Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Überrollkäfig Defender
Welche Anbieter gibt es? / Erfahrungen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Veit33
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bad Nauheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head...
BeitragVerfasst am: 20.08.2008 16:48:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Oilworker..
Der Käfig von dem Östereicher gefällt mir sehr gut...

Ist er denn teuer?

1.Was ich immer wieder sehe ist, dass manche nur aussen so auf die Kotflügel bzw. Karosse gehen..!?

Das ist doch niiiemals so stabil, wie runter zum Rahmen zu gehen oder??

Wobei der Hebel von unten bis hoch zum Dach doppelt so gross ist.
Wackelt bzw schwingt der Käfig denn bei normaler Fahrweise auf der Strasse?

2.Wie konserviert ihr eure Käfige?
Stahl rost doch schnell...

3.Ist geschraubt denn auch gut oder sollte man auf einen speziell angefertigten geschweissten bestehen?

4.was fährt der Östereicher für Felgen??
Sind doch breiter als 8"..!?

Gruss

_________________
Living Life to the fullest...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 20.08.2008 17:35:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es für den 130er einen Käfig, der zwar an der "A" Säule außen, aber an der "C" Säule innen ist ????
Hintergrund ist der, das bei uns ja eine Kabine drauf ist, und die "nur" 8cm weg ist vom Dach.

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 20.08.2008 17:39:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Veit,

1. die Kaefige wie Safety Devices & Co gehen schon runter bis zum Rahmen. (Je nach dem, meist an 6 Punkten am Rahmen befestigt) Innen sind noch Streben nach unten verschraubt.

Wackeln und/oder schwingen tut da nix. waere ja fatal. Unsicher

2. Konservieren? Hmmm. Innen evtl mit Sanders ausspritzen. Aussen anstaendig lackieren. Verzinken wg Festigkeit nicht zu empfehlen.

3. Geschraubt oder geschweisst ist ne Glaubensfrage. Halten tun beide. Safety Devices (die auch direkt von LR verwendet werden/wurden) sind geschraubt.

4. Felgen? Weiss net. LOL

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 20.08.2008 18:08:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich montiere und baue regelmäßik Kafige und habe aus der Erfahrung heraus dazu meine ganz eigene Meinung!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.08.2008 18:20:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich laß jetzt einen von Herrmann rein machen... Ja

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Veit33
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bad Nauheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head...
BeitragVerfasst am: 20.08.2008 18:25:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rein mag ich nicht..
Da bleibt mir die Karosse von aussen doch noch zu ungeschützt..

Zu dem sollen ja 2 grosse Overcamps aufs Dach.
Und was man sonst noch nicht alles an den Landy hängen mag, was man nicht innen haben will wie z.B. die großen Lift´s und die grossen Alubleche...
Reserverad uvm.

Mal sehen, was sich so ergibt mit der Zeit.

Gruss und vielen Dank.

_________________
Living Life to the fullest...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 20.08.2008 20:31:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fürn Alltags und "gemütliche reisefahrzeug" mag nen außenliegender verschraubter Käfig noch geradeso akzeptabel sein, aber fürn Wettbewerbsfahrzeug gibts nur eines: ne geschweißte Zelle! YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Veit33
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bad Nauheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head...
BeitragVerfasst am: 20.08.2008 20:45:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dacht ichs mir doch... Ja

Ich denke eh nicht, dass man sowas noch mal trennt im laufe der Lebenszeit des ganzen..?

Und wenn, dann spricht man eben mal gaaanz lieb und nett mit Mr. Flex und schon gehts... YES

Vielen Dank.

_________________
Living Life to the fullest...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Philipp-QLB
G-nial
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Quedlinburg


Fahrzeuge
1. Chevy Chonchita
2. W211 E500
3. Kramer 512Slx
BeitragVerfasst am: 20.08.2008 20:46:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Veit33
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bad Nauheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head...
BeitragVerfasst am: 20.08.2008 20:51:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jaaa.. so ohne Rahmen mit Einzelradaufhängung....
Da spart man auch wieder Gewicht...

Apropos...
In welchem Gewichtsbereich bewegen wir uns denn so bei den Käfigen??
Sind doch ratzi fatzi 100Kg und mehr...!? und das auch noch recht hoch.. Obskur

_________________
Living Life to the fullest...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 20.08.2008 20:57:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

100kg für nen external Cage fürn 110er aus S355 sind mal garnix.
Der Rahmen dürfte so grob geschätzt 200kg haben.
Aus 300kg CrMo kann man schon ne sehr ordentliche Zelle bauen Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.08.2008 08:50:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mich bei Herrmann mal vernünftig beraten lassen.

Wie ich es mir schon gedacht hatte: Käfige die keine Streben nach hinten und keine Diagonalen oder ein Kreuz hinten haben, sind für ihn Dachträger oder sonstwas, aber kein Käfig.

Porsche hat Tests mit Käfigen durchgeführt. Ausgehend von der normalen Karosse (100%) hat ein geschraubter Käfig 180% und ein geschweisster Käfig 240% Stabilität.

Der Innen Käfig dient zur Sicherheit der Insassen und ist eng an der Karosse anliegend. Das kann dann mit aussenliegenden Elementen ergänzt werden die dann dem Fahrzeugschutz dienen.

Ich werde berichten, wenn es soweit ist. Wird wohl mitte 9/08

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen