Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 08.06.2008 10:12:49 Titel: |
|
|
shivasdance hat folgendes geschrieben: | Meine traumkombination für meine Disc IIa a b e r leider habe ich kein LT 230 mit Mittendifferenzial.
Wenn mir jemand helfen kann bitte melden  |
mitteldifferential hast du schon, aber keine sperre.
die kann mann aber m.E nachrüsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 08.06.2008 10:33:51 Titel: |
|
|
spec hat folgendes geschrieben: | shivasdance hat folgendes geschrieben: | Meine traumkombination für meine Disc IIa a b e r leider habe ich kein LT 230 mit Mittendifferenzial.
Wenn mir jemand helfen kann bitte melden  |
mitteldifferential hast du schon, aber keine sperre.
die kann mann aber m.E nachrüsten |
er hat auch die sperre,soweit ich weiss,nur keine möglichkeit
sie durch den hebel zu betätigen
sollte relativ einfach nachrüstbar sein
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 08.06.2008 11:08:41 Titel: |
|
|
Beim discoII war die sperre im LT230 (das hat jeder discoII) nur bis 6/2000 standardmäßig verbaut. wurde Sperre mitbestellt war ach die Bedienhebelage entsprechend und die sperre war bedienbar.
Nach 6/2000 wurde das LT230 ohne sperre geliefert, es sei denn der discoII wurde mit sperre bestellt. Nachrüsten geht immer. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 08.06.2008 12:06:14 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Beim discoII war die sperre im LT230 (das hat jeder discoII) nur bis 6/2000 standardmäßig verbaut. wurde Sperre mitbestellt war ach die Bedienhebelage entsprechend und die sperre war bedienbar.
Nach 6/2000 wurde das LT230 ohne sperre geliefert, es sei denn der discoII wurde mit sperre bestellt. Nachrüsten geht immer. |
ahhhh,ja wieder was gelernt ........... | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.06.2008 12:28:52 Titel: |
|
|
seitdem ich die HA 100 % locker drin habe, muss ich ihnehin seltener das Mitteldiff sperren.
ggf. kann man sich das nachrüsten der Mitteldiffsperren dann auch sparen, wenn man nicht unbedingt extremsachen fährt.
wobei mir nat. eine vollsperrung schon lieb und recht ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 08.06.2008 12:35:57 Titel: |
|
|
Man kann auch dieses bis zum exzess treiben torsendiff im VTG mit 100% sperre.
Das is so mein Traumsetup: vorne torsen, mitte torsen +100%, hinten ne 80% torsen (quaiffe) oder eben den Detroit-Locker. Ob mans wirklich braucht is ne andere Frage, aber in jedem Fall "nice to have"  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2008 16:10:35 Titel: |
|
|
gsmix hat leider recht. ich hab bj 08/2002 definitiv ohne sperre
dabei hat gsmix so einen so schönen druckluftlösung für das einlegen und ich einen kompressor für meine luftfederung... schnieef | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 08.06.2008 17:13:47 Titel: |
|
|
Defender VTG´s werden gebaucht für rel. schmales budget gehandelt. (die haben immer die sperre!!! nur ne andere Übersetzung im Straßengang.
Der sperrenumbau in das VTG vom disco is nich soo die große aktion. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 08.06.2008 18:03:38 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | seitdem ich die HA 100 % locker drin habe, muss ich ihnehin seltener das Mitteldiff sperren.
ggf. kann man sich das nachrüsten der Mitteldiffsperren dann auch sparen, wenn man nicht unbedingt extremsachen fährt.
wobei mir nat. eine vollsperrung schon lieb und recht ist. |
grundsätzlich solltest du davon ausgehen, dass das (ungesperrte) mitteldiff im lt230 nicht sooo stark ist, d.h. signifikante drehzahlunterschiede zwischen va und ha und dann plötzlicher traktionsgewinn einer achse sollten eher vermieden werden. daher sollte man die mitteldiffsperre im gelände immer drinn haben (und nicht erst wenn man sie braucht) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.06.2008 21:14:32 Titel: |
|
|
spec hat folgendes geschrieben: | landman hat folgendes geschrieben: | seitdem ich die HA 100 % locker drin habe, muss ich ihnehin seltener das Mitteldiff sperren.
ggf. kann man sich das nachrüsten der Mitteldiffsperren dann auch sparen, wenn man nicht unbedingt extremsachen fährt.
wobei mir nat. eine vollsperrung schon lieb und recht ist. |
grundsätzlich solltest du davon ausgehen, dass das (ungesperrte) mitteldiff im lt230 nicht sooo stark ist, d.h. signifikante drehzahlunterschiede zwischen va und ha und dann plötzlicher traktionsgewinn einer achse sollten eher vermieden werden. daher sollte man die mitteldiffsperre im gelände immer drinn haben (und nicht erst wenn man sie braucht) |
schon klar, wenn ich extrempassagen fahre ist die ohnehin drin,
aber nur mal so schräg ne böschung hoch, geht jetzt dann ohne verspannung, nat. im LowRange, relativ locker und fast mit standgas. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|