Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reparaturbleche Terrano 2 / Maverick Rücksitzbank


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 16:26:05    Titel: Reparaturbleche Terrano 2 / Maverick Rücksitzbank
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich habe da ein großes Problem! Mein Maverick (5- Türer) ist unter der Rücksitzbank total rostig... an einer großen stelle kann man schon auf die Straße gucken =( ich bin am verzweifeln... ich habe schon angst, wenn sich hinten links jemand hinsetzt, dass es laut knirscht und die Stelle ganz raus bricht =(

Ich werde gleich auch noch bilder reinsetzen.

Nun die Frage:
gibt es für diese Stelle irgendwo reparaturbleche? Weil alles andere wäre mehr oder weniger gefuscht...

Ansonsten fällt mir nur die Lösung ein das teil bei einem alten vom Schrottplatz oder so raus zu schneiden. Aber dann müsste man erstmal einen finden, wo man sich einfach blechteile rausschneiden darf.


Habt ihr eine Lösung für mich? cry

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 17:11:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube das selber Anfertigen der Bleche ist das Einfachste.
Wenn es Rep.-Bleche gibt, sind sie bestimmt nicht bezahlbar.
Haben die Bleche eine besondere Form an der Stelle?

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 17:27:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja die sind an der Stelle recht kompliziert geformt. Meine Digitalkamera müsste gleich hier eintrudeln, dann mache ich mal bilder von dem Teilchen.


und das nächste problem ist~> auf dem Blech sitzen die bügel, in die die zweite sitzreihe einrastet

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 17:41:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier die bilder


CIMG0001.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  CIMG0001.JPG
 Dateigröße:  1006.49 KB
 Heruntergeladen:  674 mal


CIMG0018.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  CIMG0018.JPG
 Dateigröße:  1003.73 KB
 Heruntergeladen:  576 mal


CIMG0016.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  CIMG0016.JPG
 Dateigröße:  1004.77 KB
 Heruntergeladen:  611 mal


CIMG0021.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  CIMG0021.JPG
 Dateigröße:  1 MB
 Heruntergeladen:  554 mal


_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 22:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch


was haste da gemacht???? meiner hat da keinen Rost


was ist das für ein baujahr???

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.11.2008 23:44:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
Huch


was haste da gemacht???? meiner hat da keinen Rost


was ist das für ein baujahr???


ich schreib es mal wertneutral....

sowas kann passieren, wenn von aussen Wasser eindringt,

- z.B. Hechtüre (Gummi) undicht
- z.B. Seitenfenster, Gummi undicht usw..

irgendwo, vor oder hinter den verkleidungen runterläuft und dann über einen langen Zeitraum sein Werk (feuchte Stellen, Feuchtigkeitsansammlungen) tut
= Rost.


oder...

mehrere regnerische Herbstmonate bzw. Wintermonate mit nassen und feuchten Schuhen über paar Jahre,

..ohne das mal der Teppichboden hochgehoben wurde.


die Dämmmaterialien saugen sich halt gerne mit Wasser voll.
..so sieht man es kaum, aber geh mal, wenn z.B. Regen, Schneematsch draussen is, mit der Hand über deinen Teppich im Fussraum, da wo jemand sass,
wenn du keine Gummimatte etc. verwendest...

das bleibt immer feucht...gerade in der regnerischen und kalten Jahreszeit
und irgendwann hat der Rost gewonnen....

sind jetzt nur 2 Beispiele...


Winke Winke
PS. darum sollte man(n) regelmässig mal den Teppichboden hoch machen und drunter schauen...Zwinker....wurde das durch die Vorbesitzer nicht gemacht oder versäumt...haste nur Ärger damit..

- Gummimatten verwenden, wo das Wasser, wo man reinträgt, auch da drin bleibt und nicht ins Dämmmaterial und Teppich geht.

hab bei mir vor 3 Jahren alles eingewachst...also Teppich raus... und Wachs drauf..schön dick an den heiklen Stellen, wo sich Feuchtigkeit durch Schuhwerk sammeln kann.

sollte da mal ne Werkstatt oder so, den Teppich hochmachen müssen...wegen irgendwelchen Arbeiten... Grins

tja, muss der Kfz´ler mit leben, mit den klebrigen Fingern...is mir egal Hau mich, ich bin der Frühling ..
hauptsache kein Rost.
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 20.11.2008 01:41:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm... nein Supi

Die Türe hinten sollte nicht das Problem sein.. auch die Seitenscheiben sind nicht das Problem...

Tatsache ist dass seit Jahren wohl nicht unter den Teppich geschaut wurde...
Es gibt mehrere Stellen an denen das Wasser und der Rost reinkommt...
Da ist einerseits die Gurtbefestigung mit den von aussen aufgesetzten Befestigungsplatten im Radhaus... da sicker schnell Wasser durch und das rostet dann aus dem Radhaus zur Innenseite durch... und sammelt sich dann gerne in den Falzen zwischen Kofferraumboden Radhaus und Seitenwand die auch noch schön mit Karosseriedichtmasse verkleistert sind...
Die zweite Stelle sind die eingeschweissten Muttern der Sitzscharnierbefestigung und die Sitzverriegelung...

Ich würde vorschlagen den Rost erst mal mit einer elektrischen Drahtbürste zu entfernen und auch den gesamten Teppich rauszunehmen...
Komplett zusammenfallen wird das Teil sicher noch nicht... aber grenzwertig ist es schon...

Ich hatte das Glück beim Verschränken die Gurtbefestigung zu verbiegen... dann hab ich nachgesehen und festgestellt dass bei mir gerade das Radhaus durchgerostet ist... nicht so sehr der Boden...
Ich habe die Schrauben, bzw. Muttern mit Fett vollgeschmiert damit sich von dort kein Wasser mehr reinschmuggeln kann... das Loch ist noch da werd ich aber irgend wann mal reparieren... dann gibts auch Fotos von genau der selben Stelle Supi

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nadi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Schweinfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I (WD21)
2. Suzuki GSF1200 Extremumbau
BeitragVerfasst am: 20.11.2008 05:58:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab ja nen mittlerweile 19 Jahre alten Terrano .... und der hat auch unter der Rücksitzbank zwei Stellen die durchgerostet sind. Die Stellen sind allerdings nur so groß wie ein Daumen ...... aber das Nee, oder?

_________________
[center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 20.11.2008 06:10:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

19 Jahre... wow... das ist aber noch ein 1er Terrano...
der rostet da erfahrungsgemäss etwas mehr

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rooki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Frontera 2,4
2. Mazda 6 MZR Kombi
BeitragVerfasst am: 20.11.2008 10:41:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Tüte Winke Winke

Ich glaube da ist schweissen angesagt .
Wir sollten uns das mal in natura ansehen ( Gerätehaus Grube) vieleicht ist es ja garnicht sooooo kompliziert die Bleche zu dengeln. Stiebel hat seinen Eisenbräter auch wieder flott hat er mir am Montag gesagt.
Oder wir fahren mal unsere Schrottis ab vieleicht haben die ja was da.

Gruss Dietmar

_________________
Frontera 2,4l, Trailmasterfahrwerk+50mm,1" Boddylift,CB-Funk,Dachleuchten,31x10,5x15 Cooper STT , Seilwinde

Da steckenbleiben wo du nicht hinkommst
Du kannst versuchen mir zu folgen, aber es wird weh tun

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 20.11.2008 13:25:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mein Terrano 1 sieht nach 18 Jahren an der Stelle nicht so schlimm aus!

Die Bleche lassen sich aber doch Problemlos anfertigen.
Man muß nicht jeden Sicke des Originals nachbilden.
Wichtig ist alles was rostet komplett zu entfernen und
die Befestigungspunkte der Schrauben mit doppeltem Blech zu versehen.

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.11.2008 16:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
Huch


was haste da gemacht???? meiner hat da keinen Rost


was ist das für ein baujahr???



Ist baujahr 1994... =(

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.11.2008 16:28:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rooki hat folgendes geschrieben:
Hallo Tüte Winke Winke

Ich glaube da ist schweissen angesagt .
Wir sollten uns das mal in natura ansehen ( Gerätehaus Grube) vieleicht ist es ja garnicht sooooo kompliziert die Bleche zu dengeln. Stiebel hat seinen Eisenbräter auch wieder flott hat er mir am Montag gesagt.
Oder wir fahren mal unsere Schrottis ab vieleicht haben die ja was da.

Gruss Dietmar



Das mit den Schrottis können wir gerne mal versuchen ;) Hoffentlich ergibt sich da was...

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen