Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
el destino - Patrol W260

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 24.03.2025 11:26:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denke schon.
Erst das Ding in der Mitte, dann hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne links.
Hauptbremszylinder hat keine Entlüftungsmöglichkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mucfuchs
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: MUC
Status: Offline


Fahrzeuge
1. T 3 JX und Nissan W160
BeitragVerfasst am: 24.03.2025 11:57:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Sobald da alle Luft aus dem System ist und man weiterpumpt hört man ein schnarrendes Geräusch aus Richtung des Dieselfilters.


Das ist bei mir auch so - ich glaube auch, dass man quasi in die Rücklaufleitung pumpt.

Zitat:
Oder funktioniert vielleicht der automatische Nachsteller nicht und die Bremsbeläge haben einfach zu viel Spiel?


Wenn du alles entlüftet hast, stelle ich die Beläge der Trommel gerade so knapp ein, dass das jeweilige Rad bzw. die Trommel sich nicht mehr frei dreht. Bei stehendem Fzg. und montierter Trommel trete ich anschließend auf die Bremse damit sich alles zuvor montierte setzt. Anschließend stelle ich die Beläge über das kleine Loch im Ankerbleck soweit zurück, dass sich das Rad gerade frei drehen kann. Erst dann beginnt die Probefahrt und etwaig eine Korrektur Grins

So ähnlich (mit dem rückstellen) steht es auch im WHB.

Grüße
Flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 24.03.2025 14:26:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok danke dir für die Info.

Werde mal so vorgehen...wenn es dann immer noch nicht paßt werde ich nochmal entlüften.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 24.03.2025 18:39:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PW260 hat folgendes geschrieben:
Denke schon.
Erst das Ding in der Mitte, dann hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne links.
Hauptbremszylinder hat keine Entlüftungsmöglichkeit.


Ich habe mal gelernt, dass man zuerst den am weitesten entfernten Punkt entlüftet (hinten links) und sich dann weiter in Richtung Hauptbremszylinder vorarbeitet. Ausnahme ist der lastabhängige Verteiler. Der kommt zuerst (sofern vorhanden).

Muss aber natürlich nicht daran liegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 25.03.2025 06:47:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grundsätzlich ist das richtig(weitest entfernter Punkt), korrekte Kenntnisse über die Bremskreise ist aber Voraussetzung (wg. hinten links etc.) und so kann es auch vorn rechts und hinten rechts oder umgekehrt oder gemischt sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 25.03.2025 09:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im WHB werden die Seiten nicht weiter spezifiziert. Es soll zuerst der Hauptbremszylinder entlüftet werden, was bei meinem nicht möglich ist. Kann sein, dass es Modelle gibt bei denen man das kann.
Dann der Verteiler, dann hinten, dann vorne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 25.03.2025 20:52:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Patrol (meiner) hat einen Bremskreis vorn, den anderen hinten. Üblich(bei sehr vielen Fahrzeugen) ist meist eine diagonale Anordnung der Kreise. So sollte beim Patrol halt darauf geachtet werden, wo zuerst entlüftet wird, entlüftet wird an allen beteiligten(kreisweise) Bremsen.

Ich bin mir fast sicher, bei Deinem ist es ebenfalls so. Das Bremskraft Regelventil kann man, meine ich, auch entlüften.

https://www.directupload.eu/file/d/8869/pc8av2hm_png.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 =>
Seite 10 von 10 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen