_________________
Die besten Pläne fangen mit "halt mal mein Bier" an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 31.08.2016 10:22:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, wenn Du Vo und hi tiefere Dämpferaufnahmen verbaust. Dann wirst Du aber auch Federcones brauchen, weil bei voller Ausfederung die Feder aus der Federaufnahme geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 31.08.2016 14:16:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Waldeckdefender hat folgendes geschrieben:
Ach ja,

die Dämpferaufnahmen sind hi 5cm tiefer und vo 8 oder 10cm tiefer.


längere Dämpfer und tiefere Aufnahmen... Nee, oder?

Mein Defender hat mehr Höhe, mehr Einfederweg und mehr Ausfederweg als Original. So und nicht anders würde ich den nächsten auch wieder aufbauen.

Einen größeren Federweg der zudem noch im Ganzen nach unten wandert ist meiner Meinung nach leider Quatsch.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henk2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Rosengarten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3267 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td5 110 Bj. 99
2. Range Td6
BeitragVerfasst am: 01.09.2016 12:09:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Waldeckdefender hat folgendes geschrieben:
Ja, wenn Du Vo und hi tiefere Dämpferaufnahmen verbaust. Dann wirst Du aber auch Federcones brauchen, weil bei voller Ausfederung die Feder aus der Federaufnahme geht.


Jetzt nicht gleich hauen, aber warum nicht dann 5+ Dämpfer mit den geänderten/höheren Aufnahmen verbauen und die mit einer 3" bis max. 4" Feder fahren ? Winke Winke

Liebe Grüße
Henk

_________________
Die besten Pläne fangen mit "halt mal mein Bier" an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 01.09.2016 14:17:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

irgendwie schiebst du gerade das Pferd unter den Sattel.

Ich fürchte du wirst wie ich und viele Andere erstmal reichlich Geld versenken bis es funktioniert. Zu viele verschieden Meinungen zu dem Thema und leider auch sehr viel Unwissenheit.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henk2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Rosengarten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3267 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td5 110 Bj. 99
2. Range Td6
BeitragVerfasst am: 01.09.2016 21:29:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marcus, Du könntest mit dem Pferd langsam leider recht haben Hau mich, ich bin der Frühling Ich muss nur immer leider alles ganz verstehen ! Werde aber deinem Tipp mal nachgehen !

Eventuell mag es mir aber nochmal jemand erklären was an 5" Dämpfern mit 3" Federn nicht funktioniert, wenn höhere Dämpferaufnahmen und korrigierte Längslenker usw. verbaut werden Whisper

Liebe Grüße
Henk

_________________
Die besten Pläne fangen mit "halt mal mein Bier" an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.09.2016 23:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe diese Dämpfer in einen Reise110er verbaut und somit etwas Erfahrung damit.
- Die +5" Dämpferdome von TF sind zu kurz, da muss ca. 10mm unterlegt werden.
- VA und HA sind die selben Dämpfer. Auf der HA sind diese überfordert. Doppeldämpfer ist notwendig, meines Wissens gibt es dafür keine Halter von TF, Eigenbau ist angesagt. (Bei mir Kombi aus +2" und +5" da hinten die +5" eh nicht gescheit genutzt werden können. Durch die Schrägstellung der Dämpfer ergibt sich ein Extrem langer Federweg.
- Hinten und vorne sind korrigierte Längslenker verbaut. Trotzdem sind die Winkel und somit die Belastung auf die Gummibuchsen resp. PU Buchsen zu gross, was Schlussendlich zum Bruch eines Längslenkers geführt hat.

Das ganze Vorhaben war nicht billig, sehr lehrreich und hat Spass gemacht. Die Erkenntnis daraus war das auch bei Landrover Ingenieure arbeiten die sich etwas überlegen.
Den Federweg minimal zu erweitern und das Fahrwerk minimal höher zu legen kann durchaus Sinn machen.
Alles über 1-2" muss gut überlegt und für einen speziellen Zweck sein.
Für Strasse, Reisen und schnell fahren meiner Meinung nach nicht geeignet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 02.09.2016 00:16:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wurde im Grunde alles schon beschrieben.
Kauf einfach passende 2" Federn mit der halbwegs passenden
Federrate zum Fahrzeug und Einsatzzweck, sowas is nich teuer.
Und nen paar gescheite Dämpfer dazu, sollte das ganze dann
optisch immer noch zu niedrig stehen, notfalls noch nen Satz
Spacer unter die Federteller.
Alles was weiter hinaus geht ist doch Käse,
deine 285er Simex Nachbauten verkaufst du ja sicher
auch nich, weil sie sich Onroad so geil fahren, oder?!?

Je mehr du vom Orginal abweichst, desto spezieller wird doch der Einsatzzweck
vom Fahrzeug, das is nunmal so.
Und wo fahren denn die meißten Defender? Die laufen zu 95% auf öffentlichen Straßen.
Das ganze ab 2" wieder ruhig und gut ans laufen zu bekommen, kostet mehr
als deine 2" Federn und Dämpfer an sich.
Meine Kiste, hat gut 2", keine Stabis, Terrafirma long Travel, Mt´s usw......... fahre entspannt und langsam auf der Straße
und viel Gelände, zwangsläufig. Mehr würd ich aber def. nicht machen, hat außer der Optik im Grunde nur Nachteile
im Fahrverhalten, besser wirds jedenfalls kaum.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen