Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Drehrichtung Kardanwellen - immer linksrum ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 07.08.2008 22:45:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Lange genug googeln....die Isländer haben es vermutlich schon fachgerecht vorgemacht.


oder vom Explorer.....nur so ne Idee.....die Teile sind ja angeblich nicht so weltbewegend teuer für den.....




ich glaub es kommt mehr auf das basteln als auf das fertig werden an........ Nee, oder? Ja
es geht darum es ANDERS zu machen. Hau mich, ich bin der Frühling


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 07.08.2008 22:49:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Grafe
Die Info fehlt mir noch, in welche Richtung sich beim G460 die vordere bzw. hintere Welle dreht. Hastes noch vor´m geistigen Auge ?[/quote]

hmm naja nicht wirklich, ich weiss ja nicht wierum der motor eigentlich dreht. genauso rum dreht ja die kardan, die das vtg ansteuert. der abgang nach hinten dreht in gleicher richtung, der abgang nach vorne genau andersrum Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.08.2008 23:13:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nichts leichter als das. Wenn Du von vorne auf den Motor kuckst, dann dreht er sich im Uhrzeigersinn. Wenn Du also auf das Diff der Achse, auf den Flansch schaust, dann dreht auch der sich im Uhrzeugersinn. Kuckt man also von hinten in Fahrtrichtung auf die hintere Kardanwellem dreht sie sich gegen den Uhrzeigersinn = linksrum. Da man meist in Fahrtrichtung Aussagen trifft, dreht sich der Flansch der hinteren Welle auch gegen den Uhrzeigersinn.

OK? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 08.08.2008 00:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Grafe:
Was is wenn Du das VG 80 behätst und einfach die vorderachse umpfriemelst?
Is auch nich mehr Hexenwerk, als wieder bei "0" anzufangen.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 08.08.2008 06:58:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie soll ich die umpfriemeln? Diff drehen? Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 08.08.2008 10:23:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja an sowas habe ich gedacht, oder je nach diffübersetzung ne Vorderachse vom G460 modifizieren. Das dürfte aber der größere Akt sein (Spur etc)
Du kannst so ne Customachse natürlich auch fertig bestellen, die dreht dann in wunschrichtung.
Für die Dana-Achsen gibt es doch fast alles zu kaufen und irgendwie fahren die dunebuggies und rockcrawler ja auch vorwärts obwohl der motor hinten sitzt und verkehrt rum eingebaut ist. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 08.08.2008 10:25:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Nichts leichter als das. Wenn Du von vorne auf den Motor kuckst, dann dreht er sich im Uhrzeigersinn. Wenn Du also auf das Diff der Achse, auf den Flansch schaust, dann dreht auch der sich im Uhrzeugersinn. Kuckt man also von hinten in Fahrtrichtung auf die hintere Kardanwellem dreht sie sich gegen den Uhrzeigersinn = linksrum. Da man meist in Fahrtrichtung Aussagen trifft, dreht sich der Flansch der hinteren Welle auch gegen den Uhrzeigersinn.

OK? Unsicher


OK Winke Winke
Wir halten fest: Beim G460 dreht sich die hintere Kardanwelle "normal" linksrum = die Achse könnte theoretisch unter jedes 4x4 Fahrzeug gleicher Technik verbaut werden.
Die Kardanwelle der VA dreht rechtsrum - also uninteressant für alle "Axle swap-er"



Zitat:
Was is wenn Du das VG 80 behätst und einfach die vorderachse umpfriemelst?

Das Diff drehen - bzw. die Innereien ?
Auch wenn das techisch ginge, würden Tellerrad und Kegelrad vorwärts immer rückwärts drücken. Glaube nicht, dass dies auf die Dauer gut geht.
Was ginge, wäre in dem Fall das G463er VG behalten und eine G463 VA verbauen - dann passt´s wieder.




Danke an alle für die neuen Erkenntnisse ...... Winke Winke

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 08.08.2008 10:40:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falk hat folgendes geschrieben:

Das Diff drehen - bzw. die Innereien ?
Auch wenn das techisch ginge, würden Tellerrad und Kegelrad vorwärts immer rückwärts drücken.

Und wenn man die Achsrohre abtrennt, das Diffgehäuse um 180° dreht(so dass das Tellerrad dann auf der anderen Seite sitzt) und die Achsrohre wieder anschweisst... (ok, Entlüftung und Befüll/Ablassschraube muss man dann noch neu platzieren...) aber müsste die Achse dann nicht anders rumlaufen? Müsste das Diff dann nicht "richtig" rum laufen (also nicht vorwärts und rückwärts vertauscht???)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.08.2008 11:02:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Marlo: Bei Ami-Achsen laufen dann Teller- und Kegelrad auf der Flankenrückseite, was einen Verlust an Stabilität bedeutet. Die sind so designed, anders als z.B. Roverachsen, dass es eine für das Tragbild optimierte Seite innen gibt, die im Kontakt einen anderen Anstellwinkel hat - Jetzt mal laienhaft versucht zu sagen, da mir partout nicht die Fachbegriffe einfallen wollen.

Beim Umbau auf Portale, den einige Forenuser schon machen und gemacht haben, nimmt man das allerdings auch in Kauf.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.08.2008 13:17:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre es nicht am einfachsten G Achsen und das Verteilergetriebe dazu einzubauen?
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 08.08.2008 20:17:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

g-spezi hat folgendes geschrieben:
Wäre es nicht am einfachsten G Achsen und das Verteilergetriebe dazu einzubauen?



hat er ja leider nicht Hau mich, ich bin der Frühling sondern jeep-achsen.
die sind wohl da gewesen............ Smile


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 08.08.2008 20:19:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
wie soll ich die umpfriemeln? Diff drehen? Unsicher



es gab doch früher mal transit's mit allrad,was hatten die denn drunter ??? Unsicher


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 09.08.2008 18:26:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@siggi

des is mir doch wurscht, ich will selber kreieren Vertrau mir

@rest

vtg ist verkauft, ich versuche ein "richtiges" zu bekommen rotfl
tendiere nachwievor zu einem aus ner suzi oder halt eines aus nem robur, wenn polaris sich endlich mal dazu äußert Vertrau mir rotfl Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 09.08.2008 19:43:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Grafe, also, ein Suzi VTG zu bekommen sollte nich wirklich schwer sein, ansonsten schreib doch mal sammy an, der hat meist was liegen. und die belastung sollte das locker mitmachen, da das Hauptgetriebe auch so wies scheint, im Diesel Samu das selbe is, wie das standart teil ausm Benziner.

MfG Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 09.08.2008 20:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab auch was liegen - rück es aber nicht raus.

VTG vom ROBUR, wenn es denn passt, hört sich verlockend an. Da sollte aber für den Fall der Fälle Ersatz beschaffbar sein was für den Fall der Fälle beim SUZUKI einfacher sein dürfte

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen