Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kleben!! Tipps für Plastik auf Blech - Zierleiste mit Hohlraum


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PACA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018
Wohnort: bei St. Tropez
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 13 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vito kurz 4x4 4matic
2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984, Golf II Country Bj 90
BeitragVerfasst am: 01.11.2025 05:56:47    Titel: Kleben!! Tipps für Plastik auf Blech - Zierleiste mit Hohlra
 Antworten mit Zitat  

Moin Jungs, mein Country verliert sine untere Zierleiste: Die ist über 1m, hat v und h eine Schraube und in der Mitte drei clips, von denen einer ab ist - und auch nicht nachkaufbar.

Oben wird sie "eingehängt" und dann verschraubt und geclipst. Im Bild ist unten oben.



Ich würde eher flächig mit "Volumen" kleben wollen. Welcher Kleber löst da (erprobt) meine Probleme?

Merci!



zierleiste.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  245.73 KB
 Angeschaut:  1407 mal

zierleiste.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 01.11.2025 07:44:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es einen Material-Stempel auf dem Kunststoff (PP, ABS, PE o.ä.)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PACA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018
Wohnort: bei St. Tropez
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 13 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vito kurz 4x4 4matic
2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984, Golf II Country Bj 90
BeitragVerfasst am: 01.11.2025 08:34:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PP/EPDM - das Teil ist nicht versprödet, aber die clipse....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.11.2025 09:05:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PP ist nur sehr schwer zu kleben.
Es gibt Klebstoffe, aber fast alle werden nur an Gewerbe verkauft, weil die gesundheitsgefährdend sind.
Google mal
https://www.klebeprofi.net/klebe-anleitungen/pp-kleben/

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PACA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018
Wohnort: bei St. Tropez
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 13 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vito kurz 4x4 4matic
2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984, Golf II Country Bj 90
BeitragVerfasst am: 01.11.2025 09:14:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jou, habe ich schon bei SIKA getan- PP ist da kompliziert. Werde wohl verschrauben + was von WÜRTH als "Pufferklumpenhäufchen" aufspritzen . Oder???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 01.11.2025 09:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

https://www.otto-chemie.de/bau/otto-primer-1217#more_info

...auch den Lack damit grundieren (ist dünn und transparent) und mit einem festen Bausilikon oder MS-/Hybrid-Polymerklebstoff versuchen.

Alternativ zum Otto-Primer eine Lackiergrundierung für PP/EPDM verwenden und mit Karosseriedichtmasse ankleben - evtl. auf die Grundierung noch eine weitere, etwas stabilere Schicht auftragen (Füller, 2K-Lack o.ä.).

Würde ich aber beides erst an unwichtiger Stelle testen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.11.2025 10:43:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PP ohne Primer mit Karosseriekleber funktioniert sehr schlecht.
Habe ich schon ausprobiert.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PACA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018
Wohnort: bei St. Tropez
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 13 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vito kurz 4x4 4matic
2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984, Golf II Country Bj 90
BeitragVerfasst am: 01.11.2025 13:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Montag fahre ich mal den großen Baumarkt an aber aktuell läuft es auf Zierverschraubung hinaus ;-) .... vielleicht mit "Abdeck-Blenden" ;-) Ist ja ein "4x4" Oldie.
Winke Winke Danke erst mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 04.11.2025 14:21:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Petec Kunststoffbond" ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.33  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen