Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an die Wettbewerbsfahrer(Heckwinde)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6392 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 12.02.2008 20:56:57    Titel: Frage an die Wettbewerbsfahrer(Heckwinde)
 Antworten mit Zitat  

Hab eine 6000 Warn übrig und überlege diese als Heckwinde an meinen Wrangler zu schrauben.Will das Ding nur zum Abseilen im Wettbewerb nutzen.
Habe aber Bedenken das sie zu schwach sein könnte
Hat einer von euch länger Erfahrung mit einer 6000er als Heckwinde
Gruß Peter

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.02.2008 20:59:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu der Winde kann ich leider nichts sagen (wir nehmen die 8000er für hinten). Aber ich möchte erstmal darauf hinweisen, dass Du auf jeden Fall ein stabilieres Seil verwenden musst. Die dinger bei 6000ern liegen oft im bereich 7mm oder drunter. Das ist für die Winde eigentlich ausreichend, aber das Fahrzeug ansich kann natürlich eine höhere Schocklast erzeugen. Nur der Vollständigkeit halber, falls das noch nicht eh teil Deiner Überlegung war. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6392 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 12.02.2008 21:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus
Seil habe ich noch ein 8mm das ich aufziehe
Meine Bedenken sind die Bremse usw
Auf längere Sicht will ich auch die 8000er montieren,habe nur noch keine gebrauchte für einen brauchbaren Preis gefunden

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 12.02.2008 22:14:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, ich hab mal ne 9,5ti und ne 9000er gehabt. Beide waren mir beim Abseilen zu lahmarschig.

Ausserdem wurde die Bremse sehr warm.
Wenn es net wirklich senkrecht runtergeht bist Du im Wettberwerb mit nem langen Gurt, den Du zwei drei mal um
nen Baum rummachst schneller.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6392 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 12.02.2008 23:10:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus
Die Gurttechnik ist mir schon bekannt aber es ist auch nicht immer ein Baum da wo du deinen Gurt anlegen kannst,auserdem gehts mal auch weiter wie 15m bergab und wie viel Gurte soll ich noch dabei haben.Und dann muß man sie vielleicht doch mal zurück winchen

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 12.02.2008 23:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert hat schon Recht, mit ner einfachen Winde ist man schon langsam beim abseilen.

Ich habe hinten ne 9500er Winde drauf...bin auch nicht der schnellste wenns nach unten geht, aber langamer ist auch gefühlvoller...und man schlägt nicht vorne so extrem ein....

Mir persönlich reicht es so...

Und nach vorne mit ner 8274 und bischen Traktion holt man die anderen schon wieder ein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 08:06:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würd mal so sagen, liebe ne kleine Winde hinten als keine Winde.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 13.02.2008 09:28:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ich hab vorn und hinten 8274. Das funktioniert gut und schnell. Außerdem hab ich alle E-Teile schon mal fest eingebaut...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6392 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 10:49:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
8472 ist doch zum Abseilen völlig ungeeignet
Habe mich in Passau voriges Jahr einmal rückwärts den langen Hang abgeseilt dacht die Winde geht in Rauch auf die Bremse war blau angelaufen

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 11:07:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alter Mann hat folgendes geschrieben:
Hallo
8472 ist doch zum Abseilen völlig ungeeignet
Habe mich in Passau voriges Jahr einmal rückwärts den langen Hang abgeseilt dacht die Winde geht in Rauch auf die Bremse war blau angelaufen


du musst den Freilauf aufmachen. Hau mich, ich bin der Frühling

Mit Winde abseilen fand ich noch nie gut. Wenns nen Baum hat sehe ich das wie Robert. 2 lange Gurte sollte man schon dabei haben. Dann geht auch mal 40m+

Zum rückwärts raus ziehen kann man ja noch umlenken. So entfernt man sich ja dann nicht so schnell vom Ziel. rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 13.02.2008 11:37:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Bei meiner serienmäßigen 8274 geht Abseilen sehr gut Unsicher

Auf der Kroatia hatten wir einen Disco freischwebend an der vorderen, funzte. Auf der Pomerania hab ich im Herbst 3 Autos hintereinander abgeseilt. Danach war es am qualmen, bremst aber immer noch. Ich würde es hier nicht behaupten, wenn ich es nicht aus eigener Erfahrung wüsste. Ich hab mir jetzt aber die verstärkte Bremse von Gigglepin als E-Teil bereitgelegt.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 11:58:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Ich hab mir jetzt aber die verstärkte Bremse von Gigglepin als E-Teil bereitgelegt.


wie sieht die aus? Einfach eine schwächere Feder?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 13.02.2008 12:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

die liegt noch nicht bei mir bereit Grins

auf der Webseite ist das Teil zu sehen...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen