Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrung T-Max EW 4500

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 27.09.2007 11:17:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte mal ne 4500er come-up, ungefähr gleiche Bauart.
Abgesichert hatte ich die mit einer ANL-Streifensicherung, allerdings nur mit 200A, reichte aber immer aus.
Die jetzige 4kw-Winde habe ich mit 300A ANL abgesichert. Reichte bisher auch aus, obwohl sie schon unter Volllast lief. ANL gibt es bis 500A, die 300er wählte ich zunächst probeweise, da diese für mich bedeutend günstiger zu besorgen waren als die 500er, aber wie gesagt, 300A reichen.
Ein Natoknochen dient zum Abschalten der Winde, falls ein Relais mal klemmen sollte.

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 12:20:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Booner:
http://www.fixversand.de/product_info.php?products_id=4249


@ Lutz:

wo bekomme ich diese Sicherungen her? was kosten die?

wenn du sagst die 200A oder 300 A reichte bei dir aus, dann müsste Sie bei mir auch reichen?! will halt nicht dass sie ständig rausfliegt wenn mal ein bisschen Last dran hängt... will aber auch nict dass mein Auto burnd, das hab ich neu Vertrau mir

das ist garnicht so einfach.
Dachte immer :
--> Kaufen
--> anbauen
--> anschliessen
--> los winchen

Aber dass das so kompliziert ist und dass es so viele unterschiedliche meineungen gibt traurig

Also ich denke ich nehm die Kabel und ne 300A Sicherung. Schütz das eigentlich auch vor überlastung der Batterie? müsste ja eigentlich oder??

und dann noch was:

ich hab bei der Winde nen silbernen Haken gefunden.
In der Anleitung kann ich ihn nicht wirklich rausdeuten, glaube aber das ist der "Handsaver"--- Handschützer????? für was?? Hau mich, ich bin der Frühling
Ich hab doch beim rausziehen vom Seil bzw beim Arbeiten mit der Winde Handschuhe an.
Was macht man mit diesem Haken genau?

denke so nach und nach klärt es sich bei mir und ich kann nächste Woche mit dem Anschluss beginnen.

Denke Ich schalte nun folgendermassen:

Minus-Pol --> Sicherung (300A) --> Kabel zu Natoknochen --> Kabel von Natoknochen zu Stecker (wo ich später die Winde anschliesse)

Dann von Stecker (+) ein Kabel zu Natoknochen und vom Natoknochen direkt an Masse.

ist das so dann richtig ???

Ich weiss, viele (für euch vielleicht manchmal dumme) Fragen, aber ich bin Laie auf diesem Gebiet und will einen Brand meines Fahrzeugs bzw eine Zerrsörung der Batterie vermeiden.

Grüsse und Danke Danke Danke

Erik

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 27.09.2007 12:43:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Sicherungen bekommst du z.B. bei ebay:

http://cgi.ebay.de/1123-ANL-Sicherung-300-A-Ampere_W0QQitemZ260156968032QQihZ016QQcategoryZ45613QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZVie... [Link automatisch gekürzt]

Sicherungen bis 500A bei Busse, aber teurer:

http://www.busse-yachtshop.de/da_sterling-sicherung.html

Habe ich deinen Anschlussplan richtig gelesen? Ich habe + abgesichert und da auch den Natoknochen integriert.

Ach ja: Mit dem kleinen silbernen Haken kannst du das Seil von der Trommel ziehen. In den großen Haken einhängen.

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 14:14:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, dann werde ich auch (+) absichern und Natoknochen reinmachen.

das mit dem Abziehen vom seil hab ich nicht gerafft.Ich hab doch den grossen Haken und Handschuhe Hau mich, ich bin der Frühling

Danke trotzdem an alle für Eure Hilfe!!! Vertrau mir

Erik

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 14:27:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
das mit dem Abziehen vom seil hab ich nicht gerafft.Ich hab doch den grossen Haken und Handschuhe

Ganz einfach: Den kleinen silbernen Haken gibt es sicherlich, weil sich in den USA mal einer beim Aufwickeln im Seil verhedert hat und sich dabei verletzt hat und daraufhin den Hersteller auf Schadenersatz verklagt hat und gewonnen hat...

ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 16:33:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde nicht unbedingt über "Masse" gehen sondern direkt an die Batterie... aber da gabs auch schon Diskussionen hier..
So ein Masseband das "serienmässig" verbaut ist hält wohl nicht genug aus...
Und auch die Querschnitte insgesamt variieren recht stark.... von einer kleinen Schraubverbindung bis hin zum kompletten Karosserieteil ...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Booner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


Fahrzeuge
1. L200
2. Servicar
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 19:11:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hei,

also Masse AUF KEINEN FALL über Karosserie und irgendwelchen Massebändchen laufen lassen! Für die Masse ein schönes dickes Kabel genau wie für die +-Leitung verwenden! Denn diese Massebändchen sind sonst womöglich noch schwächer als die Sicherung und machen dann einen auf Glühwürmchen oder so. Hau mich, ich bin der Frühling

Zu der Sicherung: Der Ebay-Typ vertickt auch Sicherungsautomaten. Hört sich interessant an, da braucht man dann nicht jedesmal ne neue Sicherung...


Für 2 Euro würd ich mir die auch mal dran schrauben. Schaden kanns ja (fast) nix. ;-)


Grüße,

Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.10.2007 10:08:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, Multimount ist fertig und lackiert und die Winde sitz schon auf der Halterung. YES

ich versuch die nächste Zeit mal Bilder zu machen wenn meine Cam wieder geht.

Sie läut schön ruhig und relativ schnell. Vertrau mir

muss jetzt nur nochmal die Kabel neu verlegen, will noch nen Marderschutz als Schutz vor abscheueren über die Kabel ziehen.

wie habt Ihr eure Kabel verlegt? Ist ja nicht ganz so einfach mit solchen dicken Dingern.

weiss auch noch nicht wie ich das Kabel vorne an der Stossstange verstaue da meine Winde ja abnehmbar ist.
Will die Kupplung nicht unbedingt festschrauben da das zusammenstecken relaiv schwer geht und man ordentlich dran ziehen muss.
Da hab ich die Kupplung dann lieber in der Hand.

Grüsse
Erik

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.10.2007 19:00:12    Titel: BILDER!!!!
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
so, hier die versprochenen Bilder meines Eigenbau- Multimount und der Winde.

Hoffe Die Grösse der Bilder ist so ok, falls sie zu gross sind, bitte melden oder die Admins sollens wenn möglich ändern da ich im Moment zeitlich nicht so oft hier her kommen kann.

zu erst mal die Steckverbindung:





jetzt die Halterung:






und jetzt noch die angebaute Winde:







Gruß
Erik

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen