Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schwitzendes Hinterachsendiff.
Anzugsdrehmoment


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tiroler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6342 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TDI
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 11:13:32    Titel: Schwitzendes Hinterachsendiff.
 Antworten mit Zitat  

Hallo!
Bin gerade dabei den Simmering an meinem Hinterachsendiff. zu erneuern da es etwas undicht ist. Könnte mir bitte jemand die Anzugsdrehmomente für den Zusammenbau mitteilen oder reicht es die Stellung von Flansch und Mutter zu markieren? Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Defender 300TDI SW.

Vielend Dank im Voraus!

Grüsse aus Tirol
Arno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 11:50:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von welcher Mutter redest du denn?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 12:04:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Von welcher Mutter redest du denn?




die grosse hinter der kardanwelle........also,johannes,schläfscht no...... Unsicher rotfl

ich weiss es nicht,ich hab eine andere achse* Obskur

Heiligenschein




*109/salisbury Grins

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 12:06:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schätze er meint die dicke Mutter welche den Flansch auf dem Kegelrad hält.

Drehmoment weiß ich jetzt auch nicht, der Disco hat da ne M12er Schraube drin. Unsicher

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tiroler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6342 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TDI
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 12:10:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist das Teil mit dem auch die Vorspannung vom Differential eingestellt wird - deswegen wäre es wichtig den Drehmoment zu wissen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 14:32:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm...Bei den meisten Diffs die ich kenne, ist das Drehmoment dynamisch und ergibt sich automatisch aus dem richtigen Schleppmoment des Pinons und Kegelrad. Oder meinst Du die Sicherungsmutter? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 16:58:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So fest, wie du´s hinbekommst.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 18:11:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
So fest, wie du´s hinbekommst.

NEIIIINNNN Nee, oder?
Der 110er hat hinten ne Salisburyachse mit einer Stauchhülse. Die darf auf keinen Fall weiter gestaucht werden, sonst gibts Lagerschäden.
Das WHB sagt dazu:
Flanschmutter soweit anziehen bis sich an der Welle folgendes Antriebsritzellastmoment einstellt:
mit alten Lagern 17,3kp/cm bis 34,5kp/cm
mit neuen Lagern 34,5kp/cm bis 46,0kp/cm

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 18:26:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Hülse wenn möglich tauschen. Beim Jeep macht man eigentlich immer.

@Rainer: SI Einheiten bitte Komm nur, Freundchen! rotfl rotfl rotfl
Zudem ist die Einheit mit Sicherheit falsch. Kraft (in Newton) und Hebel (in cm oder m) werden multipliziert und nicht dividiert Heiligenschein

20kpcm = 200Ncm = 2Nm (Newtonmeter) (gerundet, wenn ich keinen Denkfehler habe)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tiroler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6342 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TDI
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 19:23:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, das wollte ich wissen! Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 21:26:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die Hülse wenn möglich tauschen. Beim Jeep macht man eigentlich immer.

@Rainer: SI Einheiten bitte Komm nur, Freundchen! rotfl rotfl rotfl
Zudem ist die Einheit mit Sicherheit falsch. Kraft (in Newton) und Hebel (in cm oder m) werden multipliziert und nicht dividiert Heiligenschein

20kpcm = 200Ncm = 2Nm (Newtonmeter) (gerundet, wenn ich keinen Denkfehler habe)

Im WHB ist es eben in kp/cm angegeben.
Was auch völlig iO ist, auch was die Werte angeht. Es sind KEINE SCHRAUBENdrehmomente gemeint! OK?

Also Schaube festziehen, dann Wellendrehmoment feststellen, ggf Schraube fester/loser, Wellendrehmoment.......usw. So steht es im WHB.

Ich nehm immer den kleinen Schlagschrauber und warte bis er genau fünf Mal rrrr gemacht hat Grins

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 21:29:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so, zum Umrechnen empfehle ich diese Tool: Convert

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 21:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kp/cm wäre eine Federrate z.B. Die hat doch nicht im entferntesten was mit Dreh-, Schlepp- oder Lösemomenten zu tun. Du musst doch nicht alle Fehler aus´m WHB abtippen. Grins

Die SI-Einheit für Drehmoment ist Nm, was man direkt in kpcm umrechnen kann. Aber nie und nimmer in kp/cm.

Das ist so wie ein Thread vor kurzem zum Thema "Wie rechne ich N/inch in N/inch² um. (Ging um Federraten). Sowas geht nunmal nicht. Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 21:48:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Drehmoment ist Nm, was man direkt in kpcm umrechnen kann. Aber nie und nimmer in kp/cm.

Sorry, war mein Fehler. Ein / zuviel.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 21:50:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, ich neige manchmal zur Pedanterie Knuddel

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen