Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Alu-Kühler

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.09.2020 09:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist doch egal.
Aluminium verzieht sich immer beim schweißen.
Mein Kühler ist von C&R Racing.
Teurer geht es kaum noch!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 05.09.2020 10:09:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber die Massenware-Teile, die oben und unten aus Kunststoff sind, sind doch gar nicht geschweißt...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.09.2020 11:05:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deshalb sind die ja auch deutlich haltbarer.
Es ist dann halt die Frage wie gut der Kunststoff ist.
Kühlleistung ist aber wie original.
Würde im Zweifelsfall immer einen originalen Kühler nehmen.
Man muss sich mal überlegen wie lange man mit dem keine Probleme hatte und dann spricht doch sehr wenig für einen aus voll Aluminium.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eric*
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260
2. VW Käfer Bj. 71
3. Yamah XT500
BeitragVerfasst am: 05.09.2020 11:38:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte einen geschweißten, komplett aus Alu. Bei EBay gekauft. Die Qualität war auch nicht so schlecht aber das Problem mit dem schweißen von Alu würde ja schon erläutert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 05.09.2020 13:50:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:

Kühlleistung ist aber wie original.
Würde im Zweifelsfall immer einen originalen Kühler nehmen.
Man muss sich mal überlegen wie lange man mit dem keine Probleme hatte und dann spricht doch sehr wenig für einen aus voll Aluminium.


Ich war immer im glauben, ein Alukühler ist gerade wegen der besseren Kühlleistung ein Argument zum Kauf? Unsicher Man sagt ja, das Alu leitet die Wärme besser ab.

Wie ist das denn nun? Öhmm

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.09.2020 15:39:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OEM ist doch auch fast immer Alu. Früher Messing Kupfer.
Nur eben heute mit Plastikkästen.
Voll Alu haben oft mehr Reihen sind dicker und kühlen deshalb besser. Haben dann meist geschweißte Wasserkästen.
OEM gibt es manchmal in Tropen Ausführung und sind dicker als die für den europäischen Markt.
Wehre dann die bessere Wahl als ein geschweißter Alu Kühler.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 05.09.2020 16:00:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte rst den originalen Messingkühler drin und habe den durch ein Zubehörteil aus Alu/Kunststoff ersetzt.

Der Zubehörkühler kühlt mindestens genau so gut wie der originale, ist aber viel dünner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.09.2020 16:09:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für Messingkühler spricht, das man sie unterwegs super reparieren kann.
Das bekommt jeder Schlosser hin, der mit einer Lötlampe umgehen kann.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 05.09.2020 23:29:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Für Messingkühler spricht, das man sie unterwegs super reparieren kann.
Das bekommt jeder Schlosser hin, der mit einer Lötlampe umgehen kann.


Das ist der Grund weshalb ich nicht den mit dem TD27 gekauften Alu/Kunststoffkühler eingebaut habe sondern meinen
Messingkühler habe umbauen lassen.
Nur der Terrano hat bei mir einen Alu/Kunststoffkühler. Der Rest bleibt bei Messing.
Und wenn da was ist, lasse ich vom Kühlerbauer ein neues Netz einlöten.
Ist zwar teurer als im bunten Kaufhaus, aber die solidere Lösung.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.09.2020 11:17:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Lösung strebe ich auch mittlerweile an!
Ich lasse mir lieber einen bauen, als die Unsicherheit mit dem leicht undichten reparierten Alukühler!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.09.2020 12:08:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus handwerklicher Sicht sehe ich auch ein, dass der originale Messingkühler hochwertiger und dauerhafter ist und sich auch noch anständig reparieren lässt.

Aus finanzieller Sicht ist ein Kunststoff/Alu-Kühler sinnvoller. Solange er funktioniert hat er keine Nachteile und wenn er nicht mehr funktioniert wird er ausgetauscht.

Solange man sich in der zivilisierten Welt mit funktionierender Ersatzteilversorgung befindet .....

Und für Notfälle gibt es immer noch 2K-Knetmetall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 06.09.2020 15:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für meinen Wagen gibt es in den USA sogar schon aufgearbeitete OEM Kühler zu kaufen. Teilweise sogar mit einer zusätzlich hinzugefügten, dritten Netzreihe. Ja

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 06.09.2020 20:56:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind die goldfarbenen Kühler nicht eher Kupfer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roman944s2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 1895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.09.2020 09:49:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, habe auf PartSouq nachgesehen. Da gib es den oberen Kunststoffkasten und die obere Dichtung einzeln. Zwar derzeit nicht lagernd, aber mal sehen, vielleicht bekomme ich die auch so. Dann wäre mein Problem relativ leicht gelöst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 07.09.2020 10:28:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hoffe, dass du das dicht bekommst. Habe selbst mal versucht einen undichten Plastikwasserkasten wieder dicht mit dem Alunetz zu verbinden und bin gescheitert. Die Laschen am Kühlernetz haben das Aufbiegen und wieder zucrimpen nur zum Teil überlebt. War aber auch ein Opelkühler... Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen