Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Maverick R20 ist im Wasser abgesoffen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baaer1980
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. FORD RANGER
BeitragVerfasst am: 15.03.2009 22:42:10    Titel: Maverick R20 ist im Wasser abgesoffen
 Antworten mit Zitat  

Hallo, habe gestern ein bisschen im Gelände gespielt. Irgendwann bin ich wieder an mein Heißgeliebtes Wasserloch gekommen, was aufgrund des anhaltenden Regens in den letzten Tagen sehr voll war. Mitten im Wasserloch ging dann jedoch mein Auto aus. Hatte zwar Untersetzung drinne, aber irgendwie scheint die Kraft nicht gereicht zuhaben, bzw. denke ich das er die Abgase nicht mehr zum Auspuff rausdrücken konnte und so erstickt ist.
Nachdem mich ein paar Kollegen rausgefischt haben, habe ich mein Auto gestartet, es ging gleich wieder, hat zwar ein paar aussetzer gehabt weil der Zündverteiler nass geworden ist aber er lief wieder.

So nun war aber der misst, das mir das Auto voller Wasser gelaufen ist. Heute habe ich dann innen alles ausgebaut und den Teppichboden ausgebaut. Den hab ich erstmal in die Scheune zum Trocknen aufgehangen. Dann hab ich den Stöpsel gezogen und das restliche Wasser rausgemacht. Eine heiden Arbeit. Naja jetzt ist erstmal kein Teppich mehr drinne, vielleicht lasse ich ihn draussen oder lasse mir was neues einfallen.

Achso seit dem geht irgendwie die Fernbedienung von der Zentralverriegelung nicht mehr. Das hat ja sicher im Auto irgendwo ein Empfänger oder? Also die Fernbedienung selber geht noch, habe auch schon die Batterie getauscht. Die Zentralverriegelung geht auch noch, halt nur nicht mehr per Fernbedienung.Kann mir das jemand helfen?

Hat jemand eine Idee was ich anstatt des Teppiches noch nehmen kann?
Ist jemand von euch auch schonmal so im Wasser versunken??
Kann is sein das der Motor ausgegangen ist weil die Abgase nicht zum Auspuff raus konnten?















Viele Grüße Winke Winke
Hannes

_________________
www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.03.2009 22:44:36    Titel: Re: Maverick R20 ist im Wasser abgesoffen
 Antworten mit Zitat  

baaer1980 hat folgendes geschrieben:
Kann is sein das der Motor ausgegangen ist weil die Abgase nicht zum Auspuff raus konnten?


Nein - Der Druck von Abgas ist enorm. Winke Winke
Aber bisserl mehr Umsicht beim nächsten Mal - Du magst Dein Auto doch, oder? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 15.03.2009 22:56:52    Titel: Re: Maverick R20 ist im Wasser abgesoffen
 Antworten mit Zitat  

baaer1980 hat folgendes geschrieben:
Nachdem mich ein paar Kollegen rausgefischt haben, habe ich mein Auto gestartet, es ging gleich wieder, hat zwar ein paar aussetzer gehabt weil der Zündverteiler nass geworden ist aber er lief wieder.

.... Benziner?!
Könnte das Fett markierte nicht der Grund sein. Könnte mir vorstellen, dass der Motor ausgeht, wenn der Zündverteiler unter Wasser steht (man korrigiere mich, wenn das falsch ist Grins )

Habt ihr den Wagen rückwärts rausgezogen?
'nem Kollegen von mir ist das mit seinem Terrano 2 auch mal passiert, dass der innen vollgelaufen ist, nachdem er rückwärts aus der Brühe rausgefahren ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
baaer1980
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. FORD RANGER
BeitragVerfasst am: 15.03.2009 23:12:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja wir hatten den Rückwarts rausgezogen. Der ist aber schon vollgelaufen während er im Wasser stand. Weis nicht irgendwie drückt es da wasser rein, obwohl ich die dichtungen immer pflegen tue.

_________________
www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 15.03.2009 23:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also am Auspuff hat es sicher nicht gelegen, daß er abgestorben ist.
Die Antwort hast Du Dir schon selber gegeben mit den Aussetzern durch den nassen
Zündverteiler.

Du bist aber sehr mutig mit Deinem seriennahen R20... Wo sitzt doch gleich die
Blackbox von der Einspritzung? Immer noch unter dem Beifahrersitz wie beim
Terrano 1 ? Das hätte böse nach hinten losgehen können... Nee, oder?

Das Wasser wird wohl durch die Lüftungsöffnungen im Schweller seinen Weg in den
Innenraum gefunden haben. Vermutlich über den Innenschweller und die A-Säule.

Ich hab den Teppich rausnehmbar gemacht und die Dämmplatten rausgeworfen.
Saugen sich voll wie ein Schwamm!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 16.03.2009 02:49:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sauber.. ;) so versekt hab ich meinen noch nicht.. aber ich hab warscheinlich nur Glück gehabt dass der Verteiler einigermassen dicht geblieben ist...
War ähnlich tief..
Was auch noch sehr wichtig ist... die Luftansaugung... und der Luftfilter... die Ansaugung liegt im linken Kotflügel.. und der Luftfilterkasten hat meines Wissens nach einen Wasserablauf.. der natürlich auch Wasser ansaugen kann...

Wenn Dir die Blackbox absäuft wirds haarig... im schlimmsten Fall brauchst Du dann ein neues Steuergerät oder jemanden mit guten Elektronikkenntnissen der das Teil wieder flott macht...

Wenn ich das richtig sehe hast Du 31er drauf... und das wasser steht bis zum oberen Rand des Kotflügels... das sind dann schon ein bisschen mehr als ein Meter... so tief kann der leider nicht serienmässig waten...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 16.03.2009 10:39:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jaja, immer im Wasser planschen wollen.
Heiligenschein Ätsch
Das war auch knapp:
war aber nix hin, bin an der Winde hängend mit laufenden Motor wieder rauszogen/gefahren worden.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerAnfänger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Weimar
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol Y60/Y61
BeitragVerfasst am: 16.03.2009 11:52:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach Hans... Nee, oder?

das haben wir dir schon gesagt als wir dich da rausgezogen haben, dasses der Zündverteiler war und ist. Deshalb hat Peter ja auch an dem Ding rumgefummelt nachdem ich meine guten Gurte einsauen musste weil du nur mit irgendwelchen Schnürsenkeln ausgerüstet bist.

Wenn du dir die Konstruktion im Motorraum anguckst siehste gleich das darin stehendes Wasser direkt durch den Lüfter auf den Zündverteiler geworfen wird und es dann nur ne Frage der Zeit ist bis die Karre stottert oder ausgeht. Das Problem hatten wir auch schon öffter...

Haste wenigstens noch ein paar Bilder von der Bergungsaktion wozu du doppelte Terranopower benötigt hast? Hau mich, ich bin der Frühling

=> übrigens, das ist Thomas sein Wasserloch - ohne uns würdest du immernoch auf den Schotterwegen im Stadtpark rumheizen Ätsch

_________________
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.03.2009 14:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber das ist wirklich mutig in sooo tiefes wasser zu fahren.
mir wurde mal gesagt dass man beim Waten nicht tiefer soll als der untere Teil der Oberen Stossstange.
Rechne mal bei der Wasserhöhe wie das wasser jetzt steht noch das Schwallwasser dazu Vertrau mir Obskur

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeepi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: nähe Altenkirchen (WW)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. CJ 5
2. Wrangler YJ
3. Defender 110 HT
4. Chrysler Sebring
BeitragVerfasst am: 16.03.2009 14:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo baaer1980
Teppich raus und Bautenschutzmatte rein.Gibt es in unterschiedlichen stärken 6,8,10 mm.Bei 6-8 mm ist es noch recht flexiebel und läst sich gut anpassen.2 m2 für ca. 15 EUR.Gibt es beim Baustoffhändler.
Gruß Jeepi

_________________
Eat , Sleep , Jeep
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.03.2009 17:13:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und bei der Gelegenheit gleich das ECM verlegen?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baaer1980
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. FORD RANGER
BeitragVerfasst am: 16.03.2009 18:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ist das ecm??????

_________________
www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 16.03.2009 18:47:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ECU denk ich mal... die Elecronic Control Unit...
Oder.. ECM .. Electronic Control Maschinderl Ich muss weg

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.03.2009 19:05:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Wenn Dir die Blackbox absäuft wirds haarig... im schlimmsten Fall brauchst Du dann ein neues Steuergerät oder jemanden mit guten Elektronikkenntnissen der das Teil wieder flott macht...
...


z.B. eine Frisöse die mit einem Fön umgehen kann. rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 16.03.2009 20:44:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin,

ich denke da wird es bei Deinem Fahrstill noch ine Menge Mods an Deinem Wagen geben damit er nicht ereut abblubbert.

Gewagt gewagt......aber hätte ich vergleichbares Wasser würde ich sicherlich auch hieinjumpen.

Fei nach dem Motto wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.428  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen