Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Getriebeölkühler

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 12, 13, 14  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 10:10:42    Titel: Getriebeölkühler
 Antworten mit Zitat  

Habe mit der Suche leider nichts gefunden. Muss bei meinem Defender TD5 (R380 Getriebe) umbedingt einen Getriebeölkühler nachrüsten. Habe dazu folgenden Kit gefunden:

http://www.ctc-parts.de/16e.htm

Sieht sehr interessant aus und mit 549.-- Euro auch preislich top.

Gibts noch einen anderen, günstigeren Anbieter?

Gruss Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2008 10:16:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Günstiger ist nur noch, die Einzelteile bei Isa-Racing selber zu bestellen.
Das teuerste ist der Flansch am Getriebe- dafür nimmt LandRover richtig Geld. Wenn Du den irgendwo gebraucht bekommen kannst, hast Du schon viel gespart.
Nach oben
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 10:46:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe leider keine Ahnung, was es alles braucht. Hab mich bei ISA bereits umgeschaut, die Kühler sind relativ günstig, jedoch braucht man dann noch den passenden Adapter etc.

Ein Set von Landrover selber ist vermutlich noch teurer?

Gruss Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2008 11:51:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh ja. Der Adapter kostet meines Wissens bereits so viel wie das Set von CTC.
Nach oben
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 12:02:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Investition lohnt sich aber in jedem Fall - Dein Getriebe wird es Dir danken! :-)
Mit dem Ölkühler kommt die Temperatur nicht mehr höher als ca. 80°.

Schade, dass es keine Möglichkeit gibt, auch das Transfergetriebe zu kühlen. Das Öl darin wird nämlich bei sommerlichen Autobahnfahrten ganz schnell ca. 100° heiß - selbst, wenn man nur 100 fährt... Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 15:14:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts zu den nötigen Einzelteilen und vorallem zu dem angesprochenen Getriebeflansch noch mehr Infos?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 15:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  





Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 15:31:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm...sieht anders aus als die LR-Originalteile.

Der Flansch ist bei mir anders (ausgeformter), der Kühler nicht so hoch und die Leitungen sind aus gelb verzinktem Stahl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2008 15:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landrover halt... rotfl
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 16:03:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das müsste der Anschluss sein:
L I N K

THERMOSTATGEHÄUSE ART.NR. ORC FTC2687 267,75 Euro


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 16:12:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yepp. Genauso! :-)

Ich glaube nicht, das CTC da Originalteile anbietet... muß aber nix heißen. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2008 16:37:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Das müsste der Anschluss sein:
L I N K

THERMOSTATGEHÄUSE ART.NR. ORC FTC2687 267,75 Euro



Oups- kannte Preise knapp an 400€... Nee, oder?
Nach oben
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 16:53:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Kit hat hald seinen Vorteil, dass alles gleich komplett ist. Was mich beim Kit jedoch ein wenig stört sind die Plastik- bzw. Gummileitungen. Da wären mir welche aus Stahl lieber. Aber das ist ja das kleinste Problem.

Mal schauen wie das mit der Montage funktioniert, wenn ein grosser LLK verbaut ist (bzw. ob das Ding genügend Platz hat).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 17:27:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei www.landy-depot.de kostets 470,--

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2008 17:59:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Stephan- jetzt stimmen meine oben getätigten Aussagen wieder.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 12, 13, 14  Weiter =>
Seite 1 von 14 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen