Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Achsanschlaggummis in doppelter Höhe: wo?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sarotti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6239 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2008 18:19:47    Titel: Achsanschlaggummis in doppelter Höhe: wo?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Suche diese Achsanschlagsgummis, die am Rahmen das Anschlagen der Achse verhindern in ca. doppelt so hoch wie original LR/Range Classic, eher noch nen Finger breit höher. Kann Gummi oder PU sein, möglichst in SCHWARZ. Weiß jemand wo es die Dinger gibt. Ja, ich weiß, dass man auch einfach zwei übereinander setzen kann, will ich ja aber nicht so gerne.
Gürße Sarotti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 19:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Paddock hat die im Angebot, aber sind in hellem rot gehalten. Die +2" sollten etwa doppelt so hoch sein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 21:15:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PAck doch einfach ne dicke Platte aus Kunststoff oder so zwischen Rahmen und Bumpstop, so hab ich das gemacht.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 21:16:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:
PAck doch einfach ne dicke Platte aus Kunststoff oder so zwischen Rahmen und Bumpstop, so hab ich das gemacht.


So hats OME auch mal gemacht - Sollte also klabben Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sarotti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6239 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.07.2008 09:14:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Das mit dem Kunststoff sieht natürlich originaler aus, als einfach zwei übereinander. Die Idee gefällt mir besser, als ne Quietschfarbe. So werde ich das machen, danke.
Grüße Sarotti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sarotti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6239 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.07.2008 12:55:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Also das mit dem Kunststoff wird zuviel Gefrickel, also doch gekaufte. Die von Paddocs sind aber nur plus 3 cm, müssten eher so 6 bis 7 cm sein. Equippe?
Grüße Sarotti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 31.07.2008 13:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie schaut den die aufnahme und ie teile selber as, vieleicht passt ka was von nen anderen fahrzeug?!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 31.07.2008 15:12:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es erschließt sich mir immer noch nicht wofür man sowas brauchen sollte Unsicher

Es sei denn man will 255/100-16 oder 280/85-16 fahren, also selbst bei 315/75-16 schleift bei vollem Einfedern nix! Winke Winke (die richtige ET der Fege mal vorrausgesetzt)
Je länger und damit Tiefer der Achsanschlag desto weniger Verschränkung.

aber evtl. sehe ich das auch falsch Winke Winke Ich lass mich gerne aufklären.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 31.07.2008 15:23:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da bin ich aber beruhigt,wenn du das auch so siehst...
hab zwar von der sache nicht so die ahnung,aber der sinn hat sich mir noch nicht
erschlossen.
aber das mit der verschränkung hat mich schon gewurmt Ja

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 31.07.2008 15:32:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Es erschließt sich mir immer noch nicht wofür man sowas brauchen sollte Unsicher

Es sei denn man will 255/100-16 oder 280/85-16 fahren, also selbst bei 315/75-16 schleift bei vollem Einfedern nix! Winke Winke (die richtige ET der Fege mal vorrausgesetzt)
Je länger und damit Tiefer der Achsanschlag desto weniger Verschränkung.

aber evtl. sehe ich das auch falsch Winke Winke Ich lass mich gerne aufklären.


Ääääh, beim range Classic soll da nix schleifen mit den Reifengrößen ohne Bodylift??? Ich glaube Sarotti fährt 35er. Ein anderer Grund könnte aber auch sein das die (zusamengedrückt immer noch zu langen) Dämpfer nicht mehr als Achsanschlag frühzeitig verbraucht werden sollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 31.07.2008 15:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

braucht man, wenn man längere Dämpfer und originale Dämpferaufnahmen drin hat.

Klar, man kann auch die Aufnahmen ändern. Ist nur etwas aufwändiger.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 31.07.2008 15:52:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

O.K. RRC da hab ich selbst mit den 255/85-16 auf den MJ LEE-Felgen mit ET-11 etwas geschnippelt.
Aber längere dämpfer (Geld) für mehr Verschränkung und sie dann wieder kastrieren mit längeren Achsanschlägen(auch Geld) das erschließt sich mir nicht.

Wenn man große räder fahren will muss man auch konsequent sein und schnippeln YES Wenn man freilich nur ne Standskulptur bauen will, is das alles überflüssig.
Bodylift ersetzt u.U. das Schnippeln Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 31.07.2008 15:55:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher aha Ätsch

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.07.2008 16:06:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt einen anderen Grund, höhere Gummis einzubauen (und dafür dind sie eigendlich auch gedacht): Bei längeren Federn mit entsprechend mehr Wicklungen wirken diese (die Federn) beim Eintauchen als Achsanschlag- voll auf Block und voll gestaucht. Auf Dauer haben das weder die Federn noch die Federaufnahmen oben gerne...
Mit dickeren Gummis wird das Ganze wieder ausgeglichen.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 31.07.2008 16:09:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:

Aber längere dämpfer (Geld) für mehr Verschränkung und sie dann wieder kastrieren mit längeren Achsanschlägen(auch Geld) das erschließt sich mir nicht.


meine Dämpfer machen in beide Richtungen 100% ohne längere Anschlaggummis (und Achsfangbänder) ist eben nur mein voll eingeschobener Dämpfer der Achsanschlag... aua Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen