Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.03.2007 09:39:26 Titel: |
|
|
@Vinzenz: Nicht ganz.Viele Rallye- / Trophyveranstalter verlangen einen Masse-Schutzschalter als Sicherheits für Nach-Unfällen.Wenn man den eh hat, machts Sinn. Ich hatte es erst nur anders verstanden, dass man das Windenmassekabel schaltbar machen will  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.03.2007 11:33:04 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | @Vinzenz: Nicht ganz.Viele Rallye- / Trophyveranstalter verlangen einen Masse-Schutzschalter als Sicherheits für Nach-Unfällen.Wenn man den eh hat, machts Sinn. Ich hatte es erst nur anders verstanden, dass man das Windenmassekabel schaltbar machen will  |
Problem ist, wenn der Motor noch läuft, bringt dir die Masse-Abschaltung der Batterie etwa gar nix, da die Lima weiter Strom liefert. Ich habe für beide Batterien eine Masse-Abschaltung und für die eine (+) Abschaltung. Alles schön zugänglich für Fahrer und Beifahrer in der Chubby-Box. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 08.03.2007 11:47:59 Titel: |
|
|
Flashi, so ist es.
Forcierer, wenn du ne Masseabschaltung für das Auto in der Masseleitung hast und ziehst, geht auch der Motor aus, denn das Anschaltventil an der ESP macht dann auch zu. Dann dreht auch die Lima nicht mehr.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.03.2007 12:18:03 Titel: |
|
|
@Vishnu: Versteh ich wiederum nicht. Wenn die Lima läuft, produziert sie Spannung und hat ja logischerweise auch ne eigene Masse verbindung. Sonst könnte man ja z.B. keine Starthilfe geben  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 08.03.2007 12:52:43 Titel: |
|
|
Wenn du am DIESEL den Minuskontakt zur Batterie unterbrichst, geht auch der Motor aus. Denn dann ist jede Stromzufuhr unterbrochen, auch die zum Abschaltventil an der ESP, sprich der Dieselzufuhr. Ist der Motor aus, dreht auch die Lichtmaschine nicht mehr.
Also nochmal, verliert die Batterie am Diesel den Minuskontakt z.B. durch einen in die Minusleitung welche von der Batterie weggeht eingeschleiften Natoknochen, den Kontakt zur Karrosserie/Anlasser, geht die Kiste Komplett aus, rien ne va plus.
Am Benziner ist das anders, -> Selbstzünder. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.03.2007 13:00:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.03.2007 13:01:34 Titel: |
|
|
Also ich möchte Dich ungerne irritieren, aber wenn ich bei unserem Diesel die Batterien abziehe, geht die Kiste nicht aus. Warum auch? Die Lima liefert Spannung und die ESP bekommt sie.
Sehen wirs mal so, die Lima braucht nur einen Erregerstrom am Anfang, danach liefert sie Spannung. Sie ist parallel zur Batterie geschaltet (plus und Minus) und versorgt so alles selbst.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 08.03.2007 13:49:27 Titel: |
|
|
Ist natürlich Quatsch, muss heissen ->kein Selbstzünder.
Flashi, du hast Recht. War ein riesen Denkfehler von mir. Werde den Knochen in die Plusleitung der setzen.
Die Leitung zum Relaisschalter der ESP ist ja ne Plusleitung...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.03.2007 14:13:53 Titel: |
|
|
Selbst wenn die ESP Masseleitung wäre - Die Masse (-) kommt ja im Laufen auch von der Lima  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 08.03.2007 15:59:02 Titel: |
|
|
8274 über geschaltet.
Bei Bedarf sofort aus.
Zusätzlich Not-Aus an der beim alleinigen Aufwickeln...
 | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.03.2007 19:08:56 Titel: |
|
|
@Johannes: was hast du denn da für einen Gurt am Untersetzungshebel? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 08.03.2007 19:11:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 08.03.2007 21:33:30 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | @Vinzenz: Nicht ganz.Viele Rallye- / Trophyveranstalter verlangen einen Masse-Schutzschalter als Sicherheits für Nach-Unfällen.Wenn man den eh hat, machts Sinn. Ich hatte es erst nur anders verstanden, dass man das Windenmassekabel schaltbar machen will  |
Problem ist, wenn der Motor noch läuft, bringt dir die Masse-Abschaltung der Batterie etwa gar nix, da die Lima weiter Strom liefert. Ich habe für beide Batterien eine Masse-Abschaltung und für die eine (+) Abschaltung. Alles schön zugänglich für Fahrer und Beifahrer in der Chubby-Box. |
Exakt, so hab ich es auch gemacht. Die kann ich über einen dicken Nato-Knochen bei Bedarf "scharf" stellen ( über + ), und über den Hauptschalter der Doppelbatterieanlage auch die gesamte Stromversorgung des Autos ( über -).
Motor stelle ich ab durch "Schlüssel umdrehen"  | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 09.03.2007 10:20:02 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | @Johannes: was hast du denn da für einen Gurt am Untersetzungshebel? |
Für Copiloten die frühzeitig aussteigen möchten...  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|