Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.02.2008 13:17:27 Titel: Stärkerer Motor in Warn 8274? |
|
|
Die 8274 hat ja "nur" einen 12V Motor mit 4,6PS. Andere Winden gibts mit z.B. 6,6PS Motoren.
Die 24V Version soll ja z.B. auch deutlich schneller sein.
Wer hat denn schon mal so einen starken 12V Motor in die 8274 eingebaut und kann berichten? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.02.2008 13:20:05 Titel: |
|
|
Karsten von Offroad-Factory z.B.
Und wir machen dass in ca. zwei Monaten (ersetzen den originalen Motor gegen einen Bow-Motor). Mir deucht aber, dass die 8274 nur nen 2.1PS Motor hatte, oder bringe ich was durcheinander? Wie ich im T_max Thread schon schrieb, verwndet Warn scheinbar effizientere Motoren, da die 6.6PS anderer Hersteller im Vergleich zu Warn eigentlich floppen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 04.02.2008 13:23:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.02.2008 13:31:25 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | ... verwndet Warn scheinbar effizientere Motoren, da die 6.6PS anderer Hersteller im Vergleich zu Warn eigentlich floppen.  |
liegt das wirklich am Motor oder vielleicht doch am Getriebe?
Doppelmotor ist mir gerade zu heftig. Da müsste ich auch schon wieder meine Stoßstange umschweissen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 04.02.2008 13:35:20 Titel: |
|
|
Ich habe nen BOW Motor mit 5,6 PS an der 8274, der hat 4000U/min im Leerlauf...
arbeitet einwandfrei und ist nen Deut schneller als der originale Motor.
Für nen Kunden habe ich jetzt meinen neuen 7,8PS Motor verbaut, mit 10.000U/min.....geht wie die Seuche.....aber braucht auch ordentlich Strom. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.02.2008 13:38:55 Titel: |
|
|
Getriebe sind auch anders, aber im Endeffekt ists die Leistung, die das Verhältnis zwischen Zugkraft und Zuggeschwindigkeit entscheidet. Und da hat Warn die Nase etwas vorn (bei den 0815 Bauform Winden, die 8274 ist sowieso Meilen over the Top). Ich hab auf dem G ne T-Max 8000er - Irgendwie ein 5.5PS Motor. Auf dem ist hinten die Warn M8000, die vorher auf meinem Jeep war. Die hat irgendwie 4PS, ist aber merklich schneller unter Last. Beides sind serial Wound Motoren. Im Vergleich zu beiden ist eine Milemarker 8000 24V (ohne Serial Wound) nochmals spürbar langsamer. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.02.2008 13:39:40 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | 7,8PS Motor verbaut, mit 10.000U/min.....geht wie die Seuche.....aber braucht auch ordentlich Strom. |
was ist das für einer?
Was kostet der?
Wo gibts den?
Was ist "ordentlich" Strom?
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.02.2008 13:44:26 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Was ist "ordentlich" Strom? |
Kannste doch ausrechnen
7.8PS entspricht etwa 5.8kW
1kW = 1000VA
Bordspannung = 12V -> Ampere(max)=5800VA/12V
= 480 Ampere. Das müssen wir wohl noch mit dem Wirkungsgrad CosPhi dividieren, welcher bei e-Motoren um 0.7 bis 0.9 liegt. Wir nehmen also mal 0.8
480/0.8 = 600 Ampere maximal  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 04.02.2008 13:59:23 Titel: |
|
|
mit den 600A kommt hin ist aber eigentlich Irrsinn das auf Basis 12v zu machen. Sicher wär es eine Idee auf 24V zu swappen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 04.02.2008 14:00:35 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | was ist das für einer? : |
Ein SUPERDUTY Motor von Traxion, kommen aus Neuseeland
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Was kostet der? : |
485,00 Euro plus Versand
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Wo gibts den? : |
Bei mir.....
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Was ist "ordentlich" Strom?: |
Flashi hat recht, so max 600A.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.02.2008 14:02:36 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | Flashi hat recht, so max 600A.... |
Flashi = Diplom Theoretiker  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ42:LJ70 cabrio mit 13BT motor:BJ40:MAN 8.136 |
|
Verfasst am: 04.02.2008 16:25:52 Titel: |
|
|
In Belgien bekomt man die motoren von 7.8ps lags die firma D&G tuning mal googlen und man findet sie.Die 6ps bowmotoren bekomt man langs Mark Schäfer in deutschland man nimmt dan bestens auf ein mal auch ein allbrithe dazu.
When jemand mehr info braucht chick mal pm | _________________ Drive A Legend Drive A Landcruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.02.2008 16:29:37 Titel: |
|
|
Die Bows und Albright haben mehrere Händler im Angebot...Quasi fast alle hier im Forum Quirligen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.02.2008 16:33:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 04.02.2008 17:14:20 Titel: |
|
|
Moin!
Theoretisch sollte 24 V schneller/besser sein. Tim90 hat sowas. Ich konnte keine Unterschiede bemerken.
Der Bow-Motor von Goodwinch.com ist etwas langsamer als das original Ding, welches an meiner hing. Ich nehme für vorne nun einen XP-Motor (Warn) wenn der Bow-Motor kaputt ist.
So einen großen Motor mit 7,was PS hab ich auch noch im Regal liegen. Der braucht aber mE eine Abstützung, weil der so endlos schwer ist.... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|