Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.07.2006 14:36:23 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Und das meinte ich die ganze Zeit  |
ich weiß, kenne sie
aber das System eben auch unter dem namen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.07.2006 19:04:27 Titel: |
|
|
:Anspitz: Und was is nun mit den zwei Ventilen ????
 | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.07.2006 19:30:05 Titel: |
|
|
Also: Theoretisch gibt es mehrere Möglichkeiten warum da zwei Ventile in der Felge sitzen.
1. Beide Ventile sind Standardventile und dienen einfach nur der schnelleren Luftzufuhr bzw. -abfuhr.
2. Das zweite Ventil ist ein sogenanntes Schnellablassventil (z.B. Staun, siehts aber nicht nach aus). Dieses verwenden die Isländer sehr häufig um die Luft eben sehr schnell ablassen zu können (geht ca. 3x schneller als mit nem normalen Ventil).
3. Das zweite Ventil ist für das sogenannte TireLock. Das ist ein aufpumpbarer Ring auf der Felge welcher den Reifen von innen gegen das Felgenhorn drückt und somit beim Luftablassen aus dem eigentlichen Reifen dafür sorgt das die Pelle bei geringem Luftdruck nicht von der Felge hüpft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.08.2006 20:53:06 Titel: |
|
|
Klingt alles gut. Danke !  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 03.08.2006 00:45:30 Titel: |
|
|
AAAlso,
hab heute mit einem unserer Freunde darüber gesprochen, bei ihm ist es einmal ein einfaches Ablassventil so wie es ThorstenD beschreibt, zum schnellen Luft auffüllen und ablassen.
Das 2. dient bei ihm einfach nur dazu während des Befüllens/Ablassens den Luftdruck zu kontrollieren.
Ciao myvatn | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 03.08.2006 05:30:07 Titel: |
|
|
Eigene Sahara-Erfahrungen liegen vor:
In dem zweiten Ventilgehäuse auf der Felgenschulter ist kein Ventil drin. Es ist nur mit der Schraubkappe verschlossen. Schraubkappen enthalten auch eine Dichtung. Zum schnelleren Aufpumpen ist das ursprüngliche Ventil da.
Das "offene" Ventil dient tatsächlich nur zum Schnellablaß der Luft für Eis- Schnee- und Sandbefahrungen, nicht zum Auffüllen, weil mir die unkontrollierte Zischerei vom Lufteinfüllen bis zum Draufpfriemeln der Kappe auf den Senkel geht. Da geht nur wieder ein Teil der mühsam reingepumpten Duckluft verloren.
Abgelassene Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 03.08.2006 05:37:51 Titel: |
|
|
Eigene Sahara-Erfahrungen liegen vor:
In dem zweiten Ventilgehäuse auf der Felgenschulter ist kein Ventil drin. Es ist nur mit der Schraubkappe verschlossen. Schraubkappen enthalten ja auch eine Dichtung. Zum Aufpumpen ist das ursprüngliche Ventil da.
Das "offene" Ventil dient tatsächlich nur zum Schnellablaß der Luft vor Eis- Schnee- und Sandbefahrungen, nicht zum Auffüllen, weil mir die unkontrollierte Zischerei vom Lufteinfüllen bis zum Draufpfriemeln der Kappe nach deren Davonfliegen auf den Senkel geht. Da geht nur wieder ein Teil der mühsam reingepumpten Duckluft verloren.
Abgelassene Grüße
(Mist, hab ich wohl auf den falschen Schalter jedrückt. Ein bißchen unübersichtlich die Postmimik! Na ja, wahrscheinlich mein Einzelschicksal) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 03.08.2006 21:44:34 Titel: |
|
|
Zu der Felge auf dem Bild.
Dat is ein Reifen von nem LKW Hänger. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 04.08.2006 08:01:46 Titel: |
|
|
Funktioniert bei 15", 16" genauso.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2006 21:51:54 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Zu der Felge auf dem Bild.
Dat is ein Reifen von nem LKW Hänger. |
Wenn du dat meinst,
dann kann ich dich beruhigen, dat it dat
Gibts aber auch auf Defendern:
 | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 19.08.2006 22:24:50 Titel: |
|
|
Also normalerweise kenn ich diese Doppelventiltechnik von Arbeitsmaschinen z.B. Harvestern In der einen Kammer ist Luft und in der anderen ist Wasser! Gibt bei den hochbeinigen Teilen einen Supertiefen Schwerpunkt! Will man das Wasser raus haben, das eine Ventil auf und auf das andere Luft aufpumpen bis das Wasser rausgedrückt wurde! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.10.2006 18:40:51 Titel: |
|
|
Das is maln Bild von dem was weite roben geschrieben wurde mit dem aufblasbaren ring... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 27.10.2006 21:15:46 Titel: |
|
|
Moin!
Gibt es in Island keine Ventilausdreher? Wenn ich schnell die Luft raus haben möchte, schraub ich das Ventil raus. Ich hab so einen wie den blauen oben links, kostet 3 Euro oder so.
 | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 12.12.2006 08:51:16 Titel: |
|
|
die lösung warum der 2 ventile hat is doch ganz einfach .
wenn es ihm im gelände ein ventil abreist hat er immer noch ein 2tes zum reifen befüllen
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|