Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
H4 Dummy

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 09:40:57    Titel: H4 Dummy
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ich habe folgendes problem und zwar müsste ich einen H4 Dummy bauen und zwar so, das das System nix merkt, das heißt, das es denkt, wenn ich z.Bsp Fernlicht anmachen, das alles in Ordnung ist.Wie kann ich das bauen??
Am Stecker sind ja einmal Masse, einmal +Abblendlicht und einmal+ Fernlicht!
Ich bräuchte die Info´s auch noch schnell
Unsicher

Bitte fragt nicht wofür und warum ich mir nicht ne neue Birne Kaufe! Hau mich, ich bin der Frühling

Gruss Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 09:48:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach lass mich raten, hast auf Xenonnachrüstgebastel umgerüstet und jetzt heult der L200, dass die Birne defekt ist? Stimmts :)

Ich schätze mal, dass da irgendwo ein Sensor mit Shunt sitzt, der misst ob (der passende) Strom fliest oder nicht. Überlisten geht bestimmt, müsste man mal ein Blick in den Schaltplan werfen.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 10:15:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähmm, reusper, heulen nicht, er schaltet aber dann die STromkreise nicht richtig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 10:25:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, das ist ja noch blöder.

"Einfachste" wäre neue Kabel von den Lichtschaltern zu den Relais von den Scheinwerfern.

Aber sag mal Fernlicht mit Xenon, geht das denn, ich meine jetzt so in Bezug auf Lichthupe, kürzt das nicht enorm die Lebensdauern von den Brennern.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 10:27:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hoffe das es hält, kann dir ja jetzt noch keine Erfahrungen mitteilen! Winke Winke
Und genau
Zitat:
"Einfachste" wäre neue Kabel von den Lichtschaltern zu den Relais von den Scheinwerfern
das wollte ich verhindern, aber wird wohl am Ende nix anderes übrig bleiben! Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 10:35:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na oder wirklich Blick ins Schaltbild oder jemand finden der so weiß, was der Hersteller da gebastelt hat.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 10:47:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meist reicht doch ein zusätzlicher Widerstand. Wobei ich nicht ganz verstehen, wieso der Verbrauch der Vorschaltgerät dem System nicht schon ausreicht?! Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 10:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi, frag mich nicht, ergibt jedenfalls so das Fernlich nicht frei Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 11:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weil diese "Hochinovativen" Überwachungen recht fein arbeiten können. Es wär ja zu Simpel nur zu überwachen ob da ein Verbraucher funtzt, nee es wird die Menge an Strom überwacht, Zu wenig - falsche Birne?, zuviel falsche Birne?, Kurzschluß im Kreis ?

Einfache (auch ein Gack) Möglichkeit, Sensor finden, anpassen, mittelschwer, Bordcomputer anpassen (das sollte jetzt ein Gack sein Ha, Ha).

Am besten neu verkabeln und dem dämlichen Rechner was vorgaukeln.
Ich kenne das von meinem Ctroenchen.

vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 11:25:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, wie gesagt, Abblendlicht funktioniert schön gut, aber gut, mal schauen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 11:41:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Wie flashi schon schreibt, muß da ein wiederstand eingebaut werden, was der bordelektrinik eine heile birne vorgaugelt. Wenn ich micht recht erinnere gibt es sowas auch zu kaufen.

cu bobycarfahrer

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 11:46:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ihr ´ne fertige Löung habt, laßt sie euch patentieren und verkauft sie an Xenon-geile G-Fahrer, die scheinen das gleiche Problem zu haben,.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 12:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das (nennen wir es) Lichtschaltzentrum schickt beim Startvorgang einen Impuls, mist die Stromaufnahme und kann so Aussagen über den Zustand der Glühbirne machen.

Möglich ist z.B das bei einer defekten Standlichtbirne dann der entsprechende Blinker automatisch "umfunktioniert " wird.

Das z.B das Fernlicht nicht mehr freigegeben wird, habe ich bisher noch nicht gehört.

Bist sicher das Du Alles richtig verkabelt hast?
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 12:23:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist alles vorverkabelt, da kannste nix verkehrt machen Winke Winke
Aber ich hab schon einen sehr guten Tipp von einem Forumuser per PN erhalten, der sich leider wegen einer Person hier, nicht mehr so öffentlich zeigt!
Danke nochmal! Tröst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 12:28:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verstehe. Kurz noch ein weiterer Gedanke, falls Dir sein Ratschlag unerwarteter Weise nicht weiterhilft. Evtl. kann mann das System in der Werkstatt ja umcodieren, oder es ist möglich ein neues Steuergerät das für den Xenon-Betrieb ausgelegt ist zu verbauen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen